Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 20:35:23
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|29|9|Ich habe heute rosa Tannenzapfen gekocht, gepellt, genascht und Kartoffelsalat daraus gemacht. (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 22   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeiten im April  (Gelesen 35936 mal)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #135 am: 11. April 2018, 22:04:25 »

Tomaten getopft.
Gespeichert

erhama

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #136 am: 11. April 2018, 22:17:58 »

Nachwinterinventur auf dem Trockenbeet.

Ich brauche etwa 25 neue Stauden.
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #137 am: 11. April 2018, 22:19:19 »

Die Rosen sind fertig geschnitten und alles geschreddert.
Einen Ilex (aquifolium aurea variegata) hab ich mit Respekt und  der Teleskopschere ausgeputzt.  Der schwere Hagel von 2016 und der Frost und Eisregen des letzten Frühjahrs hat viele Schäden im Holz hinterlassen. Dieses stachelige Schnittgut ist auch über den Schredder in der Tonne gelandet.
Der letztjährige UnkrautKompost ist fertig umgesetzt.
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Henki

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #138 am: 11. April 2018, 22:20:57 »

Das ist ja gerade mal eine Staudenkiste voll. :)

Ich habe heute den Stall endlich fertig ausgeräumt, direkt ein paar Salvia umgetopft und alles durchgegossen. Irgendwie ist das Gewächshaus nach der Räumerei ganz schön voll. Dabei müsste das jetzt leergeräumt werden, um die Tomaten zu pflanzen.  :P
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #139 am: 11. April 2018, 22:21:51 »

Ich brauche etwa 25 neue Stauden.

Irgendetwas, was vielleicht in Brandenburgs Nachbarsgärten wächst?
Gespeichert

erhama

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #140 am: 11. April 2018, 22:27:38 »

Ich weiß es noch nicht genau. Auf jeden Fall trockenheits- und vollsonnenverträglich.
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #141 am: 11. April 2018, 22:28:46 »

Kannst ja mal eine Wunschliste posten. War nicht sowieso bald ein kleiner Arbeitseinsatz bei Dir? ;)
Gespeichert

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7434
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #142 am: 11. April 2018, 22:45:03 »

Morgen:
Rasen gemäht und Mulden mit Erde ausgeglichen.
Anschliessend Dünger ausgebracht.

Nachmittag:
Kompostbox 3 (vom 4-er Block) ausgeräumt, ca. 600 Liter.
Ungefähr 1/3 gesiebt und dem Nachbarn vis à vis 5 Schubkarren auf sein Arbeitsdepot gebracht.
(Darf dort die Häckselliefeung lagern.  :)
Das übrige gemischt und wieder eingefüllt.
Ist nun bereit für die Gartenbeete. GG & Nachbarin (neben an) haben schon gefragt für am Woe.
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14393
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #143 am: 12. April 2018, 00:17:03 »

Da ich meine Mörtelkübel und dergleichen als Zwischenlager für die beim Terrassenbau anfallende Erde benötige, habe ich heute das darin gelagerte Häckselgut als Kompost aufgesetzt (muss ich als Kompost-Neuling wohl mal im Kompost-Forum vorstellen). Später habe ich noch eine Clematis gepflanzt und ca. 20 Schlüsselblumen ins Walderdbeerbeet umgesiedelt.

Abend habe ich noch meinem Vater geholfen, zwei seiner Bienenstöcke umzusiedeln, dort haben wir Randsteine, die ich für die Terrasse benötige, ins Auto geladen, und von den Unmengen an verschiedenfarbigen Veilchen, die in seinem Garten wachsen, habe ich mir ebenfalls welche mitgenommen. :)
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #144 am: 12. April 2018, 10:41:28 »

Ich brauche etwa 25 neue Stauden.

Irgendetwas, was vielleicht in Brandenburgs Nachbarsgärten wächst?

Ich werde am nächsten Wochenende ein großes Staudenbeet "aufnehmen", leider wegen Giersch..... aber es wird dennoch bissel was zum Teilen da sein, es ist ein sonniges Beet gewesen, auch recht trockenheitsverträglich:

Aster Karminkuppel#
Phlox weiß
Phlox rosa (mit pink)
Filipendula rubra venustra
Bartiris lila
Campanula p. Blauranke
Gelenkblumen (aus einem anderen Beet)

Vielleicht ist ja was für dich dabei .... kommste rumgeschlendert...

Ich habe in den letzten Tagen, in der wenigen Zeit morgens und abends weiter Staudenbeete aus dem Winterschlaf geholt (mit dem Giersch muss ich mich später befassen...) ein Erdbeerbeet bepflanzt, angefangen im Gemüsegarten Beete zur Pflanzung vorzubereiten.

Heute früh habe ich Rosen geschnitten, abgehäufelt, gedüngt und gewässsert.... Die Winterschäden sind sehr überschaubar. Es mickern nur die die immer mickern.... Meine New Dawn sieht richtig gut aus, wenn nicht dazwischen kommt, wird das ein tolles Jahr für sie.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #145 am: 12. April 2018, 17:00:27 »

Eine Woche lang Rosen geschnitten .Bis auf die Kletterrosen fertig,also Halbzeit. ;)
Die historischen Einmalblüher schenk ich mir.Die paar braunen Spitzen können von mir aus überwachsen werden.Mein Handgelenk dankt es mir. 8)
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #146 am: 12. April 2018, 17:39:02 »

Ich hab heute aufgeräumt, aufgeräumt, aufgeräumt...alles auf der Terrasse, was durch den Kärcher versaut wurde, gereinigt, die ersten Hostatöpfchen verteilt, große Kübel auf die Terrasse geschleppt und natürlich...weiter Kamelien kontrolliert und umgetopft. Clematis Hilfestellung gegeben und dann waren die Kräfte irgendwie wieder weg, lediglich 3 von ...Neuerwerbungen hab ich in die Erde bekommen. Der Rest steht weiter im GH...Auch die Agapanthus-Töpfe müssen noch umgetopft werden, aber am Wochenende ist ja auch noch Zeit.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14393
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #147 am: 13. April 2018, 00:56:09 »

Heute (oder besser gesagt gestern, ist ja schon nach Mitternacht) hatte ich erst einmal genug vom Schaufeln, und so habe ich zunächst die Veilchen gepflanzt, dann im Vorgarten Unkraut gejätet und hier und da Verblühtes und Verwelktes abgeschnitten, und zum Schluss noch ca. drei Dutzend Schlüsselblumen vom Rasen ins Beet umgesiedelt, weil die genau dort wachsen, wo ich immer entlang laufe (und drauftrete, wenn sie noch nicht blühen). Das überleben sie zwar problemlos, aber im Beet sehen die gelben Farbtupfer im Moment einfach toll aus. :)
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #148 am: 13. April 2018, 18:59:52 »

Ich hab gestern die letzten Sandsteine zur Einfassung des neuen Beetes gesetzt ...  :D



... und versteh gar nicht, wieso mir jetzt die Gräten wehtun.  ;)
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im April
« Antwort #149 am: 13. April 2018, 19:00:38 »

Schön :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de