News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt (Gelesen 9763 mal)
Moderator: Nina
Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Ich bräuchte dringend Hilfe.
Wir haben uns nun endlich einen Kugel Trompetenbaum gegönnt (Catalpa bignonioides Nana Ho. Co 12/14).
Und nun ist er blöderweise durch den Heimtransport mit dem Anhänger an der Rinde beschädigt.
Können wir den Baum irgendwie retten? :'(
Was sollten wir jetzt tun?
Danke für eure Hilfe!!
Wir haben uns nun endlich einen Kugel Trompetenbaum gegönnt (Catalpa bignonioides Nana Ho. Co 12/14).
Und nun ist er blöderweise durch den Heimtransport mit dem Anhänger an der Rinde beschädigt.
Können wir den Baum irgendwie retten? :'(
Was sollten wir jetzt tun?
Danke für eure Hilfe!!
- jardin
- Beiträge: 816
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Herzlich willkommen hier im Forum.
Ich denke, daß der Baum diese Wunde überwallen wird. Pflanz dein Bäumchen ein und warte einfach ab.
Im Herbst/Winter sollest du den Baum dann stark zurückschneiden, da die catalpas sehr stark bruchgefährdet sind.
Ich denke, daß der Baum diese Wunde überwallen wird. Pflanz dein Bäumchen ein und warte einfach ab.
Im Herbst/Winter sollest du den Baum dann stark zurückschneiden, da die catalpas sehr stark bruchgefährdet sind.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Sali Dani1701
Kann noch gut kommen.
Weis man nicht im Voraus, also probieren und pflanzen.
Schau mal hier: Hilfe, frisch gepflanzter Baum beschädigt
Grüsse Natternkopf
Kann noch gut kommen.
Weis man nicht im Voraus, also probieren und pflanzen.
Schau mal hier: Hilfe, frisch gepflanzter Baum beschädigt
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Junge Bäumchen, bei denen die Rinde noch so dünn ist, überwallen ziemlich schnell und sauber :).
Bei meinem Apfelbäumchen war nach einem knappen Jahr die Rinde schon wieder dicht.
Bei meinem Apfelbäumchen war nach einem knappen Jahr die Rinde schon wieder dicht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Dankeschön für eure prompten Antworten. Wie schön, wenn es so hilfsbereite Menschen gibt :)
Hab wo gelesen, man sollte Frischhaltefolie drumherum geben und Jute. Also um die verletzte Stelle.
Ihr würdet ihn jetzt aber einfach so einpflanzen, so wie ich das verstanden habe oder? :)
Hab wo gelesen, man sollte Frischhaltefolie drumherum geben und Jute. Also um die verletzte Stelle.
Ihr würdet ihn jetzt aber einfach so einpflanzen, so wie ich das verstanden habe oder? :)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Ja, einpflanzen.
Habe gerade festgestellt, dass in dem verlinkten Beitrag (#2) nicht mehr alle Links (Waldwissen.net) abrufbar sind.
Dies noch gefunden.
Behandlung frischer Anfahrschäden an Allebäumen
Habe gerade festgestellt, dass in dem verlinkten Beitrag (#2) nicht mehr alle Links (Waldwissen.net) abrufbar sind.
Dies noch gefunden.
Behandlung frischer Anfahrschäden an Allebäumen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Danke. Hab mir den Link jetzt durchgelesen. :)
Hier steht aber auch was von Folienabdeckung. Soll ich das doch machen? ???
Der Baum wird schon wo eingepflanzt wo es sehr sonnig ist.
Ich hab leider überhaupt keinen grünen Daumen ::)
Hier steht aber auch was von Folienabdeckung. Soll ich das doch machen? ???
Der Baum wird schon wo eingepflanzt wo es sehr sonnig ist.
Ich hab leider überhaupt keinen grünen Daumen ::)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Unter Folien, Klebebändern etc. können sich leicht Pilze und anderes schädliches ansiedeln.
Lieber den Ratschlägen hier folgen und nichts draufmachen. Ein junger Baum schafft das schon. :)
Lieber den Ratschlägen hier folgen und nichts draufmachen. Ein junger Baum schafft das schon. :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
lonicera hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 15:36
Unter Folien, ... können sich leicht Pilze und anderes schädliches ansiedeln.
...
Das kann man so pauschal nicht mehr sagen - siehe Link von Natternkopf zu Anfahrschäden an Straßenbäumen, da haben in den letzten Jahren umfangreiche Untersuchungen und Tests stattgefunden:
Unter einer lichtundurchlässigen Folie bildet sich ein Flächenkallus, also nicht nur am Rand der Wunde, sondern auf der gesamten Fläche, wenn die Wunde sehr zeitnah nach Entstehen behandelt wird.
Allerdings würde ich mich hier auch allen Vorschreibern anschliessen, bei so einem jungen Bäumchen wächst das sehr schnell von alleine komplett wieder zu, ich hatte das Problem mit einer dünnen Birne, die der Wiesenmähermann mit seinem größeren Wiesen-Aufsitzmäher angefahren hatte - auf fast der Hälfte des Stammes über einige Dezimeter zog sich die Wunde, sie wuchs ohne mein Zutun komplett zu.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hilfe-Baumrinde beim Transport beschädigt
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 20:37
... zu Anfahrschäden an Straßenbäumen, da haben in den letzten Jahren umfangreiche Untersuchungen und Tests stattgefunden:
Unter einer lichtundurchlässigen Folie bildet sich ein Flächenkallus, also nicht nur am Rand der Wunde, sondern auf der gesamten Fläche, wenn die Wunde sehr zeitnah nach Entstehen behandelt wird. Siehe untenstehender Link.
Allerdings würde ich mich hier auch allen Vorschreibern anschliessen, bei so einem jungen Bäumchen wächst das sehr schnell von alleine komplett wieder zu, ich hatte das Problem mit einer dünnen Birne, die der Wiesenmähermann mit seinem größeren Wiesen-Aufsitzmäher angefahren hatte - auf fast der Hälfte des Stammes über einige Dezimeter zog sich die Wunde, sie wuchs ohne mein Zutun komplett zu. Ja von dem kann ausgegangen werden.
Institut für Baumpflege, Hamburg / Zur Wirksamkeit verschiedener Baumfolien bei der Wundbehandlung von Anfahrschäden
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌