LadyinBlack hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 20:21 Amistad nehme ich im Herbst immer raus.
Man kann besser Salvia gaurantica var.purpurea kaufen. Sieht sehr ähnlich an Amistad aber kann draussen bleiben.
Lieben Dank für diese Anregung! Möglicherweise ist es aber hier im Osten auch für S. gaurantica zu kalt. Wir haben doch ein eher kontinentales Klima. Wenn das Problem allerdings eher winterliche Nässe sein sollte, wäre das machbar. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem angesprochenen Salbei gemacht? Mir sagte das bisher gar nichts.
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 19:21 So sieht mein leucantha (ohne Sorte) auch gerade aus.
Wenn das so ist, dann könnte das auch eine Madeira White sein. Ich habe das Foto an Morning Glory geschickt und gefragt, ob das eine falsche Pflanze ist, denn auf dem Etikett steht "mit weissen Blümchen". Nein sagen sie Madeira White. Weiss kommt noch. Aha, bis jetzt sehe ich davon immer noch nichts, pink und rosa. Auch ok für mich.
Dateianhänge
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Dreierlei vom Salbei, Amistad, Nachtvlinder und unbekannter blauer mit Elsholtzia. Nicht, dass es schon genug Pötte wären, gestern habe ich zur Hebung der schlechten Laune noch eine unvernünftige Trost-Bestellung getätigt, man kennt das ja, je näher es auf Mitternacht zugeht, desto unkontrollierbarer der Bestellfinger. ::) Demnächst wird also hoffentlich noch Salvia bullulata 'Pale Form' das Trio bereichern.
Eckhard hat geschrieben: ↑20. Sep 2023, 20:58 Hier auch die ersten Blüten bei S. leucantha. Sehr hübsch! Ich bleibe aber dabei: ist mir zu spät, der darf nicht wieder ins Winterquartier!
Aber sehr schön! :D Vielleicht gönnst du ihm doch ein Plätzchen....?!