News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 115966 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14395
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1050 am:

Für mich sind das immer noch mit 99%iger Sicherheit Frostschäden, die nicht überall vorkommen müssen. Und nicht jedes Jahr. Heuer war es hier bspw. bedeutend besser, ist bei manchen dafür anfälligen Sorten sogar überhaupt nicht aufgetreten. Vielfach betrifft es vor allem die Terminalen und wird dann bei den Folgeknospen Stück für Stück besser. Diese Anfälligkeit ist nach meiner Beobachtung übrigens völlig unabhängig vom Alter der Sorte oder der Ecke auf der Welt in der sie entstanden ist, geht quer durch den Irisgarten. Man, in dem Fall ich, müsste dennoch eigentlich mal diejenigen aussortieren, die es besonders häufig trifft, e. g. Rheintraube.
.
Davon losgelöst hat die Unbekannte aber auch so eine völlig andere Wirkung, nur das Farbmuster ist dasselbe.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14395
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1051 am:

MmeCheri hat geschrieben: 3. Jun 2022, 16:37
Krokosmian hat geschrieben: 3. Jun 2022, 06:50
`Perfection´ kenn ich nicht von Angesicht zu Angesicht,

`Perfection´ hat neulich, als Du da warst, geblüht...
das Hängeblatt müsste dunkelblau samtig sein. :D


Die ist mir entgangen :-[, samtig... muss ich schnellstens noch mal nachschauen!
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 725
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #1052 am:

Ich bin auf der Suche nach dem Name für diese blaue Iris, die ich unter falschem Namen bekommen habe. Habt ihr Ideen? Ich vermute, es ist eine eher weit verbreitete Sorte und nichts ausgefallenes, evtl. auch schon etwas älter. Das würde dann zu dem Angebot passen, dass es dort noch so gab. Sie ist eher hoch und hat auch erst jetzt eher gegen Ende der Saison geblüht.
Dateianhänge
NN Blau Hoch # BH.jpg
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3070
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1053 am:

Ich möchte auch noch um Hilfe bei der Namenssuche für dieses Schöne Teil bitten. Bei meinen ersten Such-Versuchen habe ich Allaglow gefunden, die hat aber viel glattere Blütenblätter als meine "Lilos Orange*"
Dateianhänge
I_Lilos_Orange_P1030718.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3070
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1054 am:

manchmal zeigt sie deutlich einen weißen Fleck unter dem Bart:
Dateianhänge
I_Lilos_Orange_20220524_174130_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3070
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1055 am:

Das Laub eher niedrig und schmal, kein PBF.
Dateianhänge
I_Lilos_Orange_20220524_153224_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3070
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1056 am:

nochmal ein anderer Blick. Ich finde die Farbe sensationell und deutlich spannender als zB Feu du Ciel oder Avalon Sunset die ich auch habe. Schöne und nicht zu rüschige Form!
Dateianhänge
I_Lilos_Orange_20220524_174142.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14395
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1057 am:

`Rustic Cedar´?, in ein, zwei Jahren gäbe es hier ein Vergleichsrhizom...
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6513
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #1058 am:

Stimmt, ich hab sie auch schon ewig 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3070
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1059 am:

Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:53
`Rustic Cedar´?, in ein, zwei Jahren gäbe es hier ein Vergleichsrhizom...
[/quote]
[quote author=Irisfool link=topic=63225.msg3881179#msg3881179 date=1654359458]
Stimmt, ich hab sie auch schon ewig 8)

Danke Euch, das passt gut.
Il faut cultiver notre jardin!
juba
Beiträge: 109
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris bestimmen

juba » Antwort #1060 am:

Diese Iris steht in meiner Heimatstadt in vielen Vorgärten und auf öffentlichen Grünflächen.
Leider habe ich nur dieses Foto.
Ich habe Samen von den Pflanzen gesammelt, weil ich die Aussaat ausprobieren möchte. Und da wäre es ganz gut, wenn ich einen Sortennamen hätte.
Hat jemand eine Idee? Das muss irgendeine, vermutlich ältere, Standardsorte sein, da sie hier wirklich überall zu finden ist.
Dateianhänge
IMG_1135.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14395
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1061 am:

Vermutlich recht hoch, schlank und relativ kleine Blüten. Welche aus silbrig-trockenen Hüllblättern rauskamen. Wenn ja, dann ziemlich sicher Iris pallida oder ein Abkömmling mit viel Blut davon.
.
Bei der Aussaat dieser Iris können Überraschungen dabei sein, wahrscheinlich werden die Kinder aber zur Mutter recht ähnlich bis gleich. Was die Freude daran aber nicht schmälern sollte!
juba
Beiträge: 109
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris bestimmen

juba » Antwort #1062 am:

Ja danke, du hast recht, die Blütentriebe waren sehr hoch, mit verhältnismäßig kleinen, schmalen Blüten. An die Hüllblätter erinnere ich mich nicht mehr. Die Blätter waren bei den meisten Exemplaren groß und die Fächer sehr breit.

Ich will nur aussäen, um zu probieren, ob es bei mir funktioniert. Ob blaue, oder andere Farben dabei herauskommen, ist mir erstmal nicht so wichtig.
juba
Beiträge: 109
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris bestimmen

juba » Antwort #1063 am:

Ich habe 2022 von Claragarden aus Italien diese Pflanze als Daughter of Stars erhalten.
Obwohl die BT sehr hoch sind und sie aufgrund des starken Zuwachses möglicherweise ein Rebloomer ist, passt die Blüte nicht so recht zu den Referenzfotos, die ich bei garden.org und wiki.irises.org finden konnte.
Dort konnte ich bei den luminatas auch keine andere finden, die so aussieht wie meine. Obwohl ich mir sicher bin, solch eine Blüte bereits gesehen zu haben.

Die Blütenfarbe ist ein leuchtendes, sehr dunkles Blau, die Knospen sind schwarz-blau. Sie ähnelt Clarence, aber der hat hellblaue Domblätter.

Was meiner Meinung nach nicht mit Daughter of Stars übereinstimmt:
auffällig große, dichte Bärte in weiß, nur an Basis etwas orange
keine weiße Aderung und fehlende weiße Mittellinie auf den Hängeblättern
weiße Basis der Domblätter

Weiß jemand, welche Sorte ich habe?
Leider ist die Blüte noch nicht vollständig gestreckt, aber ich konnte nur heute Fotos machen.
Dateianhänge
DaughterofStars2.jpg
juba
Beiträge: 109
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris bestimmen

juba » Antwort #1064 am:

Zweites Foto:
Dateianhänge
DaughterofStars1.jpg
Antworten