News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 122554 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31999
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #915 am:

oile hat geschrieben: 10. Jun 2021, 22:12
Und diese blühte in der "Irisfoolecke" auf - natürlich ohne Schild. ::)

Ich hole diese und die danach folgenden nochmal nach vorne. Hier ein besseres Foto.
Dateianhänge
P1120149.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #916 am:

Prism View? ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31999
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #917 am:

:o
Die blüht hier zum ersten Mal. Und ich kann sie nur von Dir haben. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #918 am:

Auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert und ohne den Anspruch einer identifikation zeige ich hier mal den Vergleich einiger Iris die bei mir jetzt unter Pseudo-Chief laufen. Häwimädel hatte mit von ihrem "das ist nicht Indian Chief" im letzten Jahr Rhizome geschickt. Vom Blütezeitpunkt sind sie etwas hinterher aber das kann daran liegen dass sie so frisch gepflanzt ist. Ich werde sie weiter beobachten. ;D

ganz links im Bild also die neue von Häwimädel
zweite von links meine Kopf 2019
dritte von links meine Kopf 2020
ganz rechts eine Variante die bei mir 2019 aufgetaucht ist
Dateianhänge
I_Pseudo-Chief_Vergleich_Screenshot 2021-06-13 004014.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31999
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #919 am:

Irisfool hat geschrieben: 12. Jun 2021, 20:49
Prism View? ;)

Wäre auch 'Afternoon Delight' denkbar?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #920 am:

Ingeborg hat geschrieben: 13. Jun 2021, 01:10
Auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert und ohne den Anspruch einer identifikation zeige ich hier mal den Vergleich einiger Iris die bei mir jetzt unter Pseudo-Chief laufen. Häwimädel hatte mit von ihrem "das ist nicht Indian Chief" im letzten Jahr Rhizome geschickt. Vom Blütezeitpunkt sind sie etwas hinterher aber das kann daran liegen dass sie so frisch gepflanzt ist. Ich werde sie weiter beobachten. ;D

ganz links im Bild also die neue von Häwimädel
zweite von links meine Kopf 2019
dritte von links meine Kopf 2020
ganz rechts eine Variante die bei mir 2019 aufgetaucht ist

Mich interessiert das Thema, weil ich genau dieselbe Situation habe. Ich habe jede Menge "Chief or Not-Chief"s und ich kann manchmal gar nicht mehr sagen, ob alle gleich sind. Was ich bei meinen vergeblichen Bestimmungsversuchen noch gefunden habe, ist der Hinweis auf die "Dauntless", die auch sehr ähnlich sein dürfte.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #921 am:

Ja sorry oile. Natürlich Afternoon Delight. 8) 8) Habs nochmal verglichen mit den letzten Blüten heute 8) 8) :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31999
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris bestimmen

oile » Antwort #922 am:

Danke.
:D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

fyvie » Antwort #923 am:

Zwei Iris die ich von einer lieben Spenderin erhielt sind heuer zum ersten Mal aufgeblüht und haben mich etwas überrascht, denn ich weiß leider nicht, um welche Sorten es sich dabei handelt. Vielleicht hat jemand eine Idee...

Die erste ist eine ziemlich barocke große kräftige Erscheinung mit einem umwerfenden weitstreichenden für mich ganz aussergewöhnlichen Irisduft...weich fruchtig, himbeerartig. Eigentlich sind ja Rüschen nicht so meines, aber mit ihrem Duft hat sie sich irgendwie in mein Herz geschlichen 8)



Dateianhänge
P1070798.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

fyvie » Antwort #924 am:

Anderes Bild
Dateianhänge
P1070797.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

fyvie » Antwort #925 am:

Die Zweite hat tiefstdunkelgranatrote samtige Sepalen, auch sehr kräftige und hohe Statur
Dateianhänge
P1070786.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

fyvie » Antwort #926 am:

@ Ingeborg
Der Chief den ich von Irisfool erhielt sieht jedenfalls so aus, ich bin ganz hingerissen :D :-*
Dateianhänge
P1070796.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #927 am:

fyvie hat geschrieben: 14. Jun 2021, 20:39
@ Ingeborg
Der Chief den ich von Irisfool erhielt sieht jedenfalls so aus, ich bin ganz hingerissen :D :-*

.
hingerissen kann ich verstehen, eine tolle Iris! Wenn es Indian Chief wäre, dann wärst du genausowenig wie ich hingerissen. Sie sieht nach Ambassadeur aus.
.
Die vorige könnte Vigilante sein. Meine Lieblings Variegata.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #928 am:

fyvie . Die altrosa Iris ist *Topolino's Memory, ein Sämling und getauft nach unserem Kater ;D
Die 2. ist Supreme Sultan. Und inzwischen hat sich herausgestellt dass die 3. Ambassadeur ist. Ich habe auch Indian Chief, aber der ist lange nicht so aussagekräftig, kannst aber gerne haben. Hab gerade wieder einen Quadratmeter gejätet ;D
Vigilante habe ich nicht in meiner Sammlung .
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Bart-Iris bestimmen

fyvie » Antwort #929 am:

:D vielen Dank für die Hilfe!
Na dann hatte pearl ja einen guten 'Riecher'. Aber mir ist es eigentlich egal wie die Schöne heißt, ob Chief oder Ambassadeur, mir gefällt sie so gut, dass ich sonst nix mehr brauche :D Hatte sie mir ja nach dem Bild auf deiner Homepage ausgesucht und nicht nach dem Namen. Vielen Dank nochmal :-*

"Die altrosa Iris ist *Topolino's Memory, ein Sämling und getauft nach unserem Kater"....schon aus diesem Grund bekommt sie natürlich trotz der Rüschen einen Ehrenplatz, auch wenn ich's nicht so gerne mag, wenn die Katzen in den Beeten rumfläzen ;D

Supreme Sultan ist auch eine beeindruckende Erscheinung, schon allein wegen der tiefdunkelroten Farbe.
Ich bin sehr glücklich mit meinen Neuzugängen :D :D

Antworten