Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 22:44:22
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|9|2| ::) Alles ist Chemie! Ohne Chemie würdest Du gar nicht erst existieren ;).
Ich möchte mal behaupten: Terra Preta ist richtig viel Chemie. (Quendula)

Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris bestimmen  (Gelesen 103669 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1110 am: 20. Mai 2024, 20:15:20 »

seitlich
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1111 am: 20. Mai 2024, 20:44:09 »

Ist das nicht `Pretender´? Die hatte ich weiland bei Feldweber für Dich mitbestellt...

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1112 am: 20. Mai 2024, 21:04:05 »

ja genau 2019 und letztes Jahr dasselbe am 31. Mai 2023  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1113 am: 21. Mai 2024, 17:29:58 »

Zwischen den grossenTBs taucht diese bescheidene Iris auf. Vielleicht eine der alten, in 2021 ertrunkenen. Sie gefällt mir. Kennt jemand sie?
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1114 am: 21. Mai 2024, 19:00:26 »

Diese Beute vom letzten Fischzug sieht doch bissl aus wie Helen Collingwood oder?
Okay, die lila Verfärbung ist etwas heftig, vielleicht liegt das am Standort, aber die roten Schultern passen.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1115 am: 21. Mai 2024, 19:08:32 »

Vergleiche mal  hab sie gerade eingestellt :D Kommt hin. ;)
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 19:12:27 von Irisfool »
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1116 am: 21. Mai 2024, 19:20:46 »

Zwischen den grossenTBs taucht diese bescheidene Iris auf. Vielleicht eine der alten, in 2021 ertrunkenen. Sie gefällt mir. Kennt jemand sie?
Mich erinnert sie an 'Helene C.' mit dem auffallenden orange/roten Bart. (Jean Cayeux by Richard Cayeux) Das Foto ist von 2008 aus dem elterlichen Garten. Selber hatte ich sie nicht. Vielleicht fällt Dir der Name wieder ein. riegelrot?
.
Bild war leider zu groß.
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 21:47:14 von Scabiosa »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1117 am: 21. Mai 2024, 20:43:27 »

Oder `Mulled Wine´?
Gespeichert

Ramarro

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 50
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1118 am: 22. Mai 2024, 14:53:37 »

Hallo,
hat vielleicht jemand eine Idee, welche Sorte diese hier sein könnte? Wird nicht sehr hoch, so etwa zwischen 60 und 70 cm und soll von einem Weinberg bei Karlstadt in Unterfranken stammen.
Die dunklen Schatten auf dem Hängeblatt sind von benachbarten Pflanzen.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1119 am: 22. Mai 2024, 16:35:42 »

Ohne jetzt wirklich vergleichend geschaut zu haben- `Queen of May´ oder `Rose Unique´ gehen in die Richtung.
Vielleicht erkennt sie aber jemand anderes zielgenauer.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1120 am: 24. Mai 2024, 16:53:43 »

irgendeine Idee zu dieser fast schwarzen? Before the Storm? Warten wir erst mal ab, bis sie sich entfaltet?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1121 am: 24. Mai 2024, 16:56:17 »

und diese mittelblaue ohne Stecker - in der Pflanzung sollte Delta Blues vorhanden sein. Könnte die sein, oder? Ist bloß sehr niedrig. Oder Fathom, dann wäre sie etwas spät.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 17:13:35 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1122 am: 24. Mai 2024, 21:00:50 »

irgendeine Idee zu dieser fast schwarzen? Before the Storm? Warten wir erst mal ab, bis sie sich entfaltet?

Gute Idee! Dennoch, der Bart den ich zu erkenne glaube scheint recht puschelig, das kenne ich von (der vermissten?) `Swazi Princess´. Aber...
.
`Before The Storm´ hat andere Knospen, mit trockenbrauneren Hüllblättern und deutlich purple.
(wohl ein Erbe von `Superstition´).

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1123 am: 24. Mai 2024, 21:15:48 »

dank dir zuerst mal. Diese fast schwarze steht bei den Geretteten. Night Owl kann es nicht sein. In meinen Exellisten habe ich eine Tabelle mit dem Namen Schubkarre. Da taucht Black Flag auf. Ghost Train und Study in Black. Ich seh Morgen mal nach wie sie sich entfaltet. Ghost Train ist zu jung. Bei Black Flag gibt es ähnliche Bilder.
« Letzte Änderung: 26. Mai 2024, 16:02:30 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris bestimmen
« Antwort #1124 am: 26. Mai 2024, 16:05:06 »

inzwischen fällt garden.org ganz aus und die Bilder bei wiki irises kann man nicht mehr durchblättern. Aber Black Flag ist identifiziert. 2008 vom GdS Pflanzentausch in Frankfurt.
.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de