News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter (Gelesen 45865 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas »

Liebe Mitglieder,

zuletzt hat uns die DSGVO gehörig Arbeit beschert (zum Glück bisher noch keinen juristischen Ärger), da kommt der nächste Hammer: Die EU-Urheberrechtsreform, insbesondere die Upload-Filter.

Hier eine gute Übersicht auf der Website der ARD.

Zitat von der ARD-Seite:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die EU-Urheberrechtsreform soll ein Grundprinzip ändern: Bislang haften nicht die Plattformen wie etwa Facebook, Instagram oder YouTube für Inhalte, die Nutzer gepostet haben und damit gegen das Urheberrecht verstießen, sondern die Nutzer. Dieses Prinzip soll in Zukunft umgedreht werden. Die Plattformen haften dann für illegale Inhalte der Nutzer.


Diese 'Reform' wird vorangetrieben von Verlagen wie Springer, die mit bisherigem Urheberrecht nichts verdienen, wenn etwa Google in den kurzen Fundstellen Inhalte der Presse zitiert.

Während große Plattformen wie z.B. Facebook vielleicht Lösungen in Form von Algorithmen einrichten können, die hochgeladene Inhalte, Bilder etc. prüfen und im Zweifel ablehnen (was tolle Abgrenzungsdiskussionen hinsichtlich Willkür und Zensur nach sich ziehen wird), würde das für Foren wie unseres bedeuten, dass wir alle Inhalte, die von Mitgliedern hochgeladen werden, vor der Veröffentlichung überprüfen müssten, ob sie nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.

Das können wir natürlich nicht leisten.

Was wir machen werden, wenn das wirklich in Deutschland Gesetz wird, wissen wir noch nicht.

Hier noch ein paar Links zum Thema:
Sascha Lobo auf SPON
Artikel auf Cicero
Kommentar bei Heise

Was können wir tun?
Uns an unsere Abgeordneten wenden ...

Petition bei Change.org unterzeichnen.

Von diesem Quatsch mal wieder genervte Grüße
Thomas


Nachtrag: Ich mache den Thread nach Absprache mit Nina wieder auf. Also, diskutiert ruhig hier, engagiert euch, verbreitet das Thema! Dieser neue Quatsch könnte das Ende für Foren wie unseres bedeuten!

Edit: Typo korrigiert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas » Antwort #1 am:

Aktuell hat die FDP im Bundestag mit Antrag auf namentliche Abstimmung einen sog. Hammelsprung ausgelöst. (ARD)

Video: Rechtsanwalt Solmecke zum Thema


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Was ist das denn schon wieder für ein Schais :o >:(
Hatte bisher nichts davon gehört/gelesen :-\ Muss mich da jetzt erst mal einlesen...

Das Video ist sehr beunruhigend >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas » Antwort #3 am:

Jetzt sind immerhin Frau Bär und andere Netzpolitiker auch anderer Parteien aufgewacht und appellieren an die EU-Abgeordneten, gegen Upload-Filter zu stimmen (Artikel auf Heise).
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Hier ein aktuellerArtikel aus der Zeit .

Mich treibt das Thema nun doch ziemlich um, und das hat mehrere Gründe. Ein ganz wichtiger Grund dafür ist, dass ich die Tragweite, die Konsequenzen, wirklich nicht recht überblicke, durchschaue und verstehe. Vielleicht bin ich zu alt, zu blond, zu geistig unflexibel :-\
Aber daraus, dass sich hier überhaupt keine Diskussion entwickelt und eine absolute Sprachlosigkeit herrscht, schließe ich jetzt mal, dass es vielen Usern wohl ähnlich geht.

Was das für die ForenWelt und speziell auch für PUR bedeutet, kann ich nur erahnen.

Und wie es sich mit den freien Informationsmöglichkeiten verhält - diese Entwicklung kann man schon lange beobachten.
Ich gehöre zu den Menschen, die zwar sogar noch die Hardcopy einer Tageszeitung beziehen, aber regelmäßig in den OnlineAusgaben mehrerer (Print)Medien liest. Welche wirtschaftlichen Probleme da existenzbedrohend zunehmen, ist offensichtlich.


WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

EU-Urheberrechtsreform-Upload-Filter / Info Film Kanzlei WBS Art. 13 / Art. 11

Natternkopf » Antwort #5 am:

Salü Wühlmaus

In diesem Video wird das Erklärt anhand von Beispielen.
Besonders Art. 13 und Art. 11

EU: Upload-Filter soll kommen! | Rechtsanwalt Christian Solmecke - Kanzlei WBS

Für mich war das "einigermassen" verständlich, ansonsten ich zurück ging und das nochmals angehört habe.
Ist schon etwas verflochten, kniffelig und kompliziert.
Nach dem Video habe ich das einigermassen verstanden, aber erklären könnte ich das jemanden anderen definitiv nicht.

Es gäbe noch eine Chance das zu verhindern, wird da ausgeführt.

Grüsse Natternkopf

PS:
Hat ja schon Thomas verlinkt.
::) Zu wenig nachgelesen, sorry. :-[
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Das habe ich mir bereits gestern angesehen, macht die Problematik in ihrer Komplexität aber nicht besser!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

RosaRot » Antwort #7 am:

Thomas hat geschrieben: 29. Jun 2018, 17:36
Jetzt sind immerhin Frau Bär und andere Netzpolitiker auch anderer Parteien aufgewacht und appellieren an die EU-Abgeordneten, gegen Upload-Filter zu stimmen (Artikel auf Heise).


Na hoffentlich erreichen sie etwas. Frau Bär müsste ja eigentlich eher als andere in der Spur stehen um solche absolut unüberschaubaren Entwicklungen zu stoppen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Natternkopf » Antwort #8 am:

Entschuldigung, das war ja schon verlinkt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas » Antwort #9 am:

Das Thema ist leider trocken, aber WICHTIG.

Stand der Dinge heute

Filter-Voss keilt zurück: Wer nicht seiner Meinung ist (wie etwa die Digitalexperten der Parteien, u.a. Dorothee Bär, die wirklich was vom Thema verstehen), der verbreite ... ja, er benutzt das absolute Unwort: Fake News.
So weit ist das jetzt schon! WIDERLICH!

Dazu ein Artikel von Sascha Lobo auf SPON. Sascha Lobo ist nicht neutral und vielleicht auch nicht wirklich fair. Soll er - für mich - auch nicht sein. Gegen die immer schlimmere Meinungsmache von Populisten (und so einer, wenn auch im Westentaschenformat, ist auch Axel Voss) hilft nur klare Kante.

Aber davon abgesehen: Was da von Voss und Konsorten verfolgt wird, ist nicht nur eine Verstümmelung des freien Internets, sondern vielleicht auch das Ende von forum.garten-pur.de. Denn was da gefordert wird, können wir nicht leisten.

Gruß
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas » Antwort #10 am:

Ergänzung: Eine sehr gute Zusammenfassung von Julia Reda.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10710
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

thomas » Antwort #11 am:

Und wegen der Ausgewogenheit hier ein Link zu einem Artikel der FAZ.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Schantalle » Antwort #12 am:

Thomas hat geschrieben: 4. Jul 2018, 18:45Sascha Lobo ist nicht neutral und vielleicht auch nicht wirklich fair. Soll er - für mich - auch nicht sein. Gegen die immer schlimmere Meinungsmache von Populisten (und so einer, wenn auch im Westentaschenformat, ist auch Axel Voss) hilft nur klare Kante.

Ah, komm! Sascha Lobo bringt es halt wirksam auf den Punkt. Die Zeiten von Fairneß sind nun wirklich längst vorbei.

Zu den abstimmungsberechtigten Damen und Herren, die aus vielen EU-Länder schlicht nach Brüssel abgeschoben worden sind um zu hause nicht zu stören, sage ich lieber nicht mehr.
Aster!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20841
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

zwerggarten » Antwort #13 am:

leider ist es nach 18:00 uhr für einen anruf bei eu-abgeordneten zu spät, aber der letzte link aus dem lobo-artikel bietet auch nochmal die chance auf positionierung – hoffe ich. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5841
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter

Thüringer » Antwort #14 am:

Die Pläne sind wohl im Parlament gescheitert. Vorerst zumindest.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten