News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2018 (Gelesen 96853 mal)
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2018
Kurz vor Beginn des WM-Endspiels fing hier ein kleiner Wolkenbruch an...Ergebnis innerhalb 1 Stunde:Ca. 30-40 Liter.
Bleibt zu hoffen,dass der anfängliche Hagel am Obst keine Schäden verursacht hat.
Der Regen war auch hier langsam bitter nötig hat es doch (mal den letztwöchigen 10-15 Liter-Schauer ausgenommen) auch hier seit Anfang Juni nicht mehr nenneswert geregnet.
Bleibt zu hoffen,dass der anfängliche Hagel am Obst keine Schäden verursacht hat.
Der Regen war auch hier langsam bitter nötig hat es doch (mal den letztwöchigen 10-15 Liter-Schauer ausgenommen) auch hier seit Anfang Juni nicht mehr nenneswert geregnet.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
hier schüttet es zum 3. mal, gestrige nacht nicht mitgerechnet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Juli 2018
Zuerst sonnig und warm. Dachte schon die grosse Giessrunde ist angesagt. ;)
Aber um 17 Uhr kam ein kräftiges Gewitter mit 12lt Regen :D so dass ich nur das GH wässern musste. ;D
Aber um 17 Uhr kam ein kräftiges Gewitter mit 12lt Regen :D so dass ich nur das GH wässern musste. ;D
Re: Juli 2018
Nach Tmax mit 31 °C nun noch 18 °C und dank eines "Gewitterstreifschusses" immer hin mal 3 Liter Regen.
Re: Juli 2018
Am Sonntag stand in der Presse, dass hier im ersten Halbjahr ein Regendefizit von 150 l/qm war. Da bei uns 50 l/qm und Monat normal ist, bedeutet das, dass nur 50 % des langjährigen Durchschnitts gefallen sind. Örtlich war es noch viel weniger, denn in den gemessenen (auch) 150 l/qm war ein örtlich eng begrenzter Starkregen von 40 l direkt an der Wetterstation, von dem bei mir nichts herunter kam.
- Thüringer
- Beiträge: 5841
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2018
Wir hatten hier heute vollsonnige und trockene 24°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
hier am abend beim 3. regen 15 lt, bei meinem bekannten der nur am nächsten hügel wohnt 35 lt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2018
Tmin heute früh 19,5, Tmax 28,6, viel Sonne. Jetzt 26 Grad. Ich habe abends gegossen. Zum ersten Mal seit dem vielen Regen letztens.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juli 2018
Hier beträgt die theoretische Wasserbilanz bisher -201mm, aber negative "Jahresabschlüsse" sind völlig normal, und wenn man sich die einzelnen Monate anschaut, zwischen März und September fast immer ein Minus (manchmal schon/noch im Februar/November)
Trotzdem offiziell "vollhumides" Klima, wenn man die veraltete Formel "Regen in mm >= Durchschnittstemperatur in °C * 2" heranzieht - davon merkt man in den letzten 5 Jahren aber nicht gerade viel, wenn selbst manche ausgewachsene Bäume ab Ende Juni die Blätter abwerfen und der Erdaushub bis 50cm Tiefe trotz Lehm staubtrocken ist ...
-
- Beiträge: 8527
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
Gestern brachte das Gewitter magere 1,3mm.
Heut früh hat es nochmal kurz getröpfelt. Jetzt ziehen noch einige Wolken rum die aber immer mehr Lücken bekommen.
Aktuell 15°, minimal waren es etwas über 14°. Es soll viel Sonne geben aber die Gefahr (oder Chance? je nachdem was rauskommt) von Gewitter am Nachmittag ist wohl recht hoch.
Heut früh hat es nochmal kurz getröpfelt. Jetzt ziehen noch einige Wolken rum die aber immer mehr Lücken bekommen.
Aktuell 15°, minimal waren es etwas über 14°. Es soll viel Sonne geben aber die Gefahr (oder Chance? je nachdem was rauskommt) von Gewitter am Nachmittag ist wohl recht hoch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juli 2018
HI Börde: Das Wetter bringt auch nichts Neues. 13 Grad kühle Sonne, die gleich den Temperatursprung bis an die 30 Gradgrenze vollziehen wird.
kilofoxtrott
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
In 10 Wochen ein Gewitter. Der Rest ist Hochsommer. Selbst die Abrikosen hatten Brandflecken :o :P ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Juli 2018
Typisch Holland eben.
18°C, sonnig. Ich wünsche mir den nächsten Kaltlufttropfen.
18°C, sonnig. Ich wünsche mir den nächsten Kaltlufttropfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck