News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2018 (Gelesen 96940 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Juli 2018
Nee Quendula, ich komme grad nicht weg ;D
Das WE am Wetter war für Gartenarbeit gut geeignet, aber der ständige Wind geht mir auf den Keks... und sobald es bewölkt war, habe ich sofort gefroren...
Das WE am Wetter war für Gartenarbeit gut geeignet, aber der ständige Wind geht mir auf den Keks... und sobald es bewölkt war, habe ich sofort gefroren...
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Juli 2018
;D
Schade eigentlich. Du hättest bestimmt wieder Regen mitgebracht ...
Schade eigentlich. Du hättest bestimmt wieder Regen mitgebracht ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16251
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
So kalt wie bei Euch sind hier die Nächte nicht, aber immerhin reicht es aus, um das durch die intensive Sonnenstrahlung aufgeheizte Haus wieder gut zu temperieren. Aktuell zeigt das Thermometer 24°C und es weht nach wie vor ein teils böiger Wind, der den Boden weiter austrocknet. Aber immer noch besser als die bis zu 30°C, die für die nächsten Tage angesagt sind. Jegliche Chance auf Regen ist für die nächsten zwei Wochen komplett weggerechnet, also werde ich meine Regentonnen vorerst wieder mit dem Schlauch füllen müssen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Juli 2018
zu volle Regentonnen bringen nur ne Mückenplage ;D ;D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16251
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
Nicht, wenn man einen Deckel drauf macht. ;)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Juli 2018
Oder Neudorff rein - habe ich dieses Jahr mal gemacht, meine Tonnen sind nicht dicht...
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
Wieder zurück in der Rureifel und der Garten hängt in den Seilen - obwohl die Gießhilfe über das Wochenende fleißig war (zumindest ist die Zisterne fast leer) ::).
Die 30°C haben wir dieses Jahr immer noch nicht geknackt; mehr als 28°C sind es die letzten Tage nicht geworden.
Ich verspreche, ich werde nie mehr über einen sumpfigen Garten jammern (habe ich das je getan?) - Hauptsache es kommt endlich mal wieder REGEN :-X ;D!
Die 30°C haben wir dieses Jahr immer noch nicht geknackt; mehr als 28°C sind es die letzten Tage nicht geworden.
Irisfool hat geschrieben: ↑2. Jul 2018, 07:22
Seit vorgestern laufen auch hier die Sprüher, selbst das Irislaub wird gelb und noch kein Regen in Sicht. ::) Aber irgendwann werden wir hier auch wieder jammern dass der Garten ein einziger Sumpf ist, fürchte ich ;)
Ich verspreche, ich werde nie mehr über einen sumpfigen Garten jammern (habe ich das je getan?) - Hauptsache es kommt endlich mal wieder REGEN :-X ;D!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juli 2018
Auch hier im Westen seit Wochen keinen Tropfen Regen bei starkem Wind und Sonne pur. Die Bäume an den Waldrändern verlieren ihr Laub und die Bucheckern fallen taub zu Boden. Die Felder sind knochentrocken und für die Getreideernte sieht es nicht gut aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
hier schlappen auch die ersten pflanzen#es ist irgendwie komisch, war vorige woche in der stadt, da gabs starkregen, etwas hagel, paar km zuhause kaum regen, da denk ich dann nicht ans wässern
sonne pur, aber trotzdem nicht so heiss heute
sonne pur, aber trotzdem nicht so heiss heute
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Garten Prinz
- Beiträge: 4560
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2018
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 13.4 Grad. Heute 30 Grad ...
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juli 2018
HI Börde: Noch streichelt die Sonne die Börde mit 9 Grad, aber bald brennt sie uns wieder den Pelz
kilofoxtrott
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2018
Gestern Abend vertrieb ein kräftiges Wetter die Schwüle und brachte sogar etwas Regen - nicht viel, aber immerhin.
17°, blank geputzter Himmel... gleich wird die Sonne hinterm Berg und den Maronibäumen hochkrabbeln.
17°, blank geputzter Himmel... gleich wird die Sonne hinterm Berg und den Maronibäumen hochkrabbeln.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2018
Vor einer Stunde die Pumpe angestellt für den Gemüsegarten. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.