News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2018 (Gelesen 96864 mal)
Re: Juli 2018
Hier ganzer Tag stark bewölkt und frisch, aber trocken. :(
- mavi
- Beiträge: 2918
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2018
Hier auch meist bewölkt mit Temperaturen bis 25°C. Es gab am Nachmittag ein paar Regentropfen, im Regenmesser waren dann 0,3 mm. :( Es sieht nicht mehr so aus, als würde es hier in absehbarer Zeit noch Niederschlag geben. Und die Hitzewelle soll hingehen, wo der Pfeffer wächst...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
hier ist schon wieder alles kaputt, war nur weg obst holen, kurzer starkregen inzwischen,nur 35 lt, aber die hosta sehn arg
zerfleddert aus, die brugs abgebrochen, furchtbar, mal bei tageslicht begutachten, fürcht mich schon
zerfleddert aus, die brugs abgebrochen, furchtbar, mal bei tageslicht begutachten, fürcht mich schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juli 2018
HI BHörde: Eingehüllte 20 Grad . Ob daraus noch das seit Tagen angkündigte Gewitter wid?
kilofoxtrott
Re: Juli 2018
Schon wieder 16 Grad und blauer Himmel. Auch heute kein Regen in Sicht.
Hier flötet gerade ein Regenpfeifer: Schütt, schütt. Aber es wird nicht schütten....... ;D ;)
Hier flötet gerade ein Regenpfeifer: Schütt, schütt. Aber es wird nicht schütten....... ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Juli 2018
Chiemsee, das Höhentief hat sich hier eingedreht. 6 eher sparsame Liter fielen vom Himmel. Ich nehme gerne alles was noch kommt bevor die heiße Phase uns erreicht.
Bekannte in Mittelschweden haben es bedeutend schlechter. Sie riechen die Waldbrände, haben aber zum Glück noch keinen in gefährlicher Nähe. Fingers crossed!
Bekannte in Mittelschweden haben es bedeutend schlechter. Sie riechen die Waldbrände, haben aber zum Glück noch keinen in gefährlicher Nähe. Fingers crossed!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
19 Grad, viele Wolken, es muß nachts etwas geregnet haben. Nachbars Garagendach ist feucht
LG Heike
- Christina
- Beiträge: 6687
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Juli 2018
bin grad Nähe Ammersee, hier regent, schüttet es schon mehr oder weniger seit Freitagabend. Trotzdem war ich schon mehrfach im See, das Wasser ist wunderbar warm. Zu Hause kaum ein Tropfen......
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 8527
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
Bei uns weiter bedeckt. In der Nacht nur ein paar Tropfen und vorhin kurz ein bisschen mehr, aber auch nur 0,5mm.
Also nix was für die kommenden 10-14 Tage Hitze reichen wird.
Also nix was für die kommenden 10-14 Tage Hitze reichen wird.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2018
mavi hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 21:30
Und die Hitzewelle soll hingehen, wo der Pfeffer wächst...
Die gute Nachricht: Das wird sie tun.
Die schlechte: Der wächst hier. :P
Das Wochenende brachte 5 Liter Regen, der gerade mal den Oberboden etwas anfeuchten konnte und in der Wärme fast so schnell verdunstet, wie er gefallen ist.
Takt 20 Grad.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Juli 2018
2 x erschrocken heute Morgen:
#1 beim Blick aus dem Fenster in den Garten, vieles neigt sich nässebeladen deutlich Richtung Boden
#2 beim Blick auf den Regenmesser: 96 l/m2 seit gestern Abend, was auch #1 erklärt und das nächtliche im Halbschlaf wahrgenommene starke Rauschen
*seufz*, gerne würd ich die Hälfte davon abgeben
Takt 16,5°C , Regen
#1 beim Blick aus dem Fenster in den Garten, vieles neigt sich nässebeladen deutlich Richtung Boden
#2 beim Blick auf den Regenmesser: 96 l/m2 seit gestern Abend, was auch #1 erklärt und das nächtliche im Halbschlaf wahrgenommene starke Rauschen
*seufz*, gerne würd ich die Hälfte davon abgeben
Takt 16,5°C , Regen
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2018
Hier hat es gestern auch geschüttet, zuerst am Nachmittag im Süden und Westen, am Abend dann im Norden und Osten - das Ergebnis: Z.T. deutlich über 10 mm rund um uns herum. Die Niederschlagskarte bei Kachelmann zeigt aber einen wenige km² großen trockenen Fleck, und da sitzen wir. Es ist mal wieder zum K***** :'( :'( >:(. Die Natur entblättert sich also weiter.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juli 2018
In Augsburg gab es gestern knapp 20 Liter\qm, langer, sanfter Dauerregen= ideal.
Heute ist noch mehr Regen angesagt, bis auf ein paar Kübelpflanzen muss ich vielleicht die ganze Woche lang nicht gießen,
Heute ist noch mehr Regen angesagt, bis auf ein paar Kübelpflanzen muss ich vielleicht die ganze Woche lang nicht gießen,
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Garten Prinz
- Beiträge: 4560
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2018
Umgebung Eindhoven, NL: der Himmel ist milchig blau bei 23.3 Grad.
Seit Anfang Juni ist hier kein messbare Regen nach unten gekommen. Die Mais auf den Acker sieht schrecklich aus. Viel Pflanzen in meinem Garten leiden und einige sind nur in leben zu halten durch standig wassern.
Seit Anfang Juni ist hier kein messbare Regen nach unten gekommen. Die Mais auf den Acker sieht schrecklich aus. Viel Pflanzen in meinem Garten leiden und einige sind nur in leben zu halten durch standig wassern.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16242
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2018
Wolkig, 22°C, so kühl war es um diese Uhrzeit schon lange nicht mehr. Ein letztes Mal durchatmen vor der angekündigten Hitzewelle, zum Glück sind die Regentonnen hier wieder voll. Alle Gewitter, die in den kommenden Tagen entstehen, wünsche ich mir für die Dürregeplagten, hier ist es zur Zeit nicht zwangsläufig notwendig.