News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2018 (Gelesen 96851 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Juli 2018

Borker » Antwort #720 am:

Das ist ja ne tolle Nachricht Hausgeist . :D

Ich hoffe der Regen schafft die letzten paar Kilometer noch bis hier um den Großbrand zu löschen.

LG Borker
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2018

enaira » Antwort #721 am:

Heute Nachmittag gab es in meiner Abwesenheit 3 mm Niederschlag, also eigentlich nix... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2018

enaira » Antwort #722 am:

Borker hat geschrieben: 28. Jul 2018, 21:39
Ich hoffe der Regen schafft die letzten paar Kilometer noch bis hier um den Großbrand zu löschen.

LG Borker


Das wäre gut!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juli 2018

Nova Liz † » Antwort #723 am:

2mm Regen sind am Abend runtergekommen.Nicht viel,aber immerhin.Nachher soll es noch einen Nachschlag geben.Mensch und Pflanze können mal richtig durchatmen.Ich wusste schon gar nicht mehr ,wie klar und rein die Luft in Schleswig-Holstein ist. :D
Nur noch 20 Grad.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Juli 2018

Bastelkönig » Antwort #724 am:

Sowas gibt es doch gar nicht. Kurz vor dem nahenden Unwetter in Berlin
habe ich noch ein paar Erinnerungsfotos von den Tomatenpflanzen gemacht.
Und dann im Südosten von Berlin kein Tropfen. Es wurde kurz sehr heftig
windig, das war‘s. Der Regenmesser ist absolut trocken.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juli 2018

lerchenzorn » Antwort #725 am:

Der Weg durch die Potsdamer Innenstadt bot ein paar Wechsel aus kühl fächelnder Frische und stehender Wärme. Von Feuchtigkeit keine Spur. Aber schön war's ...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juli 2018

Dietmar » Antwort #726 am:

Hier waren 15l/qm angesagt. Wie fast immer, gibt es auch bei dieser Wetterprognose einen fundamentalen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Es fiel kein einziger Tropfen.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Juli 2018

Henriette » Antwort #727 am:

Oh Wunder! In unserer Ecke kam sehr viel runter. Freunde kamen von der S-Bahn und sind auf den 150 m völlig durchgeweicht. Das Wasser rauschte im Sturzbach die Straße herunter, der gegenüberliegende Randstein war unter Wasser.

Nach 20 Minuten ließ der Spuk nach und es pieselte nur noch ein bisschen.

Aber Morgen muß ich nicht sprengen!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4511
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2018

Secret Garden » Antwort #728 am:

An uns ist das Regengebiet mal wieder vorbeigezogen. Rundherum Gewitter und Schauer - hier nix. :( Immerhin hat es sich auf aktuell 19°C abgekühlt.
Bristlecone

Re: Juli 2018

Bristlecone » Antwort #729 am:

Der Durchzug der Front hat keinen Regen gebracht, ab nachmittags wurde es wieder heiß.
Takt 21 Grad.
Henki

Re: Juli 2018

Henki » Antwort #730 am:

2 mm wurden es ingesamt. :(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2018

zwerggarten » Antwort #731 am:

im kleingarten maximal 2 cm bodendurchfeuchtung, das bringt nur waschküche. :-\

aber gerade weht es kräftig und kühl! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Juli 2018

Bastelkönig » Antwort #732 am:

Der Wind ist hier auch gerade sehr angenehm und durchlüftet das Schlafzimmer.
Richtigen Durchzug können wir wegen der Fellnasen nicht wirklich machen.
Aber so ist es schon schön. Hier wird es in einer Stunde regnen, sagt weteronline.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Juli 2018

Bastelkönig » Antwort #733 am:

Borker hat geschrieben: 28. Jul 2018, 21:39
Ich hoffe der Regen schafft die letzten paar Kilometer noch bis hier um den Großbrand zu löschen.

Hallo Borker,
wenn man Wetteronline glauben darf, hattet ihr Regen.
Wir sind in Gedanken bei Dir und haben das Geschehen auch heute verfolgt.
Hoffentlich ist bald alles gut beendet.
Viele Grüße
Klaus und Dicentra
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2018

zwerggarten » Antwort #734 am:

hier regnet es gerade, und nicht wenig! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten