Rhoihess hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 21:59 Hier sind von den für heute angekündigten 1,5mm dann tatsächlich geschätzt 1/1000 angekommen, hurra! Natürlich gab es in der Pfalz und im Hunsrück teils über 30, während wir mal wieder schön ausgespart wurden... Nochmal ordentlich durchlüften, bevor die Tropennacht-Woche kommt
In unserem Teil von Rheinhessen kam auch so gut wie nichts an! Und sollen ja sehr heiße Tage kommen. :-[
Ich sitze hier und lauere auf die Tropfen. Derweilen den ganzen Tag grau und dunkelweiß, jetzt Sonnenschein >:( Aber heute Nacht: 6,9 ltr. pro qm, da bracht man ja gleich eine Woche nicht mehr gießen hähä!!!!! [/quote]
Von den versprochenen 6,9 ltr. kamen 0,7 ltr. an, es gießt weiter und entwickelt sich zum Starkregen, wo soll das hinführen :o
Hier fielen soeben drei oder vier Tropfen. Zitat vom DWD zu den heutigen Regenereignissen: "Heute Vormittag verbreitet stark bewölkt aber kaum Regen, die Tropfen verdunsten meist während des Fallens." :P
Selbst wenn der Regen es bis auf den Boden schafft und man 2, 3 oder 5 Liter misst: Das ist bei der Witterung nicht mehr als der berühmte Tropen auf den heißen Stein. Ich schätze, ab Oktober gibt es dann wieder ausreichend Regen satt.
Hoffentlich ist das so (mit dem Oktoberregen). Hier schlappen allmählich auch die Gehölze, bzw. läuten den Herbst ein. Glücklicherweise habe ich nur nur wenig wertvolle, ich schaffe es kaum noch, alle Stauden durchzubringen, etliche Neupflanzungen sind schon dabei, sich zu verabschieden.
es regnet ! :o :o schon seit einer halben stunde, von oben nach unten, unten kommt ganz viel wasser an !! dann wird herr rhoihess auch zufrieden sein. hoffentlich hat der südhanggarten auch was abgekriegt, der hätt's nötiger als ich.
Ich hatte heut morgen ganze 5mm im Regenmesser :o , dazu heut Nachmittag noch ein Schauerrchen mit 2. . Hat gereicht, damit der Garten nicht mehr so staubt. Das war's dann, jetzt kommt nix mehr nach. Mir graut vor den kommenden zwei Wochen... ::)
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Aber ich bin ja lernfähig und werde in Zukunft, den Klimawandel berücksichtigend, auf eine standortgerechte Bepflanzung achten. Der weiße Gänsefuß ist ein heißer (Wortspiel) Kandidat. Der blüht zwar nicht besonders schön, ist aber auch nach zehn Wochen Dürre immer noch schön grün :D
Dateianhänge
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos