News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 823598 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

MarkusG » Antwort #390 am:

Rhoihess hat geschrieben: 21. Jul 2018, 21:59
Hier sind von den für heute angekündigten 1,5mm dann tatsächlich geschätzt 1/1000 angekommen, hurra! Natürlich gab es in der Pfalz und im Hunsrück teils über 30, während wir mal wieder schön ausgespart wurden...
Nochmal ordentlich durchlüften, bevor die Tropennacht-Woche kommt


In unserem Teil von Rheinhessen kam auch so gut wie nichts an! Und sollen ja sehr heiße Tage kommen. :-[
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Karin L. » Antwort #391 am:


;D dto. ;D

Ich sitze hier und lauere auf die Tropfen. Derweilen den ganzen Tag grau und dunkelweiß, jetzt Sonnenschein >:(
Aber heute Nacht: 6,9 ltr. pro qm, da bracht man ja gleich eine Woche nicht mehr gießen hähä!!!!!
[/quote]

Von den versprochenen 6,9 ltr. kamen 0,7 ltr. an, es gießt weiter und entwickelt sich zum Starkregen, wo soll das hinführen :o
Henki

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Henki » Antwort #392 am:

Hier fielen soeben drei oder vier Tropfen. Zitat vom DWD zu den heutigen Regenereignissen: "Heute Vormittag verbreitet stark bewölkt aber kaum Regen, die Tropfen verdunsten meist während des Fallens." :P
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

RosaRot » Antwort #393 am:

Hier haben sich über Nacht die Tropfen zu knapp 1mm im Regenmesser summiert!
Das scheint es aber auch gewesen zu sein mit Feuchtigkeit...
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Rieke » Antwort #394 am:

@ HG: Dabei sieht es im Regenradar in Deiner Ecke ganz vielversprechend aus.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Urmele » Antwort #395 am:

Zwei Tage feinster Landregen, alles ist pritschelpratschelnass und sämtliche Wassergefäße sind voll! ;D

Die Schnecken haben Hochkonjunktur >:(

Nun ja, einen Tod muss man wohl sterben :-X
Henki

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Henki » Antwort #396 am:

Rieke hat geschrieben: 22. Jul 2018, 10:59
@ HG: Dabei sieht es im Regenradar in Deiner Ecke ganz vielversprechend aus.


Ja, aber es ist offenbar so, wie der DWD schreibt. Es kommt nix auf dem Boden an. :(
Bristlecone

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #397 am:

Selbst wenn der Regen es bis auf den Boden schafft und man 2, 3 oder 5 Liter misst: Das ist bei der Witterung nicht mehr als der berühmte Tropen auf den heißen Stein.
Ich schätze, ab Oktober gibt es dann wieder ausreichend Regen satt.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

mavi » Antwort #398 am:

Hoffentlich ist das so (mit dem Oktoberregen).
Hier schlappen allmählich auch die Gehölze, bzw. läuten den Herbst ein. Glücklicherweise habe ich nur nur wenig wertvolle, ich schaffe es kaum noch, alle Stauden durchzubringen, etliche Neupflanzungen sind schon dabei, sich zu verabschieden.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Lilia » Antwort #399 am:

es regnet ! :o :o schon seit einer halben stunde, von oben nach unten, unten kommt ganz viel wasser an !!
dann wird herr rhoihess auch zufrieden sein. hoffentlich hat der südhanggarten auch was abgekriegt, der hätt's nötiger als ich.
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #400 am:

Ich hatte heut morgen ganze 5mm im Regenmesser :o , dazu heut Nachmittag noch ein Schauerrchen mit 2. .
Hat gereicht, damit der Garten nicht mehr so staubt.
Das war's dann, jetzt kommt nix mehr nach.
Mir graut vor den kommenden zwei Wochen... ::)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #401 am:

mit meinem hochprofessionellen Bewässerungssystem verlieren zwar die Wetteraussichten ihren Schrecken...
Dateianhänge
IMGP2556.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #402 am:

...dennoch frage ich mich, wie ich so vermessen sein konnte, im mitteleuropäischen Klima Zwetschgen anbauen zu wollen :-\
Dateianhänge
IMGP2561.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #403 am:

Aber ich bin ja lernfähig und werde in Zukunft, den Klimawandel berücksichtigend, auf eine standortgerechte Bepflanzung achten. Der weiße Gänsefuß ist ein heißer (Wortspiel) Kandidat. Der blüht zwar nicht besonders schön, ist aber auch nach zehn Wochen Dürre immer noch schön grün :D
Dateianhänge
IMGP2559.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #404 am:

na also, geht doch! :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten