Wir bekamen sogar 1,5mm (ätsch!). Ich habe gepflanzt, dort intensiv gewässert und abends nachgesehen, wo es nach wie vor völlig trocken ist (fast überall.)
Hier kam gegen 17 Uhr eine riesige dunkle Wolke und Donner war schon zu hören. Es wurde dunkel und ich musste mich beeilen, die Tomatenpflanzen etwas besser unter die Terrassenüberdachung zu schieben. Und dann löste sich die Wolke einfach auf und es waren keine 100 Tropfen auf den m². Das gibt’s doch gar nicht.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Bei uns gab es gestern mehrere Gewitteransätze.. um uns herum, paar Tropfen und mehr nicht. Immerhin kamen dann am Abend 5mm runter, immerhin etwas :-\ Für die Schnecken reicht es allemal..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Bastelk hat geschrieben: ↑2. Jun 2022, 00:41 Hier kam gegen 17 Uhr eine riesige dunkle Wolke und Donner war schon zu hören. Es wurde dunkel und ich musste mich beeilen, die Tomatenpflanzen etwas besser unter die Terrassenüberdachung zu schieben. Und dann löste sich die Wolke einfach auf und es waren keine 100 Tropfen auf den m². Das gibt’s doch gar nicht.
Das hatten wir gestern Nachmittag auch. Es rumpelte gewaltig, weswegen ich noch ein wenig gewartet hatte, bevor ich mit dem Fahrrad losfuhr. Bei uns regnete es überhaupt nicht, aber im Nachbarort war die Straße noch feucht, als ich dort ankam.
Also die Vorhersage war für heute mehrere Stunden Regen, davor Gewitter. Wahrscheinlichkeit 80 % Mit 80 %iger Wahrscheinlichkeit tat es das nicht, nichtmal unseren gewohnten 1 mm-Unwettergedächtnisregen bekamen wir zusammen, nur 5 große Tropfen pro m2. Dafür ballte sich knapp östlich ein ausgedehntes flächendeckendes Niederschlagsgebiet zusammen, der Spessart wurde wieder mal vergessen :P
Hier wieder kein Regen, dafür schwüle 26 Grad. Ich bin diese Dürre jetzt schon leid, der Garten ist wieder völlig trocken und man holt harte Lehmbrocken aus der Erde, in die man nichts pflanzen will :P
Noch sieht es üppig aus, überall blüht es, aber bei genauem Hinsehen macht sich die Trockenheit bereits bemerkbar.
gestern hat es zum angesagten zeitpunkt getropft. in homöopathischen dosen, tropfen neben tropfen, dafür aber eine viertelstunde lang. erfolg der aktion ? keiner, außer, daß es heute schwül ist.
Hier hat es die Anmutung von Landregen: nicht windig, dunkle Wolken, schwülwarm, ganz leichtes Tröpfeln - man erwartet jeden Moment, dass es mehr werden könnte...(laut Regenradar ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht übermäßig hoch). Wenn es wenigstens die Zisternen mal füllte...
Gegen Morgen soll es hier regnen. Noch hoffe ich, dass die Front aus Tschechien bis hier her kommt. Hoffentlich fängt Berlin nicht wieder alles vorher ab.
Es hat über Nacht geregnet und am Nachmittag erneut. :D Summarisch sind 8 bis 9 l/m² angekommen. Herrlich, soviel Regen hatten wir schon lange nicht mehr.