News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 806001 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #180 am:

hier regnet es gerade, aber im norden regnet es noch stärker. :P >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #181 am:

Nemesia hat geschrieben: 10. Jul 2018, 09:53
thuja hat geschrieben: 10. Jul 2018, 09:17
Bei euch ist heute Regen gemeldet? Hier sagt der Wetterbericht nichts davon.
:D nimm mal diesen Wetterbericht. Da gibt's eher mal Regen ;D

Im Ernst, auf "Agrarheute.com" im 7 Tagetrend liegen sie mit Abstand am häufigsten richtig (ich habe es mehrmals mit anderen Seiten verglichen)


Die sagen für meinen Standort tatsächlich für morgen in Summe um die 10 mm an - mit über 90% Wahrscheinlichkeit.
Ich glaubs mal erst, wenn es da ist.
In der Nacht hat es die Terrassenstufen etwas angefeuchtet, mehr is nicht gewesen.

Ich bin heut morgen wieder mit der Stabbrause losmarschiert und hab dabei auch einem Feuersalamander einen etwas feuchten Unterschlupf hergerichtet :(
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Nemesia Elfensp. » Antwort #182 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jul 2018, 00:44
hier regnet es gerade, aber im norden regnet es noch stärker. :P >:( ;)
wo fängt "im norden" an? hier "fisselt" es nur. Das würde ich noch nicht Regen nennen.......................wobei ::) ........GG sagt, es sei besser als nix.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6631
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Cryptomeria » Antwort #183 am:

Bei uns ganz im Norden bei Flensburg ist nichts gefallen und auch bei diesem Tief kaum noch etwas zu erwarten.. In den letzten Tagen im Umkreis auch schon etliche Brände in den Getreidefeldern, so dass die Feuerwehr ausrücken musste. In den vergangenen 20 Jahren hatten wir so eine Trockenheit nicht.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Dolomedes
Beiträge: 95
Registriert: 2. Dez 2017, 19:19

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Dolomedes » Antwort #184 am:

Rose hat geschrieben: 10. Jul 2018, 08:15
Bei uns in Sachsen regnet es nach längerer Trockenheit endlich seit der Nacht. Beständig und hoffentlich auch ergiebig.
Ich wünsche allen anderen auch einen ergiebigen Regen!!

EDIT: Grad geschaut, bei uns im Ort sollen heute über den Tag verteilt über 20l runterkommen. Das klingt doch gut.


Ja, kaum zu glauben. Gestern in der Früh habe ich beim Aufwachen ein ungewohntes Rauschen wahrgenommen, das tatsächlich von Regen verursacht worden war. Es war überall nass, sogar unter Bäumen und Sträuchern! :o

Alle weiteren Regenfälle, die für den gestrigen Tag angekündigt waren, sind leider ausgeblieben. Und im Garten war es am Abend nur dort noch nass, wo von mir regelmäßig gegossen wird. Für heute ist auch wieder Regen angesagt. Es sieht auch so aus, aber darauf kann man ja nicht mehr vertrauen...

Aber ich will nicht meckern. Ich habe gestern nicht gegossen und werde es heute auch nicht tun.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #185 am:

blubu hat geschrieben: 9. Jul 2018, 18:30
mifasola hat geschrieben: 9. Jul 2018, 17:17
Hängt der Schlauch einfach so im Bach oder ist da ein Saugfilter dran? Das wäre hier schonmal Schritt eins.

Ansonsten: ein Vorfilter zwischen Ansaugschlauch und Pumpe.

Im LK Torgau seit 14Tagen,bei Strafe bis 50 T€ strengstens verboten, Wasser aus fließenden oder stehenden Gewässern zu entnehmen.


Ist das nicht grundsätzlich und überall verboten?? Ich habe auch einen kleinen Fluss hinter dem Garten. Da findet man sogar noch an manchen Stellen hinter den Grundstücken eine kleine gekachelte Fläche, wo früher mal Pumpen/häuschen gestanden haben sollen....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #186 am:

W hat geschrieben: 9. Jul 2018, 22:58
Diese Art des professionellen Gießens wird in vielen Gärten praktiziert. Man hört (!!)/erkennt es regelmäß daran, dass das Wasser immer recht lauf auf's Laub pladdert, besonderst auf das von Hostas :P Der Gießvorgang als solcher ist auch meist nach ca. 15min beendet...


Meine Nachbarin wässert auch so - das klingt sehr fleißig ;D - meine Versuche, ihr mehr Sinnhaftigkeit beim Gießen zu erklären, muss ich als gescheitert ansehen. Aber vielleicht bekomme ich nur die alten Fehler mit, und sie wässert ansonsten auch brav von unten und leise....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #187 am:

verzeihung, die uhrzeit: ich meinte aus südwestberlin aufs radar blickend den norden berlins und brandenburgs, den eine schöne blaue niederschlagsfläche überquerte, an deren südlichem rand wir gerade so lagen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Nemesia Elfensp. » Antwort #188 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jul 2018, 13:09
verzeihung, die uhrzeit: ich meinte aus südwestberlin aufs radar blickend den norden berlins und brandenburgs, den eine schöne blaue niederschlagsfläche überquerte, an deren südlichem rand wir gerade so lagen.
:)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Bufo » Antwort #189 am:

MarkusG hat geschrieben: 9. Jul 2018, 16:51Leider setzen sich an der Gießlanze oder am Beregner immer wieder die Poren zu, ...[/quote]

[quote author=Bufo link=topic=63389.msg3121444#msg3121444 date=1531166934]Ich habe bei meiner Gießbrause einfach mit einem Nagel die Hälfte der Löcher vergrößert. Jetzt funktioniert die auch bei sandigem Brunnenwasser 1a.


Bei dieser Brause konnte ich das Lochblech vorne abschrauben:
Dateianhänge
Brause_1.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Bufo » Antwort #190 am:

Das Lochblech habe ich auf ein Stückchen Holz gelegt und mit Nagel und Hammer nachgelöchert. Seitdem ist diese Brause nie wieder verstopft und sie gießt erstklassig:
Dateianhänge
Brause_2.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

MarkusG » Antwort #191 am:

Hallo Bufo, da ich zwei Gießlanzen habe, werde ich das bei einer mal probieren. Danke für die Bilder.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5841
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Thüringer » Antwort #192 am:

Sch...Regen hier, schon10 Liter seit gestern Abend mit fortschreitender Tendenz. Wann wird's mal wieder richiger Sommer?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Staudo » Antwort #193 am:

Hoffentlich nie! >:( Es nieselt. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

KaVa » Antwort #194 am:

Gegen richtigen Sommer gibt es gar nichts einzuwenden, wenn wenigstens im zwei Wochen Rhythmus ein kräftiger Gewitterregen runter kommt.
Im Niederen Fläming hat es gestern ca. 3l geregnet, der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Unter Bäumen und Sträuchern ist nichts hingekommen. :P
Antworten