News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 823482 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #345 am:

wir sind nach zwei wochen in den dürren waldgarten gekommen und alles lebt, sogar mutig frisch gepflanztes und die terrassenkübelpflänzli?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Staudo » Antwort #346 am:

Gab es in den letzten Tagen nicht mal stundenlangen Regen rund um Hannover?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #347 am:

immer wenn ich auf das radar und die vorhersage schaute nicht: zumal hannover weit weg ist.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

lerchenzorn » Antwort #348 am:

Auch hier scheinen die gut 30 Liter vom letzten Donnerstag lange vorgehalten zu haben. Es wird stark davon abhängen, wie gut der Garten vor Wind geschützt ist. Unsere beiden Gärten sind rundherum gut eingewachsen oder mit Mauern und Wänden geschützt. Prinzip orientalischer Garten. War aber schon so, als wir übernommen haben.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3973
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Mottischa » Antwort #349 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Jul 2018, 13:55
Gab es in den letzten Tagen nicht mal stundenlangen Regen rund um Hannover?


Ja Anfang letzter Woche, aber leider hat der Regen nicht mal annähernd gereicht um die Böden zu durchfeuchten, wenn man gräbt ist es wieder staubtrocken :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #350 am:

Ehe die neue Hitzwelle über uns herein bricht, soll es Sa/So/Mo (ev :P) je 10-20mm regnen. Im Vertrauen darauf wird gerade die Zisterne geleert und Linde und Walnuss ausgiebig gewässert...
Den Aofelbäumen kann ich nicht helfen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #351 am:

W hat geschrieben: 20. Jul 2018, 16:14
Ehe die neue Hitzwelle über uns herein bricht, soll es Sa/So/Mo (ev :P) je 10-20mm regnen.


Hier nicht. Der nächste Regen/bzw. Gewitter soll erst ab dem 30.07. kommen :(.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

enaira » Antwort #352 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 20. Jul 2018, 15:36
Auch hier scheinen die gut 30 Liter vom letzten Donnerstag lange vorgehalten zu haben.


30 Liter, welch ein Luxus. So viel hatten wir vor geschätzt 2 Monaten. In der Zwischenzeit hat es nur noch getröpfelt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bristlecone

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #353 am:

So, ich bin mit der Gießrunde durch und hab auch die vier Treegator gefüllt.

Das hat geholfen: Es gießt in Strömen.

Ist aber bloß ein Gewitterguss.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #354 am:

so, ich bin schwach geworden ::)
Eigentlich hatte ich vor, niemals mit Leitungswasser zu gießen. Da aber der fürs Wochenende angesagte Regen schon wieder Geschichte ist, habe ich heute Schlauch und Adapter gekauft und das ganze im Badezimmer angeschlossen, um wenigstens vor dem Haus wässern zu können :-\ Nach hinten reicht das zwar noch lange nicht, da fehlen noch weitere 50m Schlauch, aber wenigstens kann ich jetzt Kübel und Vorgarten versorgen. Und nächste Woche kommt der Klempner für zwei Außenwasserhähne.
Das wird mein Bewässerungsproblem lösen und die Wasserrechnung in ungeahnte Höhen treiben, aber an diesem wirklich grusligen Wetter, Anfang April noch zweistellige Minusgrade, Ende April der letzte nennenswerte Regen und Hochsommer, ändert das nix ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3973
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Mottischa » Antwort #355 am:

Wir bekommen vorne auch noch einen Außenwasserhahn, nachdem wir hinterm Haus auch einen bekamen. Der Schlauch reicht zwar bis vor das Haus (inkl. Verbindung zwischen zwei Schläuchen), aber das ist eine ewige Fummelei.

Ich gieße morgen früh, Regen ist hier nicht angesagt - ebenfalls bis 30.7.. nun ja..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #356 am:

30 Liter, Gewitterguss, Leitungswasser - ich nehm alles!
Letzter nennenswerte Regen war hier am 9.6.

Seit März bis heute 98 Liter. Nicht pro Monat sondern gesamt. :-X
Hätte nicht gedacht dass mich der Sommer mal so frustet...

Ich nehm noch nen Drink. 8)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14496
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Krokosmian » Antwort #357 am:

Ist älter, fand [URL=https://www.youtube.com/watch?v=EsPSRy7RBRg]das hier[/url] vorhin trotzdem witzig, galgenhumorig
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #358 am:

Autsch :-X Das tut ja weh 8)

Hab dem Garten nun knapp 2,5 m3 Wasser aus der Zisterne gegönnt, Linde und Nuß je knapp 400 Liter und zwei Apfelbäume bekamen auch was ab.
Nun hoffe ich auf dieses Wochende, dass die Zisterne wieder aufgefüllt wird...
Seit ca 1,5 Stunden regnet es ganz sachte :D

Mein Mann hat vorhin mit einem Kollegen in Phoenix/Arizona telefoniert. Für kommende Woche sind dort Temperaturen bis 50 - in Worten fünfzig - °C vorher gesagt :-X Als GG letztens dort war, hatte es "nur" 40°C.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3711
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Mufflon » Antwort #359 am:

Ich habe nach wie vor keinen Regen abbekommen.
Es regnet in Dortmund, in Essen, aber Duisburg linksrheinisch bleibt trocken.
Normalerweise sind Juni und Juli unsere regenreichsten Monate.
3 Hortensien, eine Hängeweide, meine Glockenblumen, 2 Sträucher sind mir bisher vertrocknet.
Und nächste Woche sind 35°C angesagt hier.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Antworten