News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 805989 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1155 am:

Eine alternative Firma sprach nun heute von 19000 Euro, das ist die Hälfte! So viel Spanne hätte ich nicht erwartet. Wenn ich mir überlege, was manche Leute für ihr Auto ausgeben (es sei ihnen gegönnt! 8) ), finde ich das gar nicht mehr so viel.

Jedenfalls galt das Angebot für eine Bohrung, die 12 Kubikmeter/h hochpumpen könne. Jetzt muss ich dass wieder in Beregner umrechnen, nur so kann ich es mir vorstellen.

Die Firma meinte, wir sollten unbedingt die beiden Brunnenbesitzer in Wallertheim finden und befragen.

Ein Hinweis auf einen Brunnen im Anglerverein war leider eine "kalte" Spur, die haben nur eisenhaltiges Schichtenwasser, ihre Pumpe schaltet sich alle halbe Stund ein und aus, weil sich erst wieder Wasser sammeln muss. Das ist nix für uns!

Markus

Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #1156 am:

19.000,- erscheinen mir realistisch. Der Nachbarin auf dem gegenüberliegenden Hügel Brunnen(43 m tief) hat knapp unter 10.000 gekostet, sie hat ihn seit drei Jahren und ist sehr zufrieden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1157 am:

RosaRot hat geschrieben: 7. Aug 2018, 16:35
19.000,- erscheinen mir realistisch. Der Nachbarin auf dem gegenüberliegenden Hügel Brunnen(43 m tief) hat knapp unter 10.000 gekostet, sie hat ihn seit drei Jahren und ist sehr zufrieden.


Gut, ich halte Euch auf dem Laufenden!

Übrigens komme ich gerade aus dem Garten. Offenbar ist es hier heute der heißeste Tag in diesem Sommer. Unerträglich, dabei ein heißer, stürmischer Wind, Gewitterwolken in der Ferne... Es ist also eine Art Hitzesturm! Wie auf einem unbewohnbaren Planeten! Ich mag nicht mehr. Aus diesen Gewitterwolken MUSS etwas kommen!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9343
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

marygold » Antwort #1158 am:

Hoffentlich! Hier sind noch keine Wolken zu sehen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Dürregejammer

Karin L. » Antwort #1159 am:

Ich mag auch nicht mehr. Keine Lust mehr auf den Garten. Alles verdörrt, trotz täglichen Gießens alles braun und hässlich. Einzig die Rosen blühen noch, aber fast kahl vor Rost. Hortensien sehen aus wie im Oktober, aber die Schildläuse daran halten sich prächtig. Die Nashi am Baum Durchmesser ca. 4 cm fallen ab. Die Beerensträucher verschrumpelt. Die Einjährigen in den Töpfen hab ich schon alle entsorgt, das Wasser nicht wert, das sie gebraucht haben. Die Blätter an den Bäumen fallen, einzig der Ginkgo sieht gesund aus. Die braune Wiese knirscht und knistert, wenn man drüber geht.
Einsicht für die Zukunft: Ich muss bepflanzte Fläche reduzieren, nur wo fange ich an?
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

maliko » Antwort #1160 am:

Ach Mensch.... was ein Mist :(
Hier ist eher die Hitze als Wassermangel in der Erde das Problem. Eine einzige Dörrmaschine da draußen....
Als ich nach Hause kam, dachte ich im ersten Moment, da stünde am Carport ein unbekanntes Nadelgehölz. Aber nein - es war der Bambus :o

Immer noch zeigen die Vorhersagen eine Abkühlung ab morgen (Temperaturen unter 30° C und gebietsweise Regen oder Gewitter an. Ich vertraue darauf, dass heute der heißeste Tag ist. Sonst würde man ja verrückt...
maliko
Irm
Beiträge: 22148
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #1161 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Aug 2018, 17:28
RosaRot hat geschrieben: 7. Aug 2018, 16:35
19.000,- erscheinen mir realistisch. Der Nachbarin auf dem gegenüberliegenden Hügel Brunnen(43 m tief) hat knapp unter 10.000 gekostet, sie hat ihn seit drei Jahren und ist sehr zufrieden.


Gut, ich halte Euch auf dem Laufenden!

Übrigens komme ich gerade aus dem Garten. Offenbar ist es hier heute der heißeste Tag in diesem Sommer. Unerträglich, dabei ein heißer, stürmischer Wind, Gewitterwolken in der Ferne... Es ist also eine Art Hitzesturm! Wie auf einem unbewohnbaren Planeten! Ich mag nicht mehr. Aus diesen Gewitterwolken MUSS etwas kommen!


Eure Hitze wird morgen in den Osten gedrückt, dann haben wir hier Hitzerekord. Daher gieße ich im Moment nur und verkneife mir alles andere.
Zu Brunnen kann ich nix beitragen, den in unserem früheren Grundstück haben wir damals selbst gegraben, heimlich, weil wir keine Genehmigung bekommen haben :-X Da das Grundwasser da schon 2m tiefer stand, war das kein Problem.
Ich lese aber hier mit und drücke die Daumen, auch für Effie ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dürregejammer

martina. » Antwort #1162 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Bürger sind dazu aufgerufen, jegliche Nutzung von Trinkwasser zu unterlassen, "die nicht dem menschlichen Gebrauch dient", heißt es in einer Mitteilung der Stadt.


Quelle

Soll ich als Tierhalter in Oberursel meine Tiere verdursten lassen? :o :o :o
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Dürregejammer

spider » Antwort #1163 am:

Hier gab es immer noch keinen Regen, nicht einen Tropfen. :'(
Ich hab nicht mal mehr Worte zum Jammern. Hab heute die Dahlien entsorgt.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #1164 am:

Der fürs Wochenende angesagte Regen wurde wieder abgesagt. Es ist jede Woche dasselbe. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #1165 am:

Staudo hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:17
Der fürs Wochenende angesagte Regen wurde wieder abgesagt. Es ist jede Woche dasselbe. :P


Here uff :(

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1166 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:22
Staudo hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:17
Der fürs Wochenende angesagte Regen wurde wieder abgesagt. Es ist jede Woche dasselbe. :P


Here uff :(

Jetzt wollte ich Dir gerade schreiben, das solltest Du unbedingt tun (das mit dem Tierheim), da war es auch schon weg.

Jetzt wieder zurück zum Thema: Das mit der Zurücknahme von Regenmeldungen finde ich noch schlimmer als der fehlende Regen selbst. Ich freue mich, da sie für heute Nacht Gewitter gemeldet haben, und doch ahne ich für morgen früh Schlimmstes!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #1167 am:

Mir fiel dann auf, dass das nun so gar nichts mit Dürregejammer zu tun hat :-\

Ansonsten stimme ich dir zu. Ich habe mir eigentlich fest vorgenommen, nie wieder online Wettervorhersagen anzugucken, bringt ja nüscht. Ich hab das ungefähr zwei Stunden durchgehalten, jetzt wieder die alte Leier. Ich starre aufs Regenradar, versuche es regelrecht zu hypnosieren, bis ich mir eingestehen muss: das wird wieder nix :'(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dürregejammer

kasi † » Antwort #1168 am:

Vor einer guten Stunde sah ich aus richtung Bielefeld ein Regengebiet heranziehen Über der Weser blieb es stehen, arte zu mittelschwerem Gewitter aus und löste sich auf. Ich brauche also keine Wettervorhersage, die dann doch nicht eintrifft.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #1169 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:39Ich starre aufs Regenradar, versuche es regelrecht zu hypnosieren, bis ich mir eingestehen muss: das wird wieder nix :'(


Das ist wie Lotto zu spielen. Man hofft die ganze Woche auf den großen Gewinn und am Wochenende kommt die Ernüchterung. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten