News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 823400 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
stimmt, nur dass ich nie Lotto spiele. Und die Vorstellung, dass Regen so wahrscheinlich ist, wie ein Lottogewinn, macht mir angst ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Heute sah ich ein Gewitter überm Gebirge stehen. Es muss in Bielefeld gewesen sein, laut Radar...(das ist von hier ungefähr 260 km weg...): kurz: Fake... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Dürregejammer
Ich schau mir auf dem Radarfilm jeden Tag die Niederschlagscluster in der Nähe ( oder etwas weiter weg wie heut einer vor Kassel) an und stell mir dann den Regen vor, der da runterkommt... :-\
Ich mag schon ne ganze Weile nicht mehr. Geh jeden Abend mit Männe ins Freibad, um das Elend hier nicht angucken zu müssen.
Ich mag schon ne ganze Weile nicht mehr. Geh jeden Abend mit Männe ins Freibad, um das Elend hier nicht angucken zu müssen.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Beneidenswert, wenn du ein Freibad in fußläufiger Entfernung hast! Ich müsste ins Auto steigen um irgendwo schwimmen zu gehen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19058
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Dürregejammer
Ich hatte dieses Jahr die Regenwasserspeicher für meine Paar carnivoren Moorbeetpflanze auf die dreifache Menge erhöht.
Heute habe ich das erste Fass mit Leitungswasser und Schwefelsäurezusatz gefüllt.
Zwei Gießkannen pro Tag sind knapp nicht ausreichend. Früher war es ausreichend diese Tat in Gedanken anzudeuten und es hat prompt geregnet.
Dachte bis zu dieser Wetterlage, dass ich ein Talent zum Regenmachen habe.
Dafür habe ich dieses Jahr eine Freibad entdeckt, das eine Wassertemperatur von 17 Grad bietet. Es ist ein Familienbad mit Biergarten. Eine Treppe führt vom normalwarmen Schwimmbecken ein paar Meter runter zum Fluß.
Dort hat das Wasser eben diese 17 Grad (vielleicht sogar ein wenig darunter, da das Thermometer in den obersten 10 cm am seichten Ufer schwimmt. Das Gro ist 3,5 Meter tief mit leichter Strömung.
Anfangs brennt das kalte Wasser auf der Haut. Nach hundert Meter stromaufwärts spürt man das kaum noch. Grüne Wälder ringsum mit steilen Felsen. Heute habe ich einen Eisvogel beim Fischen gesehen als ich an ihm vorbeischwamm.
Bei der zweiten Tour konnte ich kaum noch meine Beine spüren und auch die Hände wurden langsam taub. Die beiden Zwergtaucher mit ihren zwei Küken waren immer noch da am Füttern, der Eisvogel war weitergeflogen.
Danach bei einem mildwarmen Wind im Biergarten oben ein aloholfreies Weizenbier getrunken und zu zweit eine Portion Pommes gegessen.
Ein Traum.
Morgen Früh gieße ich meine Fleischfresser wieder mit nachgemachtem Regenwasser und er Rest muß mit wöchentlich einmaligem Gießen zurecht kommen. ich hoffe das die meisten danke meinem grünen Daumen wiederkommen.
Die Moorbeetpflanzen haben doch ein Asyl im hiesigen Botanischen Garten in Aussicht.
Ich möchte mein vorerst letztes Gartenjahr im eigenen Garten nicht mit einem Volldesaster abschließen. Aber ich nehme es hin, was anderes bleibt nicht.
Heute habe ich das erste Fass mit Leitungswasser und Schwefelsäurezusatz gefüllt.
Zwei Gießkannen pro Tag sind knapp nicht ausreichend. Früher war es ausreichend diese Tat in Gedanken anzudeuten und es hat prompt geregnet.
Dachte bis zu dieser Wetterlage, dass ich ein Talent zum Regenmachen habe.
Dafür habe ich dieses Jahr eine Freibad entdeckt, das eine Wassertemperatur von 17 Grad bietet. Es ist ein Familienbad mit Biergarten. Eine Treppe führt vom normalwarmen Schwimmbecken ein paar Meter runter zum Fluß.
Dort hat das Wasser eben diese 17 Grad (vielleicht sogar ein wenig darunter, da das Thermometer in den obersten 10 cm am seichten Ufer schwimmt. Das Gro ist 3,5 Meter tief mit leichter Strömung.
Anfangs brennt das kalte Wasser auf der Haut. Nach hundert Meter stromaufwärts spürt man das kaum noch. Grüne Wälder ringsum mit steilen Felsen. Heute habe ich einen Eisvogel beim Fischen gesehen als ich an ihm vorbeischwamm.
Bei der zweiten Tour konnte ich kaum noch meine Beine spüren und auch die Hände wurden langsam taub. Die beiden Zwergtaucher mit ihren zwei Küken waren immer noch da am Füttern, der Eisvogel war weitergeflogen.
Danach bei einem mildwarmen Wind im Biergarten oben ein aloholfreies Weizenbier getrunken und zu zweit eine Portion Pommes gegessen.
Ein Traum.
Morgen Früh gieße ich meine Fleischfresser wieder mit nachgemachtem Regenwasser und er Rest muß mit wöchentlich einmaligem Gießen zurecht kommen. ich hoffe das die meisten danke meinem grünen Daumen wiederkommen.
Die Moorbeetpflanzen haben doch ein Asyl im hiesigen Botanischen Garten in Aussicht.
Ich möchte mein vorerst letztes Gartenjahr im eigenen Garten nicht mit einem Volldesaster abschließen. Aber ich nehme es hin, was anderes bleibt nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
unser Freibad ist zehn Minuten Fußweg entfernt, aber seit die Kinder groß sind, muss ich da zum Glück nicht mehr hin.
So ein Familienbad wie bei Partisanengärtner würde ich aber gerne nehmen, zu Not auch mit alkoholhaltigem Bier ;)
So ein Familienbad wie bei Partisanengärtner würde ich aber gerne nehmen, zu Not auch mit alkoholhaltigem Bier ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Dürregejammer
Für heute ist tatsächlich mal ein wenig Regen angesagt. Und morgen dann gleich mal Gewitter, Starkregen und Sturmböen....
Re: Dürregejammer
Die für heute Nacht in Rheinhessen gemeldeten Gewitter sind an uns spurlos vorübergezogen! >:(
Gießen statt Genießen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Gestern 4 Stunden gewässert,jetzt gehts weiter. ::)
Ich entwickel eine Gießdepression. ::) :P
Ich entwickel eine Gießdepression. ::) :P
Re: Dürregejammer
Hier entwickelt sich eine Gießaggression. Ab sofort soll das Wetter etwas wechselhafter werden. Bis jetzt ist davon noch nichts zu merken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dürregejammer
partisaneng hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 22:55
... Dachte bis zu dieser Wetterlage, dass ich ein Talent zum Regenmachen habe. ...[/quote]
Auch große Zauberer finden Ihren Meister. ;)
[quote]Dafür habe ich dieses Jahr eine Freibad entdeckt, das eine Wassertemperatur von 17 Grad bietet. Es ist ein Familienbad mit Biergarten. Eine Treppe führt vom normalwarmen Schwimmbecken ein paar Meter runter zum Fluß.
Dort hat das Wasser eben diese 17 Grad (vielleicht sogar ein wenig darunter, da das Thermometer in den obersten 10 cm am seichten Ufer schwimmt. Das Gro ist 3,5 Meter tief mit leichter Strömung.
Anfangs brennt das kalte Wasser auf der Haut. Nach hundert Meter stromaufwärts spürt man das kaum noch. Grüne Wälder ringsum mit steilen Felsen. Heute habe ich einen Eisvogel beim Fischen gesehen als ich an ihm vorbeischwamm.
Bei der zweiten Tour konnte ich kaum noch meine Beine spüren und auch die Hände wurden langsam taub. Die beiden Zwergtaucher mit ihren zwei Küken waren immer noch da am Füttern, der Eisvogel war weitergeflogen.
Danach bei einem mildwarmen Wind im Biergarten oben ein aloholfreies Weizenbier getrunken und zu zweit eine Portion Pommes gegessen.
Ein Traum. ...
Das war ein Fiebertraum. 8)
Hier ist das bisschen Regen, das kommen sollte, fast schon abgesagt. Im Wetterbild stemmt sich der Hitzeklops im Osten schon jetzt erkennbar gegen das westliche Wolkenfeld. :'(
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19058
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Dürregejammer
Heute um 17 Uhr träume ich wieder dort (Falls es nicht doch noch mal hier gewittert). Da ich der Fahrer bin wieder mit alkoholfreiem Bier.
Letztes Jahr soll der Eisvogel sogar gegenüber dem Einstieg mit seiner Familie beim Fischen gewesen sein.
Letztes Jahr soll der Eisvogel sogar gegenüber dem Einstieg mit seiner Familie beim Fischen gewesen sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Dürregejammer
Nova hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 06:48Gießdepression[/quote]
[quote author=Staudo link=topic=63389.msg3142653#msg3142653 date=1533705550]Gießaggression
Hier ist Gießresignation. :(
Lass doch eingehen den Schais. >:(
Beste Grüße Bufo
Re: Dürregejammer
Heute früh gab's mordmäßig Wind, sämtliche offen stehende Türen wurden zugeschlagen, die Oleander umgeweht, ein fremdes Planschbecken liegt im Hof und es gab keinen Tropfen Regen.
Ich gehe auch mit gesenktem Kopf durch den Garten nach oben in den Wald und suche mir dort eine Arbeit. Am Abend wird dann gegossen. Ich kratze mit den Gießkannen bereits am Boden sämtlicher Fässer.
Ich gehe auch mit gesenktem Kopf durch den Garten nach oben in den Wald und suche mir dort eine Arbeit. Am Abend wird dann gegossen. Ich kratze mit den Gießkannen bereits am Boden sämtlicher Fässer.
- Mufflon
- Beiträge: 3706
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier hat es tatsächlich zwischen 5 und 6 Uhr geregnet, so ein leiser Nieselregen.
Das Unwetter für abends ist schon wieder auf morgen verschoben.
Jetzt ist es hier total dampfig, fast nebelig.
Das Unwetter für abends ist schon wieder auf morgen verschoben.
Jetzt ist es hier total dampfig, fast nebelig.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi