News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 805987 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3652
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
War leider nach 8min wieder weg.
Merkwürdiges Zeug.
Der Rasensprenger röchelt nur, der kann's nicht gewesen sein.
Merkwürdiges Zeug.
Der Rasensprenger röchelt nur, der kann's nicht gewesen sein.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
Re: Dürregejammer
Leckgeschlagener Flugzeugtank?
Gegen Nachmittag soll das Wolkengebiet hier ankommen.
Die prognostizierte Regenmenge wurde von 1-6 Liter (je nach Wetterkanal) auf <0,1 mm korrigiert.
Gegen Nachmittag soll das Wolkengebiet hier ankommen.
Die prognostizierte Regenmenge wurde von 1-6 Liter (je nach Wetterkanal) auf <0,1 mm korrigiert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier auch unter 1 mm, lt. wetteronline.
Ich weiß jetzt nicht, ob das ein gutes Zeichen sein könnte :-\
Da brechen die Streuobstbäume noch mehr zusammen. Mittlerweile liegen überall abgebrochene Äste, ein total trauriger Anblick, das trockene und spröde Holz bricht sofort :'(
Ich weiß jetzt nicht, ob das ein gutes Zeichen sein könnte :-\
Da brechen die Streuobstbäume noch mehr zusammen. Mittlerweile liegen überall abgebrochene Äste, ein total trauriger Anblick, das trockene und spröde Holz bricht sofort :'(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Dürregejammer
Wenn ich mir so die Waldbrandgefahren heute und in den nächsten Tagen anschaue, müsste es doch ab heute in so manchen Gebieten regnen ::)
http://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html
http://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Die haben die neueste Wetterprognose noch nicht intus. Demnach dürfte der Südspessart von Stufe 5 momenta am 13.08. in Stufe 3 rutschen. Wers glaubt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Dürregejammer
Mediterraneus hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 12:42
Da brechen die Streuobstbäume noch mehr zusammen. Mittlerweile liegen überall abgebrochene Äste, ein total trauriger Anblick, das trockene und spröde Holz bricht sofort :'(
Ich las irgendwo, dass sich die Bäume damit aktiv gegen die Hitze wehren. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Dürregejammer
Ja, das kam kürzlich im Fernsehen. Das ist eine Notmaßnahme der Bäume.
Re: Dürregejammer
Und bei Sturm legen sich die Bäume hin, damit sie nicht so viel Angriffsfläche bieten. ::)
Auch im Park liegen die ersten (kleineren) Äste.
Auch im Park liegen die ersten (kleineren) Äste.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mufflon
- Beiträge: 3652
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Die Walnuss schmeißt die ersten Nüsse ab, mit vertrockneter grüner Nusshülle und innen nichts gutes.
Ein paar kleinere Äste hat sie auch geschmissen.
Ein paar kleinere Äste hat sie auch geschmissen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
meine Pflaume scheint auch kollabieren zu wollen :-[
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3443
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Dürregejammer
:o Gerade gesehen, es g i b t ihn grds. noch, den Regen :D!
Nur leider bin ich gerade 50km von zuhause entfernt und zuhause .... nix ;D.
Nur leider bin ich gerade 50km von zuhause entfernt und zuhause .... nix ;D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Dürregejammer
Sternrenette hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 13:33
Ja, das kam kürzlich im Fernsehen. Das ist eine Notmaßnahme der Bäume.
In meinem Garten sind bereits an Baumann und Mirabelle Äste abgebrochen, aber das liegt sicher auch an dem überreichen Fruchtbehang nach der Missernte im letzten Jahr. Eine Freundin in Süddeutschland berichtete schon vor einigen Wochen von zahleichen Obstbäumen, bei denen ebenfalls ungewöhnlich stark fruchttragende Äste abgebrochen sind, und das ohne signifikante Dürre.
Re: Dürregejammer
Ich war gerade ein Eis essen. Der Inhaber der Eisdiele wünscht sich drei Tage Regenwetter, um mal wieder ausschlafen zu können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4263
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Heute war gut - Morgen sehen wir dann!
Re: Dürregejammer
und wenn sonst nix mehr geht... :-\
dieser Sch....dreck hier wächst immer noch :-X
dieser Sch....dreck hier wächst immer noch :-X
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Dürregejammer
Aber wenigstens ist was grün. ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!