Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. Mai 2023, 04:21:33
Erweiterte Suche  
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)

Neuigkeiten:

|6|8|Es erstaunt, was hier an einem halben Tag schwadroniert wird. (Staudo)

Seiten: 1 ... 381 382 [383]   nach unten

Autor Thema: Dürregejammer  (Gelesen 586529 mal)

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3710
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Dürregejammer
« Antwort #5730 am: 23. Mai 2023, 13:16:24 »

Na, dann haben wir doch eine prima neue Methode, um Regengebiete anzulocken (neben den üblichen wie Wäsche raushängen oder Autoscheiben offenlassen): Buchsbäume spritzen  ;D (Hat zumindest hier Anfang Mai nicht funktioniert, aber da war ja auch noch reichlich Feuchtigkeit im Boden, also war's kein Problem, daß es in diesem Fall nicht funktioniert hat  ;D)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

LadyinBlack

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 153
  • Landkreis Rostock
Re: Dürregejammer
« Antwort #5731 am: 23. Mai 2023, 19:30:26 »

Eure bewährten und durchdachten Tipps weiß ich sehr zu würdigen  ;D Und ich empfinde es als richtig unhöflich, dass das Regenband nur mal kurz angetäuscht hat und dann wieder abgezogen ist.  Lediglich die Zahl der Mücken hat sich anscheinend vervielfacht ::)
Wie gut, dass wir einen Brunnen haben.
« Letzte Änderung: 23. Mai 2023, 20:17:14 von LadyinBlack »
Gespeichert
Pferde haben die größeren Köpfe

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11252
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Dürregejammer
« Antwort #5732 am: 23. Mai 2023, 19:55:47 »

Der Mai stand bisher bei 2,6 Litern, heute hat sich das nieselnder Weise nahezu verdoppelt. Am Wochenende hatte ich Dahlien gepflanzt...  :-X
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7177
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dürregejammer
« Antwort #5733 am: 23. Mai 2023, 20:11:06 »

Wüstenboden in Marokko?

 :-*
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11252
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Dürregejammer
« Antwort #5734 am: 23. Mai 2023, 21:09:08 »

Sowas in der Art kriegte ich zu diesem Foto schonmal zu hören. ;D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5096
Re: Dürregejammer
« Antwort #5735 am: 23. Mai 2023, 21:25:34 »

Wir sind hier bei 14,7 l im Mai. Heute hat es geregnet.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14139
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Dürregejammer
« Antwort #5736 am: 26. Mai 2023, 00:43:56 »

Hier muss das Gemüse auf den Feldern bewässert werden. Die Pumpen laufen.
Ich muss morgen auch verteilen, die Trockenrisse im Boden werden zu groß.

Ich will gar nicht wissen was das für ein Sommer wird, wenn sich der seit Wochen anhaltende Nordwind in eine Südwestströmung umdreht und dann wieder Wochenlang nichts kommt außer Sonne.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1852
  • 330m NN
Re: Dürregejammer
« Antwort #5737 am: 26. Mai 2023, 01:51:46 »

Was für Sommer ? - nachts +3,0°C ! Gibt es auch örtlich verteilte Eiszeiten ? 8)
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1840
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Dürregejammer
« Antwort #5738 am: 26. Mai 2023, 08:30:18 »

ch will gar nicht wissen was das für ein Sommer wird, wenn sich der seit Wochen anhaltende Nordwind in eine Südwestströmung umdreht und dann wieder Wochenlang nichts kommt außer Sonne.

Ich auch nicht!! Hier wehte der Wind zwar aus unterschiedlichen Richtungen, aber es wehte fast immer sehr merklich. Was zusätzlich austrocknet.

Gibt es auch örtlich verteilte Eiszeiten ? 8)

Muss wohl so sein. Mache doch bitte einen eigenen Thread auf, falls es den noch nicht gibt. Zwar wird hier gejammert, aber schon aus ernsthaften Gründen.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14139
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Dürregejammer
« Antwort #5739 am: 26. Mai 2023, 09:41:44 »

Hier sind es eher 9 oder 11.

Ja, der Wind trocknet aus. Es ist aber noch nicht trocken. Jammern können wir hier noch nicht. Die Schrumpfunsgrisse und Salz Ausblühungen im Lehm sind normal, untendrunter ist noch viel Wasser. Man muss jetzt halt mal langsam anfangen mit gießen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: 1 ... 381 382 [383]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de