News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Impatiens (Gelesen 6890 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Hawu
Beiträge: 769
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Impatiens

Hawu » Antwort #15 am:

Dann werd ich die Hälfte jetzt säen und den Rest im Frühjahr. Beides in Schalen und später auspflanzen.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #16 am:

Hallo in der Runde.

Hat jemand Erfahrungen mit Impatiens sodenii?
In ein Gärtnerei hab ich ein imposante Busch gesehen (im Kübel) und ein kleinere Exemplar ist prompt in der Einkaufskorb gesprungen. ;)
Auf der schattigen Balkon fühlt sich scheinbar wohl, und beginnt langsam auch knospen.

Wenn jmd paar Tipps hätte um der Haltung, würde mich freuen.
Danke.
andrás
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #17 am:

Die Impatiens sodenii hat ihre erste Blüte geöffnet. Es sieht etwas blass aus. Ich glaube die Mutterpflanze war ein hauch dunkler. Jedenfalls gefällt mir auch so zurückhaltend. ;)
Dateianhänge
IMG_0157.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Impatiens

Hortus » Antwort #18 am:

Hier blüht zur Zeit Impatiens edgeworthii als Kübelpflanze auf dem Balkon. Die Pflanzen werden jährlich aus Samen gezogen und erreichen eine Höhe von 150 cm. Aufffällig stark werden die Blüten von Hummeln beflogen. Die Blütenfarbe kann von Weiß über Gelb bis Rosa variieren.
Dateianhänge
Impatiens edgeworthii_P9131331.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Impatiens

Hortus » Antwort #19 am:

Bild 2
Dateianhänge
Impatiens edgeworthii_P1140120.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #20 am:

Der wächst hier in der Auenwald.
Voriges Jahr habe ich gesehen und ein besonders blasse I. glandulifera gehalten. ::)
Es ist ein sehr schöne Pflanze.
Mal sehen ob ich noch einmal findig werde. Da sammle auch Samen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #21 am:

Heute war ich in der Auenwald, nach Pilzen und der Impatiens edgeworthii suchen.
In zwei Farbwarianten habe ich gesehen.
Dateianhänge
IMG_0224 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #22 am:

Und in rosa
Dateianhänge
IMG_0229 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hausgeist

Re: Impatiens

Hausgeist » Antwort #23 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 1. Sep 2020, 12:20
Die Impatiens sodenii hat ihre erste Blüte geöffnet. Es sieht etwas blass aus. Ich glaube die Mutterpflanze war ein hauch dunkler. Jedenfalls gefällt mir auch so zurückhaltend. ;)


Impatiens sodenii ist uns dieser Tage auf einer Levadawanderung begegnet. Ich habe überhaupt erst an den Samenkapseln bemerkt, dass dieser Strauch ein Impatiens ist. ;D

Dateianhänge
2020-09-16 Impatiens sodenii 2.jpg
Hausgeist

Re: Impatiens

Hausgeist » Antwort #24 am:

:)

Dateianhänge
2020-09-16 Impatiens sodenii 1.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2734
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Impatiens

Aramisz78 » Antwort #25 am:

Als grosse nasse Busch erinnert tatsächlich an Rhododendron, wie eine der englische Name lautet. Poor mans rhododendron. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hausgeist

Re: Impatiens

Hausgeist » Antwort #26 am:

Das passt! ;D
Antworten