News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2018 (Gelesen 116476 mal)
Re: August 2018
Das wird im südlichen Westerwald aktuell mit 18° C unterboten :)
Noch ist es sehr angenehm - zum Gießen reicht gerade die Zeit, denn die Temperaturen werden prognostiziert wieder rasch steigen.
Heute noch mal - dann haben wir die Hitzewelle hoffentlich geschafft.
Bleibt im Schatten 8)
Noch ist es sehr angenehm - zum Gießen reicht gerade die Zeit, denn die Temperaturen werden prognostiziert wieder rasch steigen.
Heute noch mal - dann haben wir die Hitzewelle hoffentlich geschafft.
Bleibt im Schatten 8)
maliko
- wallu
- Beiträge: 5711
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
Ganz im Westen war die Nacht auch leidlich erträglich mit T-min 16°C. Aktuell wird gerade die 20°C-Marke passiert. Gestern war erst bei 32°C Schluß, mal sehen, wo wir heute landen.
Estofex hat unserer Region heute einen Level 2 verpasst für heftige Unwetter einschließlich Tornados :o. Da ist wohl ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher :P. Die Mehrzahl der Modelle berechnet erst für Donnerstag etwas Niederschlag, und dann nichts mehr bis 20. August.
Estofex hat unserer Region heute einen Level 2 verpasst für heftige Unwetter einschließlich Tornados :o. Da ist wohl ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher :P. Die Mehrzahl der Modelle berechnet erst für Donnerstag etwas Niederschlag, und dann nichts mehr bis 20. August.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2018
W hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 23:15
Eine Unwetterwarnung kam eben. Allerdings wetterleuchtet es in südwestlicher Richtung, so dass es wahrscheinlich (mal wieder) an uns vorbei zieht...
Nix kam :-X
Ich hätte wohl besser die Fenster oben im Haus offen und die zum Trocknen ausgelegten Kräuter draußen lassen sollen :-\
Takt: 22°C
Abgesehen von einigen Gewittern findet sich in der Vorhersage in absehbarer Zeit kein wirklicher Regen :-[ :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
War gestern Abend hier auch so, ringsum Wetterleuchten aber nix kam rein.
Dafür gab es dann vorhin völlig unerwartet 7mm Gewitterregen. Der berühmte Tropfen auf den heissen Stein aber besser als nix.
Dafür gab es dann vorhin völlig unerwartet 7mm Gewitterregen. Der berühmte Tropfen auf den heissen Stein aber besser als nix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5711
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
7 mm - ein Traum. Soviel am Stück hatten wir das letzte Mal am 1. Juni. Und die letzten 30 Tage zusammengenommen :'(.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
wallu hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 10:16
7 mm - ein Traum. Soviel am Stück hatten wir das letzte Mal am 1. Juni. Und die letzten 30 Tage zusammengenommen :'(.
Es kam noch besser. Ganz entgegen den Vorhersagen gibt es hier sicher keinen neuen Temperaturrekord. Es ist ein gehen und kommen von kleinsten Regenzellen manchmal mit dem einen oder anderen Donner. Und das bei gerade mal ca 20°
Insgesamt sind es bisher nun 12,4mm heute.
Da kann ich heut abend in Ruhe mal was anderes tun als Giessen bzw. ich hatte vor mit Wasserfässern ein paar kleinere, jüngere Bäumchen im Aussenbereich zu wässern. Das ist nun nicht mehr nötig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16547
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
Der Temperaturrekord wird hier wohl auch nicht mehr geknackt, allerdings ist es mit über 31°C ziemlich heiß draußen, zum Glück brachte die vergangene Nacht nochmal eine recht erfrischende Abkühlung auf ca. 17°C. Morgen sollen es dann nur noch 27°C werden, für Donnerstag sind allerdings schon wieder 31°C gemeldet, dazu etwas Regen, vielleicht gewittert es dann auch mal. Wäre jedenfalls nicht verkehrt, denn in meiner Regentonne ist nur noch ein kümmerlicher Rest, das reicht gerade noch für heute...
- Thüringer
- Beiträge: 5891
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: August 2018
Wir haben hier aktuell "nur" 28°C bei leichtem Wind. Sehr viel wärmer wird es wohl nicht werden, zumal sich nun hin wieder Wolken vor die Sonne schieben. Regen ist nicht in Sicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2018
36°C im Schatten...
Der Postbote sah heute Mittag aus, als wäre der Hitzschlag nicht mehr weit. Meine Hochachtung für alle, die draußen arbeiten müssen!
Der Postbote sah heute Mittag aus, als wäre der Hitzschlag nicht mehr weit. Meine Hochachtung für alle, die draußen arbeiten müssen!
- wallu
- Beiträge: 5711
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
Wir nähern uns gerade den 36°C an, und damit einem neuen Rekord (der alte steht bei 35,8°C). Dazu gibt es einen Himmel ohne Wolken. Was auch sonst, bei einem Taupunkt von 9°C. Wo da am Abend heftige Gewitter herkommen sollen (siehe unten), wird wohl auf ewig das Geheimnis der Estofexe bleiben :P.
wallu hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 08:47
Estofex hat unserer Region heute einen Level 2 verpasst für heftige Unwetter einschließlich Tornados :o. Da ist wohl ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- RosaRot
- Beiträge: 17826
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: August 2018
Wir haben lauschige 37° und dazu einen bösen Wind, der zuweilen Sturmstärke erreicht und z.B. den Sonnenschirm umgeworfen hat (der steckt in einem schweren Betonfuß).
Eine prima Kombination um endlich dem Garten den Rest zu geben!
Eine prima Kombination um endlich dem Garten den Rest zu geben!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
hier bahnt sich was an, seit stunden rumort es in der ferne, immer lauter, zuerst kannte ich mich garnicht aus, es waren donner, aber nicht unterbrochene, das geht die ganze zeit durch, das braucht kein mensch, die hagelflieger im großeinsatz, muss schaun ob ich da was im netz finde, planwerk ist sicher informiert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Secret Garden
- Beiträge: 4581
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: August 2018
Auf dem Wetterradar sieht es aus, als ob Gewitter von Südwesten aus über Baden-Württemberg, Teile Bayerns und Hessens ziehen.
Wir hier in Westfalen genießen aktuell Sonne, Wind und 38°C. :P
Wir hier in Westfalen genießen aktuell Sonne, Wind und 38°C. :P
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
es geht schon los, unser gebiet ist mit lila eingezeichnet, das kenne ich garnicht, nur rot, mal schaun was da vom himmel kommt, sicher keine zyklamen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter