Senfkorn hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 07:23 Morgens wurde ich von lieblichem Gerausche wach, immerhin hat ein großes Regenband fast 4 l auf den qm hiergelassen (südlicher Niederrhein)...
Das Gleiche am Eifelnordrand, und es sind 7 (in Worten: SIEBEN) mm zusammengekommen. So viel hatten wir fast 2 1/2 Monate nicht am Stück. Damit ist die Dürre nicht gebannt, aber zwei Tage fällt das Gießen wohl aus :D.
Aktuell ist es bedeckt bei 19°C. Vor dem Regen gegen 5 Uhr waren´s noch 23°C.
wallu hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 09:23 Das Gleiche am Eifelnordrand, und es sind 7 (in Worten: SIEBEN) mm zusammengekommen. So viel hatten wir fast 2 1/2 Monate nicht am Stück. Damit ist die Dürre nicht gebannt, aber zwei Tage fällt das Gießen wohl aus :D.
Vorsicht: Das hatte ich letzte Woche nach gut 10 Liter Regen auch gedacht und das Gießen um einen Tag hinausgeschoben. Das Ergebnis sieht man, einige kleine Sträucher haben nun vertrocknetes Laub.
wallu hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 09:23 Das Gleiche am Eifelnordrand, und es sind 7 (in Worten: SIEBEN) mm zusammengekommen. So viel hatten wir fast 2 1/2 Monate nicht am Stück. Damit ist die Dürre nicht gebannt, aber zwei Tage fällt das Gießen wohl aus :D.
Vorsicht: Das hatte ich letzte Woche nach gut 10 Liter Regen auch gedacht und das Gießen um einen Tag hinausgeschoben. Das Ergebnis sieht man, einige kleine Sträucher haben nun vertrocknetes Laub.
Der Einwand ist berechtigt, aber für die kommenden Tage sind hier Maxima unter 30°C und wenig Sonne (vielleicht morgen sogar noch etwas Regen!) vorhergesagt, da sollte das klappen.
lord hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 09:28 aber nicht weil du diesen einen tag nicht gegossen hast
Leider doch: Die Sträuchlein hatte ich erst dieses Frühjahr gesetzt, die haben bislang kaum Wurzeln über den Ballen hinaus, mit dem sie gepflanzt wurden, und der ist schnell ausgetrocknet.
Senfkorn hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 07:23 Morgens wurde ich von lieblichem Gerausche wach, immerhin hat ein großes Regenband fast 4 l auf den qm hiergelassen (südlicher Niederrhein)
:D
Ebenfalls südl. Niederrhein, ich habe das liebliche Gerausche verpennt. ;) Im Regenmesser befanden sich heute früh stark 5 mm, man glaubt es nicht. :D Im Garten bringt diese Menge zwar nix nach der langen Trockenheit, aber den sommerlich gebräunten *hüstel *Rasen wird's freuen.
Takt 22,5 °C aber Tmax wird wohl wieder an oder über die 30 Grad Marke gehen.
gestern gab es hier 20l Regen, die wir allerdings nicht miterlebten, da wir in Ulm waren. Dort hatte es geregnet bzw. regnete es immer noch, als wir gegen 12 ankamen. Nachmittags ( ohne Regen) waren wir in Ulm und an der Donau bei bester Temperatur unterwegs. :D
Heute gab es gegen 6 Uhr ein Gewitter mit ein bisschen Regen, seither milchiger Sonnenschein bei 23°C. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Gestern habe ich mein allerletztes Regenwasser vergossen, und beim Abendspaziergang um halb zehn zog es von Westen her dunkel auf. Es kam aber kein Tropfen herunter, in der Nacht kühlte es praktisch nicht ab, und so startete der Morgen schon wieder mit Werten deutlich über 20°C. Aktuell zeigt das Thermometer bereits wieder 30°C an, also nix mit Abkühlung, der heiße Wind bläst nach wie vor. Die für morgen vorausgesagten Regenmengen sind auf kümmerliche 2 mm zusammengeschrumpft, wahrscheinlich gibt es also gar nichts, wenn sich nicht doch noch ein Gewitter entlädt. Ich werde die Regentonnen dann also mit dem Schlauch säubern und mit Leitungswasser auffüllen, wie schon im April...
Hier ist es durchwachsen bei 26 Grad, dafür hat der Wind ziemlich zugelegt. Von dem Guss heute morgen sieht man nichts mehr und nun wird mir der Wind vermutlich das, was noch übriggeblieben ist, abbrechen...Die ersten Stützstangen sind gesteckt, wo es ging, hab ich hochgebunden...Angeblich sollen heute noch Gewitter kommen...Es geht von dem einen Extrem ins Nächste. Da kann Frau doch nur Frust schieben...
Bristlecone: Gut, dass Du das geschrieben hast, ich hätte es heute wie wallu gemacht, dachte gerade noch so....endlich mal einen Tag nicht gießen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.