News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2018 (Gelesen 116277 mal)
Re: August 2018
Hallo Fini, schön wieder von Dir zu lesen! :D
Takt 31,4° C, 25% rLF, wolkenlos, leichte Brise
Hoffentlich trifft uns morgen ein Gewitter und wir bekommen tatsächlich von den zu 80% prognostizierten 5 bis 10 l was ab.
Takt 31,4° C, 25% rLF, wolkenlos, leichte Brise
Hoffentlich trifft uns morgen ein Gewitter und wir bekommen tatsächlich von den zu 80% prognostizierten 5 bis 10 l was ab.
- Alva
- Beiträge: 6268
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2018
*winkt rüber zu Fini*
30 Grad, wolkenlos, heiß. Ich bin immer noch in Trauer, siehe Dürregejammer.
30 Grad, wolkenlos, heiß. Ich bin immer noch in Trauer, siehe Dürregejammer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mottischa
- Beiträge: 3973
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2018
Gartenlady hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:07
Ich warte diese heißen Wochen drauf, endlich der Lohn für die große Hitze: Ein Taubenschwänzchen hat es hierher in das östliche Ruhrgebiet geschafft und labt sich an Phlox 'Hesperis', der die Trockenheit ganz gut überstanden hat.
Das hatten wir hier im Norden letzte Woche auch :) mein Mann sah es zuerst und fragte mich ob wir hier Colibris haben :) ich habe es ihm dann erklärt und mich total gefreut.
Hier hatten wir lauschige 25 Grad, immer wieder ein paar Wolken, leichter Wind - schön :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: August 2018
Paw hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:33
Hallo Fini, schön wieder von Dir zu lesen! :D
Takt 31,4° C, 25% rLF, wolkenlos, leichte Brise
Hoffentlich trifft uns morgen ein Gewitter und wir bekommen tatsächlich von den zu 80% prognostizierten 5 bis 10 l was ab.
gib uns bitte einen Liter ab ... es reicht auch schon ein halber ...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2018
Heute:
Tmin: 7,8°C
Tmax: 29,7°C bei kristallklarem Himmel, 15% rel. LF und permanentes Warmluftgebläse im Tal :-X
Tmin: 7,8°C
Tmax: 29,7°C bei kristallklarem Himmel, 15% rel. LF und permanentes Warmluftgebläse im Tal :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Garten Prinz
- Beiträge: 4642
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: August 2018
Umgebung Eindhoven, NL: es tröpfelt :D leicht bei 17.4 Grad.
Re: August 2018
Chiemsee, blauer Himmel, leichter Wind. Dank Föhn in der Nacht 21°C (Tmin 18,3).
Hoffe auf Gewitter zum Abend hin.
Hoffe auf Gewitter zum Abend hin.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11241
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2018
16° bedeckt, bisher trocken - gestern Tmax 20° und 20mm Regen :D
Ich brauche heute mal nicht zu giessen! ;D
Ich brauche heute mal nicht zu giessen! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
Gestern Tmax von über 31°.
Beim ersten Mal Saft pressen vom Fallobst der halbfrühen Äpfel waren gestern vermutlich alle Wespen der Umgebung um mich rum. Zum Glück macht mir ein Wespenstich nix aus. Sonst könnte man das nicht machen.
Heut Nacht T min von 11°, also bei weitem nicht mehr so kalt wie die Nacht davor.
Taubenschwänzchen hatten wir im Mai regelmäßig. Seither sind die eher seltener hier. Eine dicke schwarze Holzbiene habe ich letzte Woche wieder gesehen.
Den Heupferden gefällt die Beregnung mit dem kalten Brunnenwasser gar nicht. Da flüchten die immer quer durch die Beete.
Beim ersten Mal Saft pressen vom Fallobst der halbfrühen Äpfel waren gestern vermutlich alle Wespen der Umgebung um mich rum. Zum Glück macht mir ein Wespenstich nix aus. Sonst könnte man das nicht machen.
Heut Nacht T min von 11°, also bei weitem nicht mehr so kalt wie die Nacht davor.
Taubenschwänzchen hatten wir im Mai regelmäßig. Seither sind die eher seltener hier. Eine dicke schwarze Holzbiene habe ich letzte Woche wieder gesehen.
Den Heupferden gefällt die Beregnung mit dem kalten Brunnenwasser gar nicht. Da flüchten die immer quer durch die Beete.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5705
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
Bedeckt bei 16°C; am Morgen ist die ausgelutschte Kaltfront durchgezogen und hat 2 mm Regen hinterlassen - genau wie vorhergesagt. Besser als nichts; seit Mitte Juni gab es nur 4-5 Tage, die (etwas) mehr gebracht haben.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: August 2018
Regen :o
- Kübelgarten
- Beiträge: 11241
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2018
es tröpfelt jetzt bei 17°, haben es grade geschafft unsere 30 m Feuerdornhecke zu schneiden
wegen mir kanns jetzt schütten ....
wegen mir kanns jetzt schütten ....
LG Heike
Re: August 2018
aktuell 27,5° , teilweise sonnig, es werden aber Gewitter erwartet.