News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2018 (Gelesen 116430 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: August 2018

leonora » Antwort #600 am:

Sonniger warmer Spätsommertag, 27,5 °C zeigt das Thermometer. Endivien gesetzt, Beete sind noch gut feucht vom letzten Regen.
Hemsalabim
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2018

tarokaja » Antwort #601 am:

17° bis 25° sonnig und trocken... ich geh dann mal Bäumchen wässern, damit sie fit sind für die kommenden heissen Tage. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2018

Garten Prinz » Antwort #602 am:

Umgebung Eindhoven, NL: der Tmax war heute 26,5 Grad und damit nicht so warm als erwartet (29 Grad war die Vorhersage). Ein Regenfront ist in Anmarsch, bin gespannt wieviel Regen das bringt.
Conni

Re: August 2018

Conni » Antwort #603 am:

Gestern (seit Monaten) sonnig und trocken, heute sonnig (32°C) und trocken. Morgen sonnig (34°C) und trocken.

Ich habe eben das gemacht, was mir seit langem ein Bedürfnis ist, ich habe eine mail an WetterOnline geschrieben.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sehr geehrte Damen und Herren der WetterOnline-Redaktion,

seit Monaten haben wir ein Niederschlagsdefizit, das man durchaus auch Dürre nennen kann, das Bauern, Gärtner, Viehhalter zur Verzweiflung treibt und inzwischen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe verursacht.

Trotzdem schreiben Sie ungerührt in den täglichen Wetterberichten von "schönem" Wetter, wenn Sie sonnig meinen und "freundlich", wenn von einem weiteren niederschlagsfreien Wochenende die Rede ist.

Könnten Sie Ihre Wetterberichte nicht bitte wenigstens neutral formulieren? Dieses Wetter ist weder schön noch freundlich, es ist trocken und sonnig - und das wäre noch das freundlichste, was man dazu schreiben kann.

Mit verdorrten Grüßen,

...


::)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2018

Alva » Antwort #604 am:

19,4 bis 28,8 Grad. Die Nächte werden langsam wieder kühler.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2018

Staudo » Antwort #605 am:

Conni hat geschrieben: 16. Aug 2018, 20:46
Ich habe eben das gemacht, was mir seit langem ein Bedürfnis ist, ich habe eine mail an WetterOnline geschrieben.


;D

Wobei man natürlich sagen muss, dass Wetteronline in der Beziehung noch zurückhaltend ist und durchaus die Folgen dieses Mistsommers thematisiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re: August 2018

Conni » Antwort #606 am:

OT: Jedesmal, wenn ich Deine Signatur lese, frag ich mich, was Du eigentlich mit "mal wieder" meinst. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2018

Staudo » Antwort #607 am:

Die Signatur stammt aus besseren Zeiten mit schönerem Wetter. :-\

Aktuell 22°C, klar und dunkel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re: August 2018

Conni » Antwort #608 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Aug 2018, 21:20
Die Signatur stammt aus besseren Zeiten mit schönerem Wetter. :-\

Aktuell 22°C, klar und dunkel.


;D

25°C, klar und dunkel.
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2018

Amur » Antwort #609 am:

Knapp 31° gab es heut. Ganztägig Sonne ohne Wolken. Inzwischen ist es hier auch verdammt trocken. Vorhin bin ich mal mit nem halben Kubikmeter Wasser runter auf die Wiese gefahren und hab die 6 Jungbäumchen gegossen. Hilft denen hoffentlich ein paar Tage.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2018

Wühlmaus » Antwort #610 am:

Gut gemacht, Conni :D
In Bonn hatte es heute auch wieder über 30°C und kein trübendes Wölkchen am Himmel.
Im Radio hörte ich voll Verwunderung, dass nach kurzer Abkühlung das Wetter sich wieder bessere und ein sonniges, schönes Wochenende anstünde :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16544
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2018

AndreasR » Antwort #611 am:

Bei Wetter.com soll man sich immer noch auf "bis zu 13 Sonnenstunden" freuen... Ok, zum Glück ist es hier in Sachen Dürre vergleichsweise unkritisch, und solange die Temperaturen einigermaßen erträglich sind, kann man das durchaus genießen (ich hab's heute auf jeden Fall genossen), aber fur Euch Dürregeplagte ist jeder weitere Sonnentag natürlich ein Alptraum. :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2018

Jule69 » Antwort #612 am:

Guten Morgen,
aktuell 18 Grad und der Himmel ist pechschwarz. Sollte da wirklich Regen runterkommen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Conni

Re: August 2018

Conni » Antwort #613 am:

Zitat WetterOnline, heute:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nur der Samstag ist in der Region Dresden ein kleiner Schönheitsfehler an dem ansonsten makellosen Wetter. Am Samstag sind einzelne Schauer nicht vollkommen auszuschließen.


Der Teufel soll sie holen. >:(

16°C, wolkenlos.

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28171
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2018

Mediterraneus » Antwort #614 am:

Ein Regenband zieht von Westen nach D rein. Bis es hier ist, ist es verhungert. Oder besser verdurstet. Könnt ich wetten :P

Heut nacht wars frisch im Südspessart, 15 Grad heut früh um 6 Uhr. Es ist wolkig. Graue Schäfchenwolken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten