News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt! (Gelesen 22752 mal)

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4264
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto?

dmks » Antwort #30 am:

Was wollt ihr hier sehen? :-\
...Mais?
Dateianhänge
DSCI1861.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4264
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gehnt!

dmks » Antwort #31 am:

...oder Rüben?
Dateianhänge
DSCI1864.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Nova Liz † » Antwort #32 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Aug 2018, 21:31
Ich dachte, die Perücke ist die beschriebene Beschattung über der Staude! ::) :-X ;D
Ja,genau.Die Perücke ist eine schon verdorrte Segge,Die braunen Blätter unter dem Stuhl vorlugen ,gehören zum Tafelblatt.Die Beschattung hatte jahrelang durch hochwachsende Nachbarn geklappt.Auf die war nun auch kein Verlass mehr. :-\
Da mein Garten sehr langgetreckt ist und ich in der Hitze nicht dauernd zum Haus rennen will um geeignetes Material zu holen,nehme ich halt das was sich so auf dem Weg ergibt.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4264
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewihnt!

dmks » Antwort #33 am:

Oder Bauern am Strick?

Na egal, Hauptsache es gibt einen Preis zu gewinnen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto?

Nova Liz † » Antwort #34 am:

dmks hat geschrieben: 2. Aug 2018, 22:27
Was wollt ihr hier sehen? :-\
...Mais?
Hier wurde Luzerne eingesät,aber die ist auch nicht so recht was geworden. ::)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Waldmeisterin » Antwort #35 am:

Nova hat geschrieben: 2. Aug 2018, 22:23
Waldmeisterin hat geschrieben: 2. Aug 2018, 21:03
leider sind meine Fotos immer kacke :-X
Mein aufgegebener Gemüsegarten :'(
Also das Foto habe ich mir mal genau angesehen.wirklich entsetzlich,wenn man sich so viel Mühe mit den Gemüsepflanzen gegeben hat und man dann gegen die Dürre nicht ankommt.Finde ich schon bemitleidenswert. :'(
Du hast bestimmt Sandboden,oder?


ne, ich habe allerfeinste Schwarzerde :-\ Aber vier Monate ohne nennenswerten Regen und leere Wasserfässer lassen auch den besten Gartenboden zu Staub zerfallen :-[
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4264
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Ge!

dmks » Antwort #36 am:

Achja, und uralte Friedhofslinden, mit Luzerne davor! ;)
Dateianhänge
DSCI1884.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43299
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewihnt!

pearl » Antwort #37 am:

dmks hat geschrieben: 2. Aug 2018, 22:34
Oder Bauern am Strick?

Na egal, Hauptsache es gibt einen Preis zu gewinnen!


oder Staudenproduzenten in Reihe reihernd.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8866
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

planwerk » Antwort #38 am:

Der Graben zum See ohne Funktion, hat es noch nie gegeben seit ich hier bin.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1888
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

maigrün » Antwort #39 am:


"Traumhaft schöne Neuheit! …. Sehr schöne und große Belaubung! Außergewöhnlich stattliche, tiefgrüne Blätter ….” rhododendron ‚great dane
Dateianhänge
68545034-37AE-49CE-A356-DE729E8ABD60.jpeg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35434
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Staudo » Antwort #40 am:

Beeindruckend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21506
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Gänselieschen » Antwort #41 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 2. Aug 2018, 20:03
Schöne Idee, finde ich auch ;D
Bisher hielt ich uns für begünstigt, weil das meiste bei uns noch recht frisch aussieht - jetzt sehe ich mich klar benachteiligt. ;)

Wenn´s so weiter geht, heißt es aber auch bei uns: ... war grad im Garten ... .


Ich fühle mich auch grad etwas benachteiligt. ;D Mangelndes Gießmanagement von Betula China Rose zählt wohl nicht mit, oder?? :'( :'( :'(, alles andere sieht recht gut aus, ne Fuchsie hat grad zu kämpfen, aber das hat nichts mit bösen Dürreopfern zu tun sondern mit dem erstgenannten Gießmanagement - die Jacke hat mir Hausgeist verpasst - und ich muss sie leider anziehen...

@ Maigrün - Gießmanagemernt oder WE Garten?

Die Gießkanne ist wirklich toll - ich muss nochmal etwas aufmerksamer durch meinen Vorgarten schlendern.... :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16258
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

AndreasR » Antwort #42 am:

Ich kann hier leider (naja, sagen wir besser zum Glück) auch nichts beitragen, bis auf ein paar braune Stellen im Rasen und hin und wieder schlappende Astilben sieht mein Garten noch richtig gut aus. Erst gestern war ich begeistert, wie prachtvoll die Rudbeckien dastehen, obwohl die bei Trockenheit mitunter die Blätter hängenlassen. Manche Beispiele hier sind wirklich gruselig, da ist eine Gießkanne als Hauptgewinn (auch wenn sie noch so schön ist) sicher nur ein kleiner Trost... :-\
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Obstjiffel » Antwort #43 am:

Auch wenn unserer Enja die Farbe des vertrockneten Heugrases gut steht, eigentlich sollte es grün aussehen und zwei bis dreimal im Jahr geerntet worden sein. Es ist schon seit Wochen gelb, wird zur Zeit aber immer teilweise geschnitten. Irgendetwas müssen sie ja verfüttern, normal sind noch viele Kräuter drinnen.
Dateianhänge
20180803a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

lonicera 66 » Antwort #44 am:

Noternte

Bild

In Nordthüringen, Südniedersachsen und Sachsen Anhalt sind 70% der Ernte hinüber...
Dateianhänge
unbenannt-5110320.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten