News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 138185 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Henki »

Und die Saison geht wieder los. Colchicum byzantinum 'Album' macht den Anfang.

Bild

Edit// Betreff angepaßt... LG., Oliver
planthill
Beiträge: 3195
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #1 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:07
Und die Saison geht wieder los. Colchicum byzantinum 'Album' macht den Anfang.


gut gemacht @Hausgeist
da freun sich alle Colchicumpane mit Dir ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019j

Ulrich » Antwort #2 am:

Hier ist noch nichts zu sehen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kai W. » Antwort #3 am:

Mal ne Frage an die Colchicum-Kenner: Habe ein kleines Stück im Rasen mit Colchicum bepflanzt, die stehen für meine Verhältnisse relativ sonnig. D.h.: nach oben freier Himmel, aber direkte Besonnung vielleicht von 11.00 bis 17.00h. Dabei blühen die ganz ordentlich. Jetzt habe ich aber noch einen farnblättrigen Holunder, der in der Randvegetation überwuchert wird und auch in den Rasen soll. Der wird den Herbstzeitlosen 2 Stunden von der direkten Bestrahlung nehmen.
Hat sich das dann mit der Colchicumblüte erledigt oder wie ist eure Einschätzung?
Viele Grüße
Kai
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Henki » Antwort #4 am:

Bis auf C. byzantinum wachsen und blühen die bei mir auch nahezu im Vollschatten, z. B. am Fuß eines Kirschbaumes. Das sollte also überhaupt kein Problem sein.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kai W. » Antwort #5 am:

oh super, dann kann ich den Holunder ja retten .. :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kübelgarten » Antwort #6 am:

bei meinen sehe ich erste helle Spitzen
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7 am:

jetzt haben wir erst seit paar tagen sommer, da brauch und will ich noch nicht herbst.........................zeitlose ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
planthill
Beiträge: 3195
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #8 am:

lord hat geschrieben: 12. Aug 2018, 10:54
jetzt haben wir erst seit paar tagen sommer, da brauch und will ich noch nicht herbst.........................zeitlose ;)


lass einfach das Herbst weg ... zeitlose können immer schön sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #9 am:

planthill hat geschrieben: 12. Aug 2018, 12:10

lass einfach das Herbst weg ... zeitlose können immer schön sein ...
du meinst zeitlose sind zeitlos
na jetz brauch i nix zyklamenfärbiges anders zeug

herbstzeitlosen erinnern mich immer an schnepfenjagd und das ist um staatsfeiertag und allerheiligen, da schlapfte ich mit gummistiefel durch violette feuchtwiesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

leonora » Antwort #10 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:07
Und die Saison geht wieder los.

:D :D
Bei mir ist auch die erste offen. :D Irgendwas hellviolettes, keine Ahnung ob Art oder Sorte. Vielleicht bekomme ich morgen ein Foto hin.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kai W. » Antwort #11 am:

habe gerade irgendwo gelesen, dass die auch im unsichtbaren Zustand gerne feuchten Boden haben. Den Bereich habe ich aber auch bei dieser Hitze und Trockenheit nie gegossen. Muss ich jetzt mit Mumien rechnen? Bis jetzt ist da von Botanik keine Spur.
Viele Grüße
Kai
planthill
Beiträge: 3195
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #12 am:

Kai hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:43
habe gerade irgendwo gelesen, dass die auch im unsichtbaren Zustand gerne feuchten Boden haben. Den Bereich habe ich aber auch bei dieser Hitze und Trockenheit nie gegossen. Muss ich jetzt mit Mumien rechnen? Bis jetzt ist da von Botanik keine Spur.


da Du nicht genau weißt (Unterstellung meinerseits),
was Du verbuddelt hast, mach Dir mal keine Sorgen.
Für C autumnale und Verwandte möge der feuchtere Standort zutreffen.
Die allermeisten "Gartensorten" können trockene Sommerstandorte problemlos ab ...
problemloser als zu feuchte Winterstandorte ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kai W. » Antwort #13 am:

okay, danke schön. Hast recht, keine Ahnung was ich vergraben habe....war ne Tüte voll von einem Bekannten, der die wegen der Giftigkeit loswerden wollte.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019j

Ulrich » Antwort #14 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:35
Hier ist noch nichts zu sehen


Jetzt aber
If you want to keep a plant, give it away
Antworten