News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse ab Herbst 2018 (Gelesen 34192 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse ab Herbst 2018

cornishsnow » Antwort #210 am:

Bestimmt! 'Snow Princess' hab ich schon... und die wächst und ist sehr schön aber noch weit von Ulrichs prächtigen Gruppen entfernt. 😉😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse ab Herbst 2018

rocambole » Antwort #211 am:

bei mir wirds auch noch dauern ..
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #212 am:

Bei uns geht es auch so langsam los.
Crocus biflorus?
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

lord waldemoor » Antwort #213 am:

chlflowers hat geschrieben: 4. Mär 2019, 20:17
Lord Waldemoor
Diese weißen Krokusse mit dem zartblauen Hauch sind traumhaft hübsch :D
die gibts kaum noch, denke eine ente ist drübergelatscht, beim nistplatz suchen, ist aber nix besonderes, blue pearl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #214 am:

Könnte das ein Crocus siberii tricolor sein?

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse ab Herbst 2018

oile » Antwort #215 am:

Eher nicht. Deiner ist viel zu dezent dafür.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #216 am:

oile hat geschrieben: 5. Mär 2019, 22:24
Eher nicht. Deiner ist viel zu dezent dafür.

Danke dann ist es eben eine Elfe. Trotzdem schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16593
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #217 am:

Mich irritiert der breite Schlund etwas. C. sieberi 'Tricolor' ist oben jedenfalls kräftig lila. Ich habe einen C. sieberi 'Roland Ginns' gefunden, der so eine zarte Zeichnung hat, könnte es der sein?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse ab Herbst 2018

oile » Antwort #218 am:

Ich werfe mal 'Firefly' in die Runde.

Crocus tommasianus ist es jedenfalls nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Rieke » Antwort #219 am:

Das ist keine Elfe, ich vermute C. sieberi 'Firefly'.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Rieke » Antwort #220 am:

Der Ronald Ginns ist ja schick!
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #221 am:

Rieke hat geschrieben: 5. Mär 2019, 22:38
Das ist keine Elfe, ich vermute C. sieberi 'Firefly'.

Das mit der Elfe war nur so dahin geschmissen. :-[
Alle die ich habe sind unter einer Sammelbestellung "Wildkrokusse" angeschafft. Ich wollte dann eigentlich nur ein wenig mehr darüber erfahren.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16593
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

AndreasR » Antwort #222 am:

'Firefly' trifft es farblich eher, aber der hat doch nicht diesen dunkleren lilafarbenen Bereich im Übergang zur gelben Basis, oder? Ist auf Fotos natürlich immer schwer abzuschätzen, gerade, wenn die Krokusse so in der Sonne leuchten.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Rieke » Antwort #223 am:

APO1 hat geschrieben: 5. Mär 2019, 22:43
Rieke hat geschrieben: 5. Mär 2019, 22:38
Das ist keine Elfe, ich vermute C. sieberi 'Firefly'.

Das mit der Elfe war nur so dahin geschmissen. :-[
Alle die ich habe sind unter einer Sammelbestellung "Wildkrokusse" angeschafft. Ich wollte dann eigentlich nur ein wenig mehr darüber erfahren.


Ich habe heute mal in meinen Krokus-Bildern gestöbert. Dein bunter Krokus sieht dem Blue Pearl bei mir doch sehr ähnlich. Blue Pearl ist ein C. chrysanthus, eine Sorte, die ich sehr mag und die schön ausdauernd blüht.
Dateianhänge
Blue Pearl.jpg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse ab Herbst 2018

APO-Jörg » Antwort #224 am:

Danke Rieke, ich denke da hast du es getroffen. Ich werde gleich eine Umbenennung vornehmen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten