News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen bei Markus am 13.10.2018 (Gelesen 44515 mal)
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Na da sieht man es. Markus und ich sind uns einig was ein weiteres Treffen anbelangt! Unabhängig voneinander geschrieben 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
So und jetzt muss ich auch nochmals die Anfahrtinfos aktualisieren. Das hatte ich Euch geschrieben:
Nun gibt es für die A 61 folgende Veränderung:
Wer von Süden kommt, kann weiterhin die Ausfahrt Gau-Bickelheim nehmen.
Wer aber von Norden kommt, für den ist die Ausfahrt Gau-Bickelheim gesperrt. Entweder fährt man Bad Kreuznach raus und fährt dann in Richtung Sprendlingen, dann an Sprendlingen vorbei nach Gau-Bickelheim. Dann so wie beschrieben.
Oder aber man fährt eine Ausfahrt weiter und dreht dort, damit man von Süden kommt, dann ist die Ausfahrt GAu-Bickelheim nicht gesperrt.
Zusammengefasst: Die spinnen total, es wird überall gleichzeitig gebaut und alles gesperrt! >:(
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wer von der A 63 anreist sollte wissen, dass die Ausfahrt Wörrstadt derzeit gesperrt ist. Hier solltet Ihr die Ausfahrt Saulheim nehmen, um dann auf der Bundesstraße nach Wörrstadt zu kommen. Von dort auf der B420 bis nach Wallertheim. Erste Ausfahrt. 20 m später ist rechts das Ortsschild, links der Garteneingang.
Wer von der A 61 anreist, sollte die Ausfahrt Gau-Bickelheim nehmen. Dann durch Gau-Bickelheim durch. Nach Gau-Bickelheim entweder die erste Ausfahrt nach Wallertheim nehmen, dann immer gerade aus bis zum Ortsende. Gartentor ist unmittelbar gegenüber dem Ortsschild. Oder aber Ihr nehmt die Umgehungsstraße von Wallertheim und nehmt die 3.Ausfahrt in den Ort hinein. Dann kommt Ihr nach 20 m an das Ortsschild. Auf der anderen Straßenseit ist der Garteneingang.
Zum Parken: Falls Ihr etwas entladen möchtet, haltet erst einmal direkt am Garteneingang und ladet gemütlich aus. Danach könnt Ihr an verschiedenen Stellen parken. Ich bitte diejenigen, die gut zu Fuß sind, den Friedhofsparkplatz zu nehmen. Der liegt ungefähr 50 M in Richtung Ortsmitte. Für diejenigen, nicht nicht so gut zu Fuß sind, finden wir einen Platz in der Nähe.
Am Tor ist eine Glocke. Die bitte hemmungslos betätigen, dann höre ich sie auch.
Nun gibt es für die A 61 folgende Veränderung:
Wer von Süden kommt, kann weiterhin die Ausfahrt Gau-Bickelheim nehmen.
Wer aber von Norden kommt, für den ist die Ausfahrt Gau-Bickelheim gesperrt. Entweder fährt man Bad Kreuznach raus und fährt dann in Richtung Sprendlingen, dann an Sprendlingen vorbei nach Gau-Bickelheim. Dann so wie beschrieben.
Oder aber man fährt eine Ausfahrt weiter und dreht dort, damit man von Süden kommt, dann ist die Ausfahrt GAu-Bickelheim nicht gesperrt.
Zusammengefasst: Die spinnen total, es wird überall gleichzeitig gebaut und alles gesperrt! >:(
Gießen statt Genießen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
@Junebug: Da steckt man leider nicht drin, und sich um die Gesundheit der Familienangehörigen zu kümmern, ist definitiv wichtiger. Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute! Wirklich schade, dass es nicht klappt, aber es findet sich sicher ein anderer Termin, zu dem wir das gemeinsame Treffen nachholen können (vielleicht ja schon bei cydoras Glühweintreffen?).
@Floris: Ich wüsste nicht, was dagegen spricht - nur musst Du wohl jetzt Jules Nudelsalat ersetzen, die arme hat schon kiloweise Zutaten gekauft, die sie nun alle selbst aufessen muss... Wenn's keine Umstände macht, wäre ich an der Elfenblume interessiert, die wäre sicher was für meine "wilde Ecke" unter der großen Tanne. Schneeglöckchen habe ich zum Glück schon eine Menge pflanzen können, aber bestimmt braucht noch jemand welche für seinen Garten?
@Markus: Danke für das Update, dann fahre ich am Dreieck Nahetal auf die B50, die geht ja eh parallel zur Autobahn. Ich denke, ich werde so gegen 11:00 Uhr da sein. :)
Besteht Intersse an meinen "Feld-Wald-und-Wiesen"-Anzuchten (Rudbeckia triloba, Knautia macedonia, weiße Spornblume, Stockrosen)? Dann bringe ich ein paar Töpfchen mit, um nicht völlig als "Gierschlund" dazustehen. Ich werde auch mal meine Samen-Sammlung einpacken, die passt zum Glück in eine Tupperdose. ;) Von meiner Tante hatte ich dieses Jahr z. B Browallia (wahrscheinlich B. americana) bekommen, das ist hierzulande eine Einjährige mit hübschen blauen Blüten, die monatelang blüht.
@Floris: Ich wüsste nicht, was dagegen spricht - nur musst Du wohl jetzt Jules Nudelsalat ersetzen, die arme hat schon kiloweise Zutaten gekauft, die sie nun alle selbst aufessen muss... Wenn's keine Umstände macht, wäre ich an der Elfenblume interessiert, die wäre sicher was für meine "wilde Ecke" unter der großen Tanne. Schneeglöckchen habe ich zum Glück schon eine Menge pflanzen können, aber bestimmt braucht noch jemand welche für seinen Garten?
@Markus: Danke für das Update, dann fahre ich am Dreieck Nahetal auf die B50, die geht ja eh parallel zur Autobahn. Ich denke, ich werde so gegen 11:00 Uhr da sein. :)
Besteht Intersse an meinen "Feld-Wald-und-Wiesen"-Anzuchten (Rudbeckia triloba, Knautia macedonia, weiße Spornblume, Stockrosen)? Dann bringe ich ein paar Töpfchen mit, um nicht völlig als "Gierschlund" dazustehen. Ich werde auch mal meine Samen-Sammlung einpacken, die passt zum Glück in eine Tupperdose. ;) Von meiner Tante hatte ich dieses Jahr z. B Browallia (wahrscheinlich B. americana) bekommen, das ist hierzulande eine Einjährige mit hübschen blauen Blüten, die monatelang blüht.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Andreas, Rudbeckia triloba würde ich gerne nehmen. Meine vom letzten Jahr ist verschwunden, und anscheinend war es für Selbstaussaat zu trocken.
Und die Browallia klingt sehr interessant! Davon hast du vermutlich Samen, oder?
Und die Browallia klingt sehr interessant! Davon hast du vermutlich Samen, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ja, ich habe heute Samenstände abgeschnitten. Die Stängel sind etwas klebrig, es ist wohl etwas fummelig, die Samen da rauszubekommen, aber sie sind sehr fein, und es dürften jede Menge drin sein. Zur Anzucht kann ich nicht viel sagen, ich bekam im Mai ein paar kleine Pflänzchen von meiner Tante, aber im Netz finden sich bestimmt ein paar Infos. Rudbeckia packe ich dann auf jeden Fall ein paar ein, die Samen hatte ich von jemandem aus dem Forum bekommen. :)
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
kurzes Hallo von mir in die Runde :
Kreuz Alzey ist tlw. 40 kmh bzw 60 daran sollte man sich halten 8)
lg
Kreuz Alzey ist tlw. 40 kmh bzw 60 daran sollte man sich halten 8)
lg
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Browallia hört sich tatsächlich interessant an. ;D
Gießen statt Genießen!
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
M hat geschrieben: ↑12. Okt 2018, 20:26
kurzes Hallo von mir in die Runde :
Kreuz Alzey ist tlw. 40 kmh bzw 60 daran sollte man sich halten 8)
lg
Danke, unbekannter M! :D
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Markus, danke für die Verkehrsinfo!
Brot ist gebacken, Pflanzen in Töpfen...nun muss ich noch Schildchen schreiben und Sachen packen.
Noch 1x Schlafen :D
Ich wünsche morgen allen eine gute, staufreie Fahrt!!
Und denen, die nicht dabei sein können, trotzdem einen schönen Tag! Seid nicht zu traurig...ich hoffe, wir haben das nächste Treffen noch vor der Glühweinzeit 8) :D
Brot ist gebacken, Pflanzen in Töpfen...nun muss ich noch Schildchen schreiben und Sachen packen.
Noch 1x Schlafen :D
Ich wünsche morgen allen eine gute, staufreie Fahrt!!
Und denen, die nicht dabei sein können, trotzdem einen schönen Tag! Seid nicht zu traurig...ich hoffe, wir haben das nächste Treffen noch vor der Glühweinzeit 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich bringe noch Samen von Orlaya, Zierhirse und Daucus carota 'Mystery' mit.
Habe aber keine kleinen Tütchen mehr, da müsstet ihr euch bei Interesse selber was mitbringen.
Habe aber keine kleinen Tütchen mehr, da müsstet ihr euch bei Interesse selber was mitbringen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
frikadellen sind fertig, kartoffelsalat auch, geschirr eingepackt.
Mchen, kommst du auch ?
Mchen, kommst du auch ?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich habe Teebeutel und Klebezettelchen zum Beschriften eingepackt, kann man gut für Saatgut verwenden. Geschirr, Besteck und Küchenutensilien sind auch gepackt, die Kartoffeln stehen bereit, die Kamera auch. Morgen muss ich noch bei meinem Bruder das Holz holen, und den Kirschkuchen wollte meine Mutter backen, sollte also hoffentlich nichts schiefgehen. ;)
@Floris: Supi! :D
@Floris: Supi! :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018
Ich bin schon seit einiger Zeit wieder zu Hause, Mrs.Alchemilla hoffentlich inzwischen auch.
Es war schön, euch mal wieder zu sehen und neue Gesichter kennenzulernen.
Schade, dass wir nicht noch die Würstchen mit euch genießen konnten, aber die Heimfahrt hat lange genug gedauert....
Da euch die Muffins anscheinend gut geschmeckt haben: Hier gibt es das Rezept. Marzipanmörchen und Pistazien hatte ich weggelassen, dafür noch ein Tütchen Vanillezucker im Teig. Das Mehl war bei mir Dinkelmehl 1050. Statt normalem Zucker nehme ich bei dem Rezept auch gerne braunen, diesmal allerdings nicht.
Es war schön, euch mal wieder zu sehen und neue Gesichter kennenzulernen.
Schade, dass wir nicht noch die Würstchen mit euch genießen konnten, aber die Heimfahrt hat lange genug gedauert....
Da euch die Muffins anscheinend gut geschmeckt haben: Hier gibt es das Rezept. Marzipanmörchen und Pistazien hatte ich weggelassen, dafür noch ein Tütchen Vanillezucker im Teig. Das Mehl war bei mir Dinkelmehl 1050. Statt normalem Zucker nehme ich bei dem Rezept auch gerne braunen, diesmal allerdings nicht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.