Gestern erging es mir ähnlich. ;D Hier auch kaum Regen.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00wenngleich man zur Zeit bisweilen auf der einen Seite von der Sonne geröstet und auf der anderen Seite vom Wind eisgekühlt wird - komisches Gefühl...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2018 (Gelesen 47472 mal)
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Oktober 2018
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Oktober 2018
Chiemsee, bibbrige 5,5°C, nochmal 4,2 Liter in der Früh nach 23 Litern gestern am Vormittag.
Dazu recht windig, ungewohnt nach der Endloswärme.

Dazu recht windig, ungewohnt nach der Endloswärme.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Oktober 2018
HI Börde: 6 Grad und der Regen ist schon fast auf Sichtweite. Diemal kommt er bestimmt. Gestern kam er ja auch. Sogar zweimal.
kilofoxtrott
- Garten Prinz
- Beiträge: 4642
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Oktober 2018
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 8,7 Grad.
Gestern einige Schauer aber die brachten nicht im Regenmesser (2.5 mm).
Gestern einige Schauer aber die brachten nicht im Regenmesser (2.5 mm).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11244
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21748
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oktober 2018
Guten Morgen,
8 Grad und stark bewölkt.
8 Grad und stark bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Oktober 2018
Das Wetter im Oktober hat sich im Vergleich zu den Vormonaten doch deutlich geändert. Es ist nicht mehr warm, windig und trocken.
Nein, jetzt ist es kalt, windig und staubtrocken :-X
Statt der für gestern vorhergesagten 10-20mm gab es exakt 0 mm :'(
Gestriges Tmax: 11,3°C
Tmin: 4,2°C
Takt: 5,8°C bei schnell ziehender Bewölkung und böigem Wind
Nein, jetzt ist es kalt, windig und staubtrocken :-X
Statt der für gestern vorhergesagten 10-20mm gab es exakt 0 mm :'(
Gestriges Tmax: 11,3°C
Tmin: 4,2°C
Takt: 5,8°C bei schnell ziehender Bewölkung und böigem Wind
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Oktober 2018
10° sonnig
Der gestrige 'Regen' ergab über Stunden hinweg... ganze 2mm!! Im wahrsten Sinn, ein Tropfen auf den heissen Stein.
Der gestrige 'Regen' ergab über Stunden hinweg... ganze 2mm!! Im wahrsten Sinn, ein Tropfen auf den heissen Stein.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5708
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktober 2018
Bedeckt und trüb bei 7°C. Gestern gab es einen ersten Wintergruß - ein heftigen Graupelschauer.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Oktober 2018
Osthessen - um 4 Uhr Morgens -1 Grad, weil sternenklar :P
... dann kamen Wolken auf und jetzt haben wir 5 Grad - und es soll auch nicht mehr viel wärmer werden - und es regnet ausdauernd leicht .... das perfekte feucht-kalte Schmuddelwetter, um sich über meinen Holzkaminofen zu freuen und sich drinnen einen gemütlichen Tag zu machen :D
... dann kamen Wolken auf und jetzt haben wir 5 Grad - und es soll auch nicht mehr viel wärmer werden - und es regnet ausdauernd leicht .... das perfekte feucht-kalte Schmuddelwetter, um sich über meinen Holzkaminofen zu freuen und sich drinnen einen gemütlichen Tag zu machen :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Oktober 2018
Hier brennt ebenfalls ein hübsches Feuer im Holzofen. ;) Viel November im Oktober, dunkel, Takt 10 °C, böiger Wind, regnerisch.
Hemsalabim
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Oktober 2018
Sonne-Wolken-Mix. Jetzt 10 Grad, morgens 6.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Oktober 2018
leonora hat geschrieben: ↑2. Okt 2018, 11:01
Hier brennt ebenfalls ein hübsches Feuer im Holzofen. ;) Viel November im Oktober, dunkel, Takt 10 °C, böiger Wind, regnerisch.
... gibt nichts besseres bei dem Wetter :D
Donnerstag/Freitag soll es wieder schön werden, mal schauen...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16533
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2018
Hier ist auch alles grau bei 10°C, dazu immer wieder mal Nieselregen und der Wind frischt immer wieder auf. Dem Garten nützt das wenig, von den aktuell vorausgesagten 2 mm sind laut Wetterstation genau 0 mm im Regenmesser angekommen - wo sollen die Mengen auch herkommen, wenn die Tropfen sogleich wieder weggeweht werden? Morgen soll's dann aber mit dem "Goldenen Oktober" weitergehen, nur Regen ist absolut keiner in Sicht.
- Jule69
- Beiträge: 21748
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oktober 2018
Hier schon seit einiger Zeit Dauer-Niesel-Piesel, also wieder nix mit Garten. Wofür habe ich mir Urlaub genommen? Ich hätte nicht geglaubt, dass ich Regen so schnell wieder satt habe...
Kaminfeuer hätte ich auch toll gefunden, doch unser Holzmann hat noch nicht geliefert...
Kaminfeuer hätte ich auch toll gefunden, doch unser Holzmann hat noch nicht geliefert...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.