News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019 (Gelesen 39554 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #45 am:

;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

kasi † » Antwort #46 am:

Wer hatte mir beim Treffen bei Markus im Oktober gesagt, ich solle ihm eine hepatika in den Louisenpark mitbringen?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16529
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

AndreasR » Antwort #47 am:

Ich sagte, dass ich noch keine habe, aber gerne eine hätte, nur komme ich mir im Moment sehr gierig vor, weil ich schon bei Winterjasmin und Winterlingen den Finger gehoben habe. Ein paar Winterlinge wachsen hier aber schon, also sollen die für cydora sein. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #48 am:

kasi hat geschrieben: 19. Feb 2019, 23:03
Wer hatte mir beim Treffen bei Markus im Oktober gesagt, ich solle ihm eine hepatika in den Louisenpark mitbringen?


ich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Anke02 » Antwort #49 am:

3! :D :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

MarkusG » Antwort #50 am:

Und Andreas hatte seine hier bei mir vergessen, weshalb Du ihm nochmals eine mitbringen wolltest. :-*
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16529
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

AndreasR » Antwort #51 am:

Hmm, dann haben wir uns irgendwie falsch verstanden, war es nicht pearl, die so begeistert von kasis Topf war, dass ich ihr zugunsten dankend verzichtet habe, weil ich ohnehin schon so viele andere Pflanzen "eingesackt" hatte? Aber gut, wenn wir uns eh alle in Mannheim sehen, sollte sich das Problem ja lösen lassen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #52 am:

kasi hat bestimmt für alle was. Den Topf, den ich ergattert hatte, den hatte Floris mitgebracht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #53 am:

Markus hatte mir eine Bergenie versprochen. Soll ich noch was mitbringen? Aurikel Ableger, ein bisschen S. Arnott, einen Sämling - dreijährig und sehr klein, ich zeigte neulich im entsprechenden thread ein Bild - von der Winterblüte, Chimonanthus praecox, Hesperis matronalis subsp. candida ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

MarkusG » Antwort #54 am:

Gut, dass Du mich erinnerst! Bergenie "Winterglut"!

Schneeglöckchen nehme ich immer. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #55 am:

S. Arnott hast du schon. Ich könnte dir noch ein paar Galanthus Graetorex Sorten rausmachen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #56 am:

S. Arnott würde mich auch interessieren...

Was kann ich mitbringen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #57 am:

gut, wie wird das Wetter morgen? Muss ich mich beeilen mit dem Ausbuddeln im Wiesengarten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #58 am:

ok gecheckt. Morgen 4 Stunden Sonne und warme 12° C und am Samstag 8 Stunden Sonne und 8° C. Nachtfrost in der Nacht auf Sonntag. Morgen buddel ich also.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #59 am:

:-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten