So, es hat eine Weile gedauert, aber nun habe ich meine Fotos gesichtet und die schönsten bearbeitet und hochgeladen. Insgesamt sind 60 Bilder in
meiner Bildergalerie, wer mag, kann diese dort alle nacheinander in hoher Auflösung durchklicken oder auch als ZIP-Archiv herunterladen (Wolkensymbol oben rechts). Für alle anderen poste ich auch eine Auswahl hier im Thread.



Hat man den Haupteingang passiert, kann man schon die Weite dieses Parks erahnen, welcher in seiner heutigen Forum zur Bundesgartenschau im Jahr 1975 entstand. Ein herrlicher alter Baumbestand, große Rasenflächen, überall eingesteut immer wieder Geophyten, Staudenbeete, Wechselflor, ein ausgedehntes Wegenetz, diverse Brücken über einen Bachlauf und den langgestreckten See, ein großes Gewächshaus, mehrere Spielplätze sowie einige Tiergehege runden das Angebot ab.


Das chinesische Teehaus und ein chinesischer Garten in der Südostecke des Parks, hier ist auch eines der mehreren Restaurants im Luisenpark angesiedelt.


Der große See zieht sich durch den ganzen Park, im Sommer fahren hier Boote. Am und im Wasser stehen Sumpfzypressen, Urweltmammutbäume, Erlen und Weiden.



Der Fernsehturm bildet von vielen Punkten aus einen markanten Hintergrund. Überall auf den Rasenflächen findet man Liegestühle für ein Sonnenbad.




Absolut herrlich sind im Moment die vielen Zaubernüsse, die an mehreren Stellen im Park gepflanzt wurden. Der Duft weht einem schon aus mehreren Metern Entfernung um die Nase.



Auch andere Winterblüher wie Heckenkirsche, Duftschneeball, Winterblüte, Kornelkirsche und Co. trifft man überall an. Vor allem die Winterlinge haben sich an einigen Stellen herrlich ausgebreitet.