News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019 (Gelesen 39700 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Roeschen1 » Antwort #270 am:

Andreas,
magische Momente hast du eingefangen...danke,
für mich ist der Luisenpark, auch ohne Glöckchen, der schönste Park, den ich kenne.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #271 am:

Ingeborg hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:07
Lilo hat geschrieben: 24. Feb 2019, 19:53
pearl hat geschrieben: 24. Feb 2019, 17:23
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?

Der Thymian ist Thymus longicaulis, blüht im Mai pink, der kann Flächen dicht machen.

und Gras und Lavandula x intermedia überwallen

Bild


perfekt! Dann passt das primal hier auf den Hang im unteren Bereich, wo es grasiger ist. Ich habe ihn sorgfältig getopft und das müssten ein paar Pflanzen geben.

perfekt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #272 am:

goworo hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:18

2. Etliche bekannte Gesichter getroffen
3. Einige bislang unbekannte Gesichter sind nun für Kategorie 2 qualifiziert und wurden in diese verschoben
4. Einige weitere Gesichter verbleiben vorerst in Kategorie 3 ;)


:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

pearl » Antwort #273 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:58

Bild

Bild

Der große See zieht sich durch den ganzen Park, im Sommer fahren hier Boote. Am und im Wasser stehen Sumpfzypressen, Urweltmammutbäume, Erlen und Weiden.



meine beiden Lieblingsbilder!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Jule69 » Antwort #274 am:

Wundervolle Bilder, so bekommt man wenigstens einen kleinen Überblick und Eure begeisterten Kommentare sprechen Bände ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #275 am:

pearl hat geschrieben: 24. Feb 2019, 23:56
AndreasR hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:58

Bild

Bild


meine beiden Lieblingsbilder!


Da schließe ich mich an!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Albizia » Antwort #276 am:

Ui, da hattet ihr ja einen schönen - und die meisten auch einen erfolgreichen Einkaufsstag!

Danke für die vielen gezeigten Impressionen! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #277 am:

Schade, dass du nicht dabei warst.
Aber ich wusste ja, dass du anderes vorhattest und habe gar nicht erst gefragt...
Nächstes Jahr?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Albizia » Antwort #278 am:

Ich kann es mir ja zumindest mal vornehmen ;) (und falls ich meinen Hund untergebracht bekomme).
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

enaira » Antwort #279 am:

Ich fürchte, der darf nicht mit in den Park. Zumindest habe ich keinen Hund dort gesehen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Albizia » Antwort #280 am:

OT: Das wäre eh zu stressig - für alle Beteiligten. ;)

Die herrlich feurig leuchtenden Cornus(se) ;) auf den Blauhimmelfotos haben es mir besonders angetan. Auf den weitläufigen Flächen mit offenem Hintergrund wirken sie sehr malerisch.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

RosaRot » Antwort #281 am:

Danke für die vielen Fotos und Berichte! :D
Diese haben einen schönen Eindruck vermittelt von dem wunderbaren Tag, den Ihr hattet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Alstertalflora » Antwort #282 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Feb 2019, 20:58


Bild

Wenn ich die Flamingos dort im Wasser stehen sehe, fang ich spontan an zu frieren :-\.

Bild

:o Wahnsinn! Bei mir im alten Garten sind die "Jungs" verschwunden. Für den neuen Garten hab ich neulich den Grundstock für eine - hoffentlich sich eifrig ausbreitende - Population käuflich erworben, aber sooo üppig wie auf Deinem Foto wird das wohl in absehbarer Zeit bei mir nicht werden.
Insgesamt wunderschöne Fotos :D!
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Henki » Antwort #283 am:

oile hat geschrieben: 24. Feb 2019, 14:07
Wow, schöne Beute! :o

@ pearl kann es sein, dass der junge Mann hier bekannt ist?
[/quote]

nein, es war nicht der uns bekannte junge Mann!


Aber auch der kam an 'Seraph' nicht vorbei.

Herzlichen Dank an alle Dagewesenen für dieses wunderbare, kurzweilige Wochenende und die schönen Abende! Es war rundum herrlich und ging viel zu schnell vorbei. Zwischen Glöckchen aussuchen und Beute wegtragen verlor ich auch irgendwie mein Zeitgefühl und war mittags leider nur kurz am Treffpunkt. Es hat mich gefreut, viele liebgewonnene Gesichter wiederzusehen und einige neue kennenzulernen.

Eine Beuteliste wird es von mir dieses Mal nicht geben, die wäre zu berechenbar. :-X Ein Blick in die Kiste mit den seit Samstag zum Teil schon verblühten Bimmlern muss reichen. ;)
Dateianhänge
2019-02-25 Galanthus.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

RosaRot » Antwort #284 am:

:D

Was für eine schöne Iris! Darf ich fragen, wie die heißt?

Ich bin ja sehr gespannt, wie gut sich die Engel vermehren. Schön sind sie ja!
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten