News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai (Gelesen 13835 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Scabiosa » Antwort #15 am:

Orlaya könnte Ende Mai klappen. Das Foto ist vom 06. Juni in Vollblüte. Allerdings stehen die Sämlinge hier momentan schon ca. 10cm hoch in den Beeten. Ausaat direkt ins Beet könnte man natürlich im Frühjahr versuchen.
Dateianhänge
IMG_2026.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Dez 2018, 18:47
Papaver rhoeas blühte hier immer im Mai. Da gibt's ja schöne weißblühende Sorten.


Sehr schön, danke :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

enaira hat geschrieben: 16. Dez 2018, 19:38
Sehr wirkungsvoll blüht bei mir um die Zeit Geranium 'Sabani Blue'.


Toller Vorschlag, danke. :D Dieses Geranium kannte ich noch nicht. Das scheint eine der am frühsten blühenden Arten und Sorten zu sein.

Kommt in jedem Fall auf meine Liste.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

laguna hat geschrieben: 16. Dez 2018, 19:05
Vergissmeinnicht, im Frühling gepflanzt, würde den wiesigen Eindruck bringen. Bellis werden auch etwas lockerer mit der Zeit.
Ansonsten sind bei mir im Spätfrühling nur Akeleien präsent und natürlich Alliümmer. Bei denen lohnt sich die Suche sicherlich.


Allium habe konnte ich zum Glück bereits pflanzen. Akeleien stehen schon auf meiner Liste ganz vorne.

Danke für die Vergissmeinnicht. Die kann ich sicherlich besorgen im Frühjahr und werden sich gut machen zu Akelei, späten Narzissen und Allium.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

Orlaya werde ich einfach mal möglichst früh einsäen. Einen Versuch ist das allemal wert.
Als Kaltkeimer sollte ich sie vielleicht sogar jetzt schon säen!?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Scabiosa » Antwort #20 am:

Bei den Stauden würde sich evtl. auch noch Anemone sylvestris anbieten...
Dateianhänge
IMG_0250.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Katrin » Antwort #21 am:

Aussaat kommt mir auch riskant vor, es könnte klappen, aber wenns dann doch vorher kalt ist, dann blühen die alle erst im Sommer :-\. Falls du aber einfach bloß Stauden suchst, die rasch performen und um diese Zeit blühen, fallen mir viele ein. Es kommt halt drauf an, ob du gute Topfware bekommst... aber denen traue ich allen zu, im Mai schon recht ordentlich auszusehen.

Silene dioica
Silene viscaria
Veronica austriaca
Knautia macedonica
Persicaria microcephala 'Fire Dragon'
Linum austriacum
Dianthus carthusianorum
Allium schoenoprasum 'Forescate'
Penstemon hirsutus
Linaria genistifolia
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Hero49 » Antwort #22 am:

Angeregt durch deine Anfrage habe ich "Was blüht im Mai" durchgesehen.
Vielleicht kommen da neue Anregungen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

cydora » Antwort #23 am:

Es ist die 2. Maihälfte.
Da ist bei mir Vergißmeinnicht bspw. schon durch.
Aber was zu diesem Zeitpunkt und Licht/Bodenverhältnissen sicher und ausdauernd blüht, sind Hesperis matronalis, Silene dioica und Akelei, die auch diesen wiesigen Charakter haben.
Dazu Allium Purple Sensation.
Salvia nemorosa hast du ja schon, die sind bei mir zu diesem Zeitpunkt auch schon immer in Blüte gewesen (Schnee- und Blauhügel).
Frauenmantel, Geranium renardii, Geranium phaeum in Sorten, G. Orion und Brookside, Astrantia major in Sorten.
Geranium Patricia, Anne Thomson und Tiny Monster fangen da mitunter mit der Blüte gerade an, in manchen Jahren sind sie auch schon voll erblüht.
Fingerhut
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

enaira » Antwort #24 am:

laguna hat geschrieben: 16. Dez 2018, 20:20
Angeregt durch deine Anfrage habe ich "Was blüht im Mai" durchgesehen.
Vielleicht kommen da neue Anregungen.


Habe ich auch gerade mal gemacht.
Also, auf meinen Bildern blühen:
Veronica prostrata 'Rosea'
Geranium maculatum 'ElizabethAnn'
Dictamnus
Campanula portenschlagia
Dianthus gratianopolitanus
Iris ‚Dark Beauty‘
Orlaya grandiflora
Geum
Ajuga incisa-BlueEnigma
Geranium 'SabaniBlue'
Salvia nemerosa 'Madeline'
Nepeta 'Poseidon'
Iris reichenbachii
Hormium pyrenaicum
Thymus longicaulis
Centaurea montana
Omphalodes cappadocica
Corydalis ochroleuca
Linum perenne
Meconopsis cambrica
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

enaira » Antwort #25 am:

Treasure hat geschrieben: 16. Dez 2018, 20:05
Orlaya werde ich einfach mal möglichst früh einsäen. Einen Versuch ist das allemal wert.
Als Kaltkeimer sollte ich sie vielleicht sogar jetzt schon säen!?


Das mit dem Kaltkeimer halte ich für ein Gerücht.
Hier stehen die Sämlinge schon eine Handbreit hoch, und meine ersten habe ich im Frühjahr auf der Fensterbank vorgezogen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #26 am:

Katrin hat geschrieben: 16. Dez 2018, 20:12
Aussaat kommt mir auch riskant vor, es könnte klappen, aber wenns dann doch vorher kalt ist, dann blühen die alle erst im Sommer :-\. Falls du aber einfach bloß Stauden suchst, die rasch performen und um diese Zeit blühen, fallen mir viele ein. Es kommt halt drauf an, ob du gute Topfware bekommst... aber denen traue ich allen zu, im Mai schon recht ordentlich auszusehen.

Silene dioica
Silene viscaria
Veronica austriaca
Knautia macedonica
Persicaria microcephala 'Fire Dragon'
Linum austriacum
Dianthus carthusianorum
Allium schoenoprasum 'Forescate'
Penstemon hirsutus
Linaria genistifolia


Danke Dir Katrin! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #27 am:

Da ist doch schon sehr viel zusammengekommen. Danke Euch allen! ❤
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16538
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

AndreasR » Antwort #28 am:

Hat schon jemand Polemonium caeruleum genannt? Die Jakobsleiter ist zwar keine Annuelle, passt aber perfekt in ein wiesenartiges Beet. Wie sieht's aus mit Zwiebelblumen? Hasenglöckchen und Dichternarzissen würden sich abgesehen von Allium bestimmt auch gut machen. Centaurea montana ist in meinen Fotos zu der Zeit auch immer präsent und sät sich selbst aus. Ach ja, und natürlich Verbascum phoeniceum. Lupinen sollten um diese Zeit auch schon aufblühen. :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #29 am:

Hasenglöckchen und Dichternarzissen sind schon gepflanzt! :D

Danke für Deine anderen Tipps Andreas! Die Verbascum finde ich besonders reizvoll. Die Polemonium und Lupinen hätte ich in den Juni verortet, aber ich könnte sie im Gewächshaus etwas antreiben ab März :D
Liebe Grüße

Jo
Antworten