News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 161022 mal)
Moderator: Nina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Was es alles gibt. Wünsche ihm gute Besserung. Ein schöner Kerl ist das, so ein schönes Gesicht.
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
danke Elis :) - ich habe auch Bauklötze gestaunt, aber es scheint gut zu tun.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Das habe ich auch noch nie gehört. :o
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Danke für die Komplimente... werde ich weitergeben...
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Aber das scheint zu helfen - er hält das Auge deutlich mehr offen. Was ich sehen kann, ist nicht mehr so rot, kein „Schleim“ mehr, der durch die Augentropfen rausgespült wird. Morgen abend habe ich wieder einen Termin mit ihm. bin gespannt!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Für 2beiner gibt es seit Jahren 'Verbandslinsen' für z.B. Hornhautverletzungen. Warum nicht auch für Viecher. Schön, dass es hilft. :D
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Das Auge wird langsam - er hat es wieder weit offen, die Rötung geht zurück, die Hornhaut heilt und die Trübung verschwindet langsam vom Rand her.
Aber Entwarnung ist noch nicht angesagt: durch die Entzündung gibt es Ablagerungen im Augapfel, die können etwas verstopfen, so dass der Augeninnendruck ansteigt. Dies wiederum wäre mit Schmerzen verbunden, kaum behandelbar und dann würde das Auge rausmüssen.
Also bitte kräftig weiter die Daumen drücken, mein Kater hat doch so schöne große Augen!
Aber Entwarnung ist noch nicht angesagt: durch die Entzündung gibt es Ablagerungen im Augapfel, die können etwas verstopfen, so dass der Augeninnendruck ansteigt. Dies wiederum wäre mit Schmerzen verbunden, kaum behandelbar und dann würde das Auge rausmüssen.
Also bitte kräftig weiter die Daumen drücken, mein Kater hat doch so schöne große Augen!
Sonnige Grüße, Irene
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
ich drücke auch :D.
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ich ebenfalls.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
danke Euch - heute habe ich meine Nachbarin samt Katz zu ihrem TA gefahren. In der Praxis arbeitet ein Menschen-Augenarzt. Auch hier die gleiche Aussage: Auge raus, wenn Schmerzen, Behandlung mit Medikamenten wenig erfolgversprechend, geht bei Hunden besser. Aber vielleicht wird es ja auch gar nicht so schlimm ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Cait hat geschrieben: ↑11. Okt 2019, 19:01
......Wir haben die Tränen gewählt...
Dann noch eine sehr sehr schöne Nachricht. Barbaras Lilli hat ein neues Zuhause bekommen, bei einer guten Freundin (und ihrem Mann) von Babs und mir. Mit im Haushalt lebt noch ein Kater, der wohl schon recht interessiert ist. Sie hat aber erst einmal ein eigenes Zimmer zum Ankommen, weil sie noch sehr verschüchtert ist. War ja auch arg viel für die arme Maus.
Nun kann sie sich in Ruhe eingewöhnen.
Hallo, liebe Cait, falls Du hier noch mitliest, ich hätte Dich so gerne noch so viel gefragt.... :(
Vielleicht überlegst Du es Dir noch einmal und kommst zurück, das haben inzwischen ja so einige "vorgemacht"..... :).
Als wäre das Leben nicht schon schwer und traurig genug, da lassen wir uns doch nicht vertreiben >:(
Ich finde, die Adventszeit passt wunderbar, um einen neuen Anfang zu wagen.
Ich zumindest würde mich seh darüber freuen :-*
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
rocambole hat geschrieben: ↑1. Dez 2019, 13:46
danke Euch - heute habe ich meine Nachbarin samt Katz zu ihrem TA gefahren. In der Praxis arbeitet ein Menschen-Augenarzt. Auch hier die gleiche Aussage: Auge raus, wenn Schmerzen, Behandlung mit Medikamenten wenig erfolgversprechend, geht bei Hunden besser. Aber vielleicht wird es ja auch gar nicht so schlimm ...
Irene,
wie geht es denn inzwischen Deinem Patienten? Wird die Hornhaut schon klarer? Und die Katze Deiner Nachbarin, weiß man schon mehr?
Jedenfalls allen Kranken weiter gute Besserung!
Meine Mimi hatte vor ewig langer Zeit Herpes auf der Hornhaut. Vielleicht im Zusammenhang mit einem eosinophilen Granulom. Da bildete sich ein winziges Loch, das sich leider auch nicht mehr geschlossen hat. Aber sie war wieder total fit und hatte noch lange ein sehr gutes Leben. (Landpomeranze gab mir damals einen ganz entscheidenden Tipp, Omega 3 Fettsäuren zu geben)
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ich selber kann es nicht so gut sehen - entweder ist es zu dunkel oder bei Licht kneift er das Auge zu. Aber ich denke das mit dem Verschwinden der Trübung geht LAAAAANGSAM voran. Noch ist die Pupille aber deutlich größer als bei anderen Auge, also ist da immer noch eine Trübung, nehme ich an.
Er fühlt sich aber generell wohl, ist etwas genervt von den ganzen Augentropfen aber sonst gut drauf. Das ist schon mal was.
Die Nachbarskatze humpelte, hat sicherheitshalber Antibiotika bekommen, falls es von einem Biss kommt - zu sehen war bei dem dichten Fell nichts. Könnte auch eine Zerrung/Verstauchung sein, das dauert dann ...
Er fühlt sich aber generell wohl, ist etwas genervt von den ganzen Augentropfen aber sonst gut drauf. Das ist schon mal was.
Die Nachbarskatze humpelte, hat sicherheitshalber Antibiotika bekommen, falls es von einem Biss kommt - zu sehen war bei dem dichten Fell nichts. Könnte auch eine Zerrung/Verstauchung sein, das dauert dann ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
War heute beim TA: Hornhaut ist verheilt, eventuell bleibt eine kleine Narbe und etwas getrübt ist sie auch noch. Die Netzhaut ist intakt, die Regenbogenhaut leicht lädiert, aber insgesamt hat er Glück gehabt. Der Augeninnendruck ist auch recht niedrig, das wird noch im Auge behalten, damit im Falle eines Glaukoms rechtzeitig gehandelt werden kann.
Was bin ich froh, nur noch zweimal täglich ein Gel ins Auge, keine Tabletten und nicht bis zu 7 mal pro Tag was ins Auge geben. Wobei er ein sehr lieber Patient ist und auch brav alle Tabletten zusammen mit etwas TroFu frisst.
Was bin ich froh, nur noch zweimal täglich ein Gel ins Auge, keine Tabletten und nicht bis zu 7 mal pro Tag was ins Auge geben. Wobei er ein sehr lieber Patient ist und auch brav alle Tabletten zusammen mit etwas TroFu frisst.
Sonnige Grüße, Irene