rocambole hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 18:48 Schöne Tiere, vor allem der dunkle ist so ganz meins :D. Unsere ersten waren auch Maine Coons, Freunde hatten eine kleine Hobbyzucht und den Nachwuchs kannten wir quasi kurz nach der Geburt, haben das Aufwachsen der Kätzchen miterlebt. Unsere waren eine cremefarbene Katze und ein getigerter Kater mit weiß. Die durften auch einmal Kinderchen haben, sooo süüüüß!
das helle kätzchen ist ein mädel und eigentlich eine schildpatt-mieze mit weiss und teilweise getiegert. so eine farbe hatte ich vorher noch nicht gesehen. ich versuche mich ein bisschen schlau zu machen in den farbbezeichnungen. das wird ne weile dauern, bis ich da halbwegs durch schaue.....
Sehr hübsch, die Beiden und die Farbbezeichnungen sind ja noch verrückter als die bei Rassehunden ;D
Ein Bekannter hat außer einem Hund eine Maine coon Hobbyzucht. Ich frage ihn mal, ob seine auch so exquisite Farben haben ;)
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Dana von einer Katze angegriffen wurde, die war ebenso groß wie Hundi, fühlte sich wohl angegriffen und hatte Angst, schlug und biss nach Dana, aber Dana tat gar nichts, wehrte sich auch nicht und blutete dann am Auge. *Schrecklassnach. Dann bin ich zum Glück aufgewacht.
ich weiss nicht, ob das exklusive farben sind. die anzeige lief mir gerade rechtzeitig über die füße und ich fand die farbe interessant und die dame sowieso :D der tiger ist die mieze meines mannes.
das tigerchen heisst bruno. er hats faustdick hinter den ohren. aber er hat auf dem weg von der züchterin zu uns einige marotten verloren. so geht er nicht mehr die tapete hoch. die wohnung dort sah lustig aus! die tapete lag an vielen stellen in streifen, die baststühle sahen irgendwie wollig aus, die fliegengittertür wurde umdekoriert. das soll alles bruno gewesen sein. :o nunja, uns solls recht sein. er braucht immer etwas länge als das mädel, sich an neue gegebenheiten zu gewöhnen.
Haben Eure Miezen Silvester gut überstanden? Ich habe meinen altern Herrn kurz vor 17 Uhr noch einmal rausgelassen, das Geknalle durfte offiziell ja erst ab 18 Uhr losgehen. Er ging die letzten Wochen immer nur 20-30 Minuten raus und ein wenig Geknalle irritiert ihn gar nicht, wie ich auch an den Vortagen feststellen konnte.
Und dann war er 3 Stunden weg :o :-X. Lag wohl seelenruhig irgendwo und hat sich alles angesehen. Er kam dann zusammen mit der Nachbarin rüber geschlendert, die den Jahreswechsel bei uns verbracht hat. Lag dann den Rest des Tages auf dem Sofa, Feuerwerk und Geknalle haben ihn überhaupt nicht interessiert. Cool ist er ja definitiv, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass er sehr schlecht hört ...
Das ist vermutlich die Erklärung für die Coolness. Hier hat es schon früh geknallt, Pablo ist gerannt wie der Blitz. Und schaute mich später immer mal wieder fragend an, als er vom Sofa flüchtete Richtung Keller. Die Rolläden waren unten, nur das Knallen konnte ich nicht verbannen. Geht jetzt die Welt unter?
Unsere Katzen hatten sich an Silvester nie aufgeregt, waren immer ganz cool. Allerdings außerorts, die nächsten Knallereien zumindest ein paar hundert Meter entfernt.
Mein Neuzugang vom Sommer lag gestern allerdings vom frühen Abend an zwar nicht in Angst und Schrecken, aber doch sichtlich angespannt auf dem Sofa und sah mich an mit einem Blick, der sagen wollte: Ich geh heute keinen Schritt mehr vor die Tür und wenn Du dich auf den Kopf stellst. Das hat sie dann auch durchgehalten bis zum Morgen.
Pablo kam aber immer wieder zurück zum Sofa, er ist nicht unters Bett im untersten Stock (Gästezimmer) gerannt, wo ich immer meine früheren Katzen gefunden habe.
louis ist ja das allererste mal an silvester bei uns und hat das geknalle, das in etappen von 24 uhr vereinzelt bis 1h30 verlief, unter dem bett mit fassung getragen ;) und musste (leider ;)) nicht getröstet werden 8)
Unser Nelchen war schon am Nachmittag bei den ersten verfrühten Knallern total verstört. Sie ist dann im Keller auf die Einkellerungskartoffeln gekrochen ::). Damit sie es etwas bequemer hat, habe ich ihr ein Körbchen mit einem Kisssen davor gestellt, das hat sie auch dankbar angenommen. Heute ist die Welt wieder in Ordnung :)