News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 427158 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Hammer, cydora! :D
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
cydora hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 21:22
vereinfacht: in Schichten pflanzen
größere Stauden unterpflanze ich mit Bodendeckern, die das vertragen. Dazu Frühlingsblüher und Lilien.
Oben ist das bspw. Geranium 'Azure Rush' mit Carex conica Snowline und den rosa Hyazinthen oder Pennisetum mit Primeln.
Ziel ist eine möglichst komplette Bodenbedeckung und natürlich das maximale Ausnutzen des verfügbaren Platzes 8)
Schichten bezieht sich also auf die Zeitschiene Früh-. Spät-, Nachtschicht (Frühling, Sommer, Herbst), und nicht auf die Höhenstaffelung (z. B. Kraut-, Strauch-, Baumschicht im Wald)? Die vierte Dimension, ich habe schon mit drei Dimensionen Schwierigkeiten :P
Maximale Ausnutzung des Platzes ist wenigstens nicht mein Problem. Ich habe heute über hundert Euros beim Lieblingsgärtner gelassen, der Garten sieht immer noch kacke aus ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Naja, es gibt schon eine Höhenstaffelung, die Primeln verschwinden bald unter dem Austrieb der Stauden, und die einziehenden Geophyten werden ebenfalls gnädig verdeckt. Ich muss da auch noch fleißig üben, im Vorgarten sieht's zum Beispiel im Juni ziemlich gruselig aus, wenn massenhaft Narzissenlaub zwischen den in meinen ersten Gehversuchen in Sachen Garten gesetzten Stauden herumlummelt. In meinem (nicht mehr ganz so neuen) Beet unten im Garten sieht das schon besser aus. ;)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Es ist eine zeitliche und/oder Höhenstaffelung.
Wenn ich fertig bin, stelle ich es mal im Detail vor.
Wenn ich fertig bin, stelle ich es mal im Detail vor.
Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Großartig Cydora. Ich bewundere (immer, immer wieder) Deine Kunst, so vieles so stimmig zusammenzubringen. Und die Zurückhaltung, die doch nötig ist, damit es am Ende so toll wirkt.
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Wunderschöne Fotos und Ideen cydora.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ein paar Impressionen von hier ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
... diese kleine fast weiße Narzisse begeistert mich, Name leider nicht bekannt ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
... ziemlich chaotisch, aber Boden fast bedeckt ;) ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
... zum Schluß noch eine unfreiwillige Kombi, hier hat die Mahonie das Regiment übernommen ::)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Die Mahonie in den Schwertlilien ist ja kurios. ;) Die Narzisse könnte 'Sailboat' sein.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Mahonien als Bodendecker. :D Bunt ist es und üppig.
Die mittelfrühen Küchenschellen. Garten-Form und Pulsatilla tatewakii. Letztere erst im Herbst gepflanzt. Es wird sich zeigen, ob das hier länger geht oder nur ein kurzes Gastspiel ist.

Die mittelfrühen Küchenschellen. Garten-Form und Pulsatilla tatewakii. Letztere erst im Herbst gepflanzt. Es wird sich zeigen, ob das hier länger geht oder nur ein kurzes Gastspiel ist.


