News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Rosen 2019 (Gelesen 126709 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #615 am:

Norna hat geschrieben: 24. Jun 2019, 15:31
Eine Kletterrose, als namenloser Steckling vor 27 Jahren aus der Bretagne mitgebracht; vermutlich ´René André´. Die Blüten wirken immer wie sonnendurchflutet.


Norna, deine Urlaubserinnerungen sind zauberhaft und scheinen sich bei dir wohl zu fühlen :D

Bei mir hat am vergangenen WE die Rosenblüte begonnen - versetzt: An der Südwand viel früher als an exponierteren Plätzen. Nachdem sich die Nordlandrose strikt weigert, wie im Rosarium Baden bei Wien als kompakter Strauch zu wachsen, bin ich weiter oben dazu übergegangen, sie nicht mehr an den Drahtseilen aufzubinden (oft mußte ich im Frühjahr wieder auf die Leiter, um Massen von erfrorenen Trieben runterzuholen), sondern eine Schnur zu spannen, über die sie einfach runterhängt. Und - so viele Blüten hatte sie noch nie, hier ist der Höhepunkt schon vorbei. Der Duft ist unglaublich, drinnen und draußen :) Für Fotos war es am WE entweder zu sonnig oder zu grau :-\
Dateianhänge
nordlandflammen8.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Eure Rosen 2019

Bellis65 » Antwort #616 am:

Alain Blanchard, Officinalis, Tuscany und Charles de Mills


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Eure Rosen 2019

Bellis65 » Antwort #617 am:

Da würde man doch gerne Platz nehmnen martina 2 und sich vom Rosenduft berauschen lassen. :D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #618 am:

Danke, bellis65, das wird wohl bei dir nicht anders sein :D

Nun gehts aber weiter: Erst mal Blüten von der Nordlandrose im Verblühen, den Duft kann ich leider nicht virtualisieren - sie putzt sich dankenswerterweise selber:
Dateianhänge
nordlandbluete2.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #619 am:

Nochmal, im Rendevous mit Flammentanz:
Dateianhänge
nordlandflammen7.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #620 am:

Der Goldfinch war schon im ersten Stock (Ostseite, Gemüsegarten), dann mußte ich ihn auf 1/2 m schneiden, worauf er erst recht loslegte. Letztes Jahr habe ich nur die Triebe gekürzt und geschaut, was passiert, und siehe da:
Dateianhänge
goldfinchtotal.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #621 am:

:)
Dateianhänge
goldfinch.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #622 am:

Die Frankofurtana aus dem Dorf ist heuer ein Monster, das den Eingang zum Gemüsegarten blockiert hat und aufgebunden werden mußte. Die kennt sich in unserem Klima aus und hat noch nie auch nur einen Zentimeter eingebüßt. Von den gefühlten millionen Blüten sind erst ein paar aufgegangen:
Dateianhänge
franko.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #623 am:

...
Dateianhänge
franko2.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #624 am:

De la Grifferaie (Friedhofrose vom rocknroller, über Umwege zu mir gekommen) eröffnet auch grade erst:
Dateianhänge
delagrifferaie.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Eure Rosen 2019

malva » Antwort #625 am:

Danke für die Bilder Novalis. Ja, das ist eindeutig auch meine. Auch nach den Vergleichsphotos auf der Seite von Sonnenschein. Mal wieder eine Rose mit Namen versehen. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #626 am:

Weiter weg vom Haus in exponierterer Lage fängt es auch grade erst an, deshalb nur Einzelblüten. Hebes' Lip, die sich nach Ausfällen wieder erholt hat:
Dateianhänge
hebeslip.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #627 am:

So wie etwa Fantin Latour, die den letzten harten Winter erstaunlich gut weggesteckt hat - Bellis65, bei uns gibt es einige Verdoppelungen ;)
Dateianhänge
fantinlatourtotal.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #628 am:

:)
Dateianhänge
fantinbluete1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eure Rosen 2019

martina 2 » Antwort #629 am:

...und noch Mme Hardy:
Dateianhänge
mmehardy1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten