News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2019 (Gelesen 203853 mal)
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
@nana, meine wachsen wie Teufel und sind gerade vorne vorm Haus riesig - offenbar wachsen sie den Schnecken davon.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
alissar pop...........129 ;)nana hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:24
@Lord: Welche Persica ist das? For your eyes only?
@alva: Super tolle Terrasse!
@Mottschita: Lupinen hätte ich auch gerne. Die schaffen es aber leider wg. der Schnecken nie...
mottischa herrliche bilder, überhaupt das mit dem vogelkäfig, aber nicht deswegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
lord hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 18:01alissar pop...........129 ;)nana hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:24
@Lord: Welche Persica ist das? For your eyes only?
@alva: Super tolle Terrasse!
@Mottschita: Lupinen hätte ich auch gerne. Die schaffen es aber leider wg. der Schnecken nie...
mottischa herrliche bilder, überhaupt das mit dem vogelkäfig, aber nicht deswegen
Dankeschön :) ich bin auch ganz stolz auf den Garten, wenn man bedenkt dass ich letztes Jahr erst alles gepflanzt habe, dann finde ich es jetzt einfach toll. Den Vogelkäfig liebe ich sehr, den habe ich von einer Kunsthandwerkerin gekauft und da passt er toll hin. Chef im Garten ist das Katertier :) der ist mit seinen 17 noch topfit und hat alles im Blick.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
Das ist wohl wahr ;D aber Caspar ist dagegen jetzt ein Methusalem.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Garteneinblicke 2019
Mottischa hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:18
Ich hab auch mal ein paar Bilder gemacht, im Sonnenschein ist das ja mit den Farben so eine Sache :) und ich bin im Garten eher der natürliche Typ.
wunderschön mit viel Blau! Ich mag den natürlichen Typ. :D Und ich mag Katzen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2019
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2019
pearl hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 20:46Mottischa hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:18
Ich hab auch mal ein paar Bilder gemacht, im Sonnenschein ist das ja mit den Farben so eine Sache :) und ich bin im Garten eher der natürliche Typ.
wunderschön mit viel Blau! Ich mag den natürlichen Typ. :D Und ich mag Katzen! :D
Danke sehr :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Garteneinblicke 2019
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑1. Jun 2019, 20:52
kein Ein-, sondern Ausblick: wenn ich aus dem hinteren Garten komm, guck ich auf Sympathie :D
Und das Kind, das in dem Zimmer wohnt, dürfte sich wie Dornröschen fühlen
I feel good... ;D
Die Rambler blühen.
Ist die Ostseite inzwischen bepflanzt?
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
@Waldmeisterin: So eine duftende Rose am Fenster hätte ich auch gerne. Aber da bräuchte ich fürs Obergeschoss schon eine extrem wuchsstarken Ramblerrose... Aber gut, an der Terrasse unten am Haus stehen die Rosen nun auch in den Startlöchern.
@nana: Deine "Boulebahn" ist toll! Manchmal dauert es halt etwas länger, aber Geduld zahlt sich aus. Der Zaun mit den unterschiedlich langen und verschiedenfarbig getönten Latten gefällt mir sehr gut, ist der "Marke Eigenbau"?
@Lord: Ich glaube, Du könntest 10.000 Fotos von Deinem Garten posten, und hättest noch immer nicht alles abgelichtet. ;)
@Alva: Dein Dachgarten ist wirklich eine grüne Oase inmitten einer "Steinwüste". Ich staune jedes Mal wieder, wie üppig sich das alles auf den paar Zentimetern Substrat entwickelt.
@Mottischa: Ich mag solche kunterbunten Naturgärten ja auch unheimlich gerne. Die Violett- und Weißtöne sind geradezu sinnbildlich für den Mai, und der kleine "Gartentiger" macht die Sache erst komplett. :D
@goworo: Solche kostbaren Schätze kann es wirklich nur in einem alteingewachsenen, kühlfeuchten Garten wie Deinem geben! Beneidenswert schön.
Ich wollte heute morgen das schöne Morgenlicht einfangen, ging mit der Kamera in den Garten - und stellte fest, dass der Akku leer war. ::) Heute Nachmittag machte ich dann wenigstens ein paar Fotos vom Eingangsbereich, wo gerade die Clematis 'Samaritan Jo' wundervoll blüht, ebenso die Choisya ternata 'Aztec Pearl', welche ich von pearl bekommen und wieder aufgepäppelt habe. Sie lenkt den Blick von den nicht allzu schmuckvollen Mülltonnen ab. ;)



Zu ihren Füßen treiben die vom Friedhofscontainer geretteten und zurückgeschnittenen Sommerheiden wieder aus. Die Fuchsien blühen auch über und über, und die anderen Sommerblumen dienen - günstig im Ausverkauf erworben - vor allem als Testobjekt, wie gut sie sich bei mir machen. Eine Fuchsie hatte letztes Jahr den Test bestanden, weshalb ich dieses Jahr aufstockte, ebenso wie bei den wieder sehr üppigen Hornveilchen.


@nana: Deine "Boulebahn" ist toll! Manchmal dauert es halt etwas länger, aber Geduld zahlt sich aus. Der Zaun mit den unterschiedlich langen und verschiedenfarbig getönten Latten gefällt mir sehr gut, ist der "Marke Eigenbau"?
@Lord: Ich glaube, Du könntest 10.000 Fotos von Deinem Garten posten, und hättest noch immer nicht alles abgelichtet. ;)
@Alva: Dein Dachgarten ist wirklich eine grüne Oase inmitten einer "Steinwüste". Ich staune jedes Mal wieder, wie üppig sich das alles auf den paar Zentimetern Substrat entwickelt.
@Mottischa: Ich mag solche kunterbunten Naturgärten ja auch unheimlich gerne. Die Violett- und Weißtöne sind geradezu sinnbildlich für den Mai, und der kleine "Gartentiger" macht die Sache erst komplett. :D
@goworo: Solche kostbaren Schätze kann es wirklich nur in einem alteingewachsenen, kühlfeuchten Garten wie Deinem geben! Beneidenswert schön.
Ich wollte heute morgen das schöne Morgenlicht einfangen, ging mit der Kamera in den Garten - und stellte fest, dass der Akku leer war. ::) Heute Nachmittag machte ich dann wenigstens ein paar Fotos vom Eingangsbereich, wo gerade die Clematis 'Samaritan Jo' wundervoll blüht, ebenso die Choisya ternata 'Aztec Pearl', welche ich von pearl bekommen und wieder aufgepäppelt habe. Sie lenkt den Blick von den nicht allzu schmuckvollen Mülltonnen ab. ;)



Zu ihren Füßen treiben die vom Friedhofscontainer geretteten und zurückgeschnittenen Sommerheiden wieder aus. Die Fuchsien blühen auch über und über, und die anderen Sommerblumen dienen - günstig im Ausverkauf erworben - vor allem als Testobjekt, wie gut sie sich bei mir machen. Eine Fuchsie hatte letztes Jahr den Test bestanden, weshalb ich dieses Jahr aufstockte, ebenso wie bei den wieder sehr üppigen Hornveilchen.


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
andreas deine hornveilchen sind sooo schön, meine schlappen, auch gießen hilft nicht viel
deine june will sonne, sonst hast du nurmehr grünliche blätter
lilo doch mehr ton in ton als bunt ;)
deine june will sonne, sonst hast du nurmehr grünliche blätter
lilo doch mehr ton in ton als bunt ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2019
Einigen wir uns auf teilweise bunt. ;) Die Hosta bekommen Sonne, allerdings nur morgens - zu wenig? Und ja, man muss jeden Tag gießen, aber so schnell schlappen die bei mir nicht - allerdings stehen die auch alle halbschattig und bekommen entweder Morgen- oder Abendsonne.