tomma hat geschrieben: ↑4. Jan 2022, 13:02 ... Übrigens, wer Dich besucht, braucht wohl keinen Blumenstrauß mitzubringen. Ein schöner Stein würde sicher mehr erfreuen!
Hihi. Die Tage war mir ein Steinchen hinters Auto gerollt und ich wollte ihn Lilo nachträglich zu Weihnachten schenken. Sie hat die Annahme verweigert. ;D ;D ;D
Kann ich verstehen, ich bekam den Stein nur mit Hilfe von Obelix ins Auto. Er wiegt deutlich mehr ais 100 Kilo. Ich habe ihn dann bei mir im Garten aus dem Auto rollen lassen. Bei Lilo gäbe es keine Möglichkeit den Stein an einen guten Platz zu bringen. Und er war wirklich sehr schön!
Die Mauer ist wirklich ausgesprochen schön geworden, selbst der Teil mit den "weniger schönen" Steinen ist einfach hervorragend aufeinandergesetzt, so dass alles wie aus einem Guss wirkt. Da erkennt man wahrhaft die meisterliche Hand der Erbauerin. So eine Qualität kann man eben nicht "in schnell" haben, dazu ist Zeit und Muße erforderlich, und Du nimmst Dir alle Zeit der Welt, bis die Steine wirklich perfekt passen. Chapeau! :)
solosunny: Bevor Du ganz untergehst, das hast Du wirklich toll gemacht!
Lilo: Du bist echt der Hammer, zudem frage ich mich, wie Du an das schöne Wetter gekommen bist...hast Du ne Privatleitung? Beim Anschauen Deiner Bilder hab ich so gedacht, nie mehr werde ich Bilder von irgendwas neu Gestaltetem einsetzen...Lilo lacht sich über so was doch kaputt... Ich frage mich wirklich, woher Du diese Energie und Willenskraft nimmst ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
So viele positive und anerkennende Antworten, danke dafür.
Jule69 hat geschrieben: ↑4. Jan 2022, 16:03 Lilo: Du bist echt der Hammer, zudem frage ich mich, wie Du an das schöne Wetter gekommen bist...hast Du ne Privatleitung?[/quote] Am Haardtrand herscht fast immer Aufwind, der trägt die Regenwolken fort. [quote] Beim Anschauen Deiner Bilder hab ich so gedacht, nie mehr werde ich Bilder von irgendwas neu Gestaltetem einsetzen...Lilo lacht sich über so was doch kaputt...
Auf keinen Fall lache ich über einen kreativen Menschen. Es interessiert mich immer sehr, wie andere etwas machen.
Ich bin gerade über ein älteres Bild gestolpert. Wer kennt diese Art von Treppen in den Trockenmauern bzw sind die regional verbreiteter als anderswo? Oder kennt die fast jeder?