News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sichtschutzbüsche mit Mehrwert? (Gelesen 16654 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Roeschen1 » Antwort #90 am:

Fritz Nobis ist eine duftende Schönheit, habe sie auch.
Es gibt einen gelbgrünen Liguster, Aureum, der wunderbar leuchtet, aufrecht wächst, beliebig formbar ist, den würde ich einsetzen, wenn ich Sichtschutz brauchen würde.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

cydora » Antwort #91 am:

Ligustrum ovalifolium Aureum hatte ich im Garten. Wie bei dir eher feuchter Tonboden, halbschattig bis sonniger Standort. Er hat bei mir in den milden Wintern einen Großteil seiner Blätter verloren. Im Sommer war Mehltau teilweise da. Ich habe mich beizeiten von ihm getrennt, obwohl ich ihn sehr schön finde, wenn er gesund dasteht.
Ich würde wohl eher nach Ligustrum vulgare Ausschau halten. Atrovirens soll glaube ich sein Laub im Winter am besten behalten. Da gibt es zwischen den Pflanzen leider große Unterschiede. Sehe das auch hier in der Natur. Manche werfen im Winter fast alle Blätter ab, manche wiederum behalten alle.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

cydora » Antwort #92 am:

Ich habe im Halbschatten einen Strauchefeu gesetzt, weil ich den toll finde. Allerdings erst letztes Jahr. Kann also noch nicht viel sagen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

cydora » Antwort #93 am:

Was ist mit gewöhnlicher Eibe? Wenn du eine weibliche aussuchst, hast du die schönen roten Früchte. Größe lässt sich durch Schnitt halten.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11244
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Kübelgarten » Antwort #94 am:

Goldliguster .. sieht gut aus und läßt sich gut schneiden
LG Heike
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Weidenkatz » Antwort #95 am:

Das klingt nach Möglichkeiten. Ganz lieben Dank erstmal :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Weidenkatz » Antwort #96 am:

Inzwischen würde ich gern eine bienenfreundliche Kornelkirsche ( veredeltes Exemplar)setzen. :)
Gern auch nah der Grenze zu den lieben Nachbarn :P.
Plan ist, sie durch Schnitt langfristig auf 2,3 m zu halten.

Jedoch: Macht sie Ausläufer und ferner soll sie ja auch weiträumig wurzeln?
Denn müsste ich wohl doch von grenznaher Bepflanzung absehen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5479
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Apfelbaeuerin » Antwort #97 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mär 2021, 11:48
Inzwischen würde ich gern eine bienenfreundliche Kornelkirsche ( veredeltes Exemplar)setzen. :)


Sind wir noch beim Thema Sichtschutz? Da taugt die Kornelkirsche nur sehr bedingt. Sie wächst eher sparrig und macht nicht dicht.
Ausläufer macht sie keine.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Weidenkatz » Antwort #98 am:

Oh :-\, ich hatte von ihrer Heckentauglichkeit her auch auf gewissen Sichtschutz geschlossen....
Danke Dir für den Hinweis :).

Hast Du eine bei Dur? Wie ist es denn mit dem behaupteten ausladenden, flachen Wurzelbereich? Kann man dort etwas oflanzen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5479
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Apfelbaeuerin » Antwort #99 am:

Ja, ich hab eine (schon ziemlich alte, ausgewachsene). Sooo flach kann das Wurzelwerk nicht sein, man kann auf jeden Fall was drunter pflanzen. Bei mir wächst Geranium drunter.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Weidenkatz » Antwort #100 am:

Danke :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5479
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Apfelbaeuerin » Antwort #101 am:

Falls du noch andere Möglichkeiten in Betracht ziehst: Ich kann die Brautspiere sehr empfehlen. Höhe 2m, tolle Blüte und Duft, sehr bienenfreundlich. Guckst du hier: https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/730/87/Brautspiere-Schneespiere.html
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Gartenplaner » Antwort #102 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mär 2021, 11:48
Inzwischen würde ich gern eine bienenfreundliche Kornelkirsche ( veredeltes Exemplar)setzen. :)
...

Eine Obst-Fruchtsorte?
Ich hab davon zwei, die sind seeeehr langsame Wachser, da ist die Wildart schneller - und wie schon geschrieben sehr sparrig im Wuchs.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten