News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Junge Weide - formbar? (Gelesen 679 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3493
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Junge Weide - formbar?

Weidenkatz »

Vor 4 Jahren Schnitt ich von einer ca 2 Meter hohen Weide mit wunderbar buschiger roter Krone aus einer Allee einen Steckling. Er kam in einem Topf auf dem Balkon und das war es in etwa. Ich Schnitt auch, aber das war wohl Murks. Ich hatte und habe immer noch keine Ahnung, wie ich ihn erziehen kann.
Er soll jetzt in den Garten und mein Traum wäre ein gut proportioniertes Krönchen (auf der jetzigen Höhe oder bis 2 m) und ein gerader Stamm.
Kann ich das noch hinkriegen und wenn ja wie?
Der Steckling war eine Erinnerung, daher nützt mir ein neuer nicht viel.
Habt Ihr einen Rat ????
Dateianhänge
IMG_20190227_101410.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35527
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Junge Weide - formbar?

Staudo » Antwort #1 am:

Bambusstab und Kabelbinder. 8)

Allerdings solltest Du die Kabelbinder nicht zu straff ziehen und das Bäumchen auf der gewünschten Stammhöhe köpfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3493
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Junge Weide - formbar?

Weidenkatz » Antwort #2 am:

Bitte nochmal für Weidenschnitt-Dummis ;): Den rechten Ast als Stamm nehmen und gerade binden?
Den linken schneide ich ganz ab.?
Rechts lasse ich wachsen und schneide dann nächstes Jahr im Winter auf gewünschter Höhe ab? Aus der Schnittstelle wachsen dann quasi Leitäste, die ich auch wieder schneide, damit sie sich weiter verzweigen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35527
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Junge Weide - formbar?

Staudo » Antwort #3 am:

Das Stämmchen kannst bereits jetzt auf der Wunschhöhe köpfen. Ob Du den rechten oder linken Ast lässt, ist egal. Die Austriebe, die in diesem Jahr oben kommen, schneidest Du im nächsten Jahr bis auf kurze Stummel ab. Aus denen wird sich der künftige Kopf formen. Was am Stamm kommt, wird glatt weggeschnitten.

Ähm, ja. Den rechten Ast lassen, den linken ganz weg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3493
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Junge Weide - formbar?

Weidenkatz » Antwort #4 am:

Dankeschön! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten