News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"Nuttery" anlegen und anderes aus Katrins Garten (Gelesen 20483 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

lord waldemoor » Antwort #30 am:

hier an der straße steht auch einer mit rötlicher mitte, verliert sie später aber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Katrin » Antwort #31 am:

Ja, es vergrünt leider. Aber bis dahin ist es doch auffällig.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

cydora » Antwort #32 am:

Katrin hat geschrieben: 8. Feb 2021, 19:41
... und ein Baby dazwischengekommen.

Na, das ist doch ein sehr erfreulicher Hinderungsgrund. :D Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

RosaRot » Antwort #33 am:

Liebe Katrin, das Allerbeste für Dich und das Baby!
Das ist doch ein ganz wunderbarer Gartenarbeitshinderungsgrund! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4754
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Nox » Antwort #34 am:

Herzlichen Glückwunsch zum Baby, Katrin !
Hoffentlich steckst Du es viel später einmal mit Deiner Leidenschaft an !

Ich freue mich, dass Du trotzdem nach so langer Zeit wieder hereingeschaut und geantwortet hast. Ich dachte eigentlich ist es blöde zu glauben, dass eine Antwort nach 2 Jahren noch jemanden interessieren könnte, aber siehe da :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Natternkopf » Antwort #35 am:

Herzlichen Glückwunsch der "frischgebackenen" Mutter.

Bleibt Gesund und nehmt euch Zeit zum kennen lernen. :)

Herzlich Grüsse und Hofknicks
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Nova Liz † » Antwort #36 am:

Glückwunsch ,Katrin :D :D :D
Da kann die Nuttery gern ein wenig warten.Keine Frage...der Nachwuchs wird selbstredend Gärtnerin(?)Gärtner(?)! ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

AndreasR » Antwort #37 am:

So frisch ist der Nachwuchs wohl gar nicht mehr, aber den Glückwünschen schließe ich mich natürlich gerne an. :D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3617
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

häwimädel » Antwort #38 am:

Auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute für die junge Familie! Das sind doch mal erfreuliche Neuigkeiten! :D
ich hatte schon begonnen, mir Sorgen zu machen. Bei den Gartenmenschen bin ich aus Zeitgründen selten unterwegs
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

MarkusG » Antwort #39 am:

Ach wie schön! Auch von mir herzliche Glückwünsche! :D
Gießen statt Genießen!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Katrin » Antwort #40 am:

Danke für eure lieben Wünsche! Meine Tochter wurde schon letzten August geboren und ich hoffe doch sehr, dass sie sich mal fürs Grüne und Wachsende begeistern kann! Ich lese regelmäßig im Forum mit, aber fast nur mit dem Handy und da ist das Antworten so dermaßen futzelig, dass ich es meist beim Mitlesen belasse.

Ich habe vor, diesen Frühling mal ein paar Gartenprojekte zu zeigen, denn der neue Garten entsteht jetzt langsam. Es gibt noch jahrelang etwas zu graben, aber nur mal so als Eindruck ein Gesamtbild... die Haselnussgruppe soll unter = aus dieser Perspektive vor dem Haus gepflanzt werden, oberhalb des Zauns zu den Hirschen (erkennbar am braunen Streifen höheren Grases am unteren Bildrand).

Im Frühling gibts mal bessere Bilder, aktuell ist alles nur matschig und braun.

Ganz liebe Grüße
Katrin
Dateianhänge
haus_und_garten_dezember2020.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

AndreasR » Antwort #41 am:

Wow, da hast Du ja ein herrliches, nahezu jungfräuliches "Spielfeld" gefunden! :D Und dazu noch so idyllisch gelegen. Ich bin gespannt, wie das in ein, zwei Jahren aussehen wird, über den Fortschritt hältst Du uns ja ganz bestimmt auf dem Laufenden. Und bei einer so gartenbegeisterten Mama hat Deine Tochter doch bestimmt jede Menge "grünes Blut" geerbt. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18268
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

Nina » Antwort #42 am:

Oh Katrin, das sieht echt herrlich aus! :D
Da kann man nur gratulieren - zur Tochter (zum dazugehörigen Mann wahrscheinlich auch ;) ) und zum Grundstück! :D Bin schon gespannt was da in den nächsten Jahren alles entstehen wird! :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

RosaRot » Antwort #43 am:

Das bin ich auch! Das ist ja ein sehr verlockendes Spielfeld!
Und wenn Deine Tochter von Anfang an Gartenbegeisterung erlebt, kann es gar nicht anders sein, als das diese bei ihr auch entsteht. Eine herrliche Gegend zum Aufwachsen habt Ihr da! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schattengarten / "Nuttery" anlegen

lerchenzorn » Antwort #44 am:

Oh, und eine Eurer vielen Drohnen kann sogar fotografieren!? :D Euch dreien alles Gute. Wie schön der Flecken im ersten Schneeflaum aussieht!
Antworten