Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 12:51:56
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|2|6|Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: wurzelechte Rosen  (Gelesen 4044 mal)

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #15 am: 17. Juni 2005, 12:09:55 »



PS. Muss es die weisse The Fairy sein ? Es gibt soviele schöne weisse Bodendecker, die ich bevorzugen würde.

Hallo Claudia,

ach, ich habe halt wieder bei Bekannten eine Topfrose (sie sagte, es sei die weiße fairy - ich habe bisher noch keine gesehen!) gesehen, die mir super gefallen hat. Diese kleinen gefüllten Köpfchen - einfach niedlich. Welche würdest du bevorzugen?

Gruss Penny
Gespeichert

Laulo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #16 am: 17. Juni 2005, 12:18:51 »

Schneeflocke und Seafoam habe ich auch, aber erst seit letztem Jahr.

Snow Ballet habe ich als Hochstämmchen, hatte letztes Jahr etwas Mehltau, stand aber da auch direkt an einer sonnigen Ostwand ohne Luftzug, dieses Jahr bis jetzt gesund.

Auf meiner Wunschliste steht noch Sneeprinzesse (richtig geschrieben ??) - sie hat ganz bezaubernde kleine kugelige Blüten :)

Sehr nett ist auch Swany (Gesundheit so lala)

Die von mir erwähnte Medeo von Kordes würde ich sofort jedem empfeheln, der offene Blüten mag...

LG Claudia
Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #17 am: 17. Juni 2005, 12:48:35 »

Schneeflocke und Seafoam habe ich auch, aber erst seit letztem Jahr.

Auf meiner Wunschliste steht noch Sneeprinzesse (richtig geschrieben ??) - sie hat ganz bezaubernde kleine kugelige Blüten :)

LG Claudia


Hallo Claudia,

das hört sich so skandinavisch an. Gibt es ein Bild? Bei help me find nicht zu finden.

Gruß Penny
Gespeichert

Laulo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #18 am: 17. Juni 2005, 13:31:20 »

Hallo Penny Lane

Deine Namenspatronin habe ich übrigens auch ;)

Hat sich ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen : "Sneprinsesse" ist richtig

Unter www.roselover.de/Rosenbilder/ index ... findest Du eine Bild

Meine Nachbarin hat sie im Garten, sie wirklich niedlich (die Rose 8).

Katharina Zeimet ist auch sehr empfehlenswert, sprengt bei mir aber die Ausmasse eines Bodendeckers.

Soll die Zukünftige denn in einen Kübel oder ins freie Land ?

LG Claudia
Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #19 am: 17. Juni 2005, 15:30:38 »

Hallo Claudia,

am liebsten wäre mir eine Kaskadenform. Bei Schultheis habe ich auch noch eine interessante Rose gesehen: Little white gem.

Gruß Penny
Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #20 am: 17. Juni 2005, 15:32:06 »

Entschuldigung -------- little white pet ist richtig!!
Gespeichert

Laulo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #21 am: 17. Juni 2005, 15:56:52 »

Bei Kaskadenstamm fällt mir noch Alba Meidiland ein .

Little White Pet ist auch schnuckelig, kann aber persönlich nichts zu Ihr sagen, kenne sie nur von Fotos.

LG aus dem stürmischen Hamburg C.
Gespeichert

Dorothea

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 694
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #22 am: 19. Juni 2005, 12:06:16 »

Hallo Eva,

gefundene Rosen machen mich immer neugierig. Kannst Du uns ein bißchen mehr über Dein Röschen aus dem Schulgarten erzählen, wo ers gewachsen ist, wie alt der Schulgarten war, wie die Rose aussieht und wächst und blüht und vielleicht , wenn vorhanden ein Bild einstellen?

Dorothea
Gespeichert

Zittergras

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 454
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #23 am: 19. Juni 2005, 12:49:00 »

Servus Dorothea!

Ich werde es versuchen. In diesem Forum habe ich noch nie probiert ein Bild einzustellen. Aber Du mußt Dich noch bis zum Abend gedulden.
L.G. Eva
Gespeichert
Alles Wahre ist einfach

Annette1510

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 275
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:wurzelechte Rosen
« Antwort #24 am: 21. Juni 2005, 10:46:05 »

Hallo Annette,
da bin ich beruhigt - bis jetzt alles richtig gemacht. Was bedeutet bei Dir Klimazose 7b?

Gruß Penny

Sorry, Pene,

leider komme ich erst jetzt dazu, deine Frage zu beantworten. 7b heißt in meinem Fall Landkreis Celle, also Lüneburger Heide.

Als rein weißer Bodendecker kommt noch Diamant von Kordes in Frage, steht bei mir im 2. Jahr und macht sich ganz gut.

Gruß

Annette
Gespeichert
Viele liebe Grüße
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de