News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben (Gelesen 33512 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

iggi » Antwort #270 am:

Bredeh hat geschrieben: 25. Mai 2020, 21:37
Trotzdem lässt ein freundliches Wort zu dem Thema viele Menschen nicht unberührt.

Da fällt mir ein Wort von Al Capone ein: "You can get much farther with a kind word and a gun than you can with a kind word alone."
Sorry, aber das war eine Steilvorlage... ;D
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Roeschen1 » Antwort #271 am:

Staudo hat geschrieben: 27. Mai 2020, 17:53
Das ist den Jugendlichen wurst. Was die hiesigen richtig nervt, ist so ein alter Knacker, der regelmäßig und auch am Abend vorbeischaut, freundlich grüßt und auf den Müll hinweist. Im Extremfall kommt der mit einem Eimer und sammelt in Anwesenheit der Jugendlichen am Sonnabend um 21 Uhr den Müll weg. 8)

Da lachen die doch und denken, meinen Müll entsorgen immer andere...
Lokalpresse infomieren ist gut, denn kein Bürgermeister will negative Presse, das bekommt er schnell zu Gehör... emails einer Gärtnerin...
da gibt es Wichtigeres.
Bürgermeistersprechstunde aufsuchen, Oma, Tante sensibilisieren, junge Mütter...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21102
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

thuja thujon » Antwort #272 am:

Hallo Kratzdistel, wie ist das Jahr verlaufen in eurem Park? Welche Auswirkungen hatte der Coronasommer? Wird eure Arbeit nun anerkannt, auch wenn die Vandalen gefühlt deutlich mehr sind?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Roeschen1 » Antwort #273 am:

Gibt es was Neues?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Treasure-Jo » Antwort #274 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 13. Mär 2019, 20:31
Wie ich hier glaube ich schon mal erwähnt hab, arbeite ich als Gärtnerin in meinem Wohnort.
Wir haben hier einen großen öffentlichen Park der seit über 20 Jahren sehr unfachmännisch gepflegt worden ist. Als ich dort anfing wurde dort von Kollegen im ganz großen Stil Brennholz gezüchet. Überall standen dicht an dicht Ahorn Esche und Co. und erdrückten alles andere. Wochenlang hab ich mit einem anderen Kollegen gerodet. Von dem Wildwuchs abgesehen wurde allem noch erreichbarem in wegnähe ein Hausmeister Schnitt verpasst, alles rund oder eckig ( Schönfrucht Felsenbirne Weigelie, Samthortensien) ein Kabinett des Grauens. Was an Stauden mal vorhanden war wurde tot gespritzt (zum Glück vorbei) oder gnadenlos überwuchert. Manches auch von unwissenden Kollegen gejätet. Jetzt sind wieder 2 Kollegen dafür "zuständig" ohne Ahnung. Es werden kerngesunde 15 cm dicke Felsenbirnen abgesägt so das nur 2 Daumen dicke Pinner stehen bleiben riesige nicht störende und nicht kranke Äste aus Magnolien gesäbelt usw. Schäden die einfach nicht rückgängig zu machen sind. Ärgert mich total, zumal ich dort oft zum Gassi gehen unterwegs bin und all das sehe. Ein blanker Horror soweit erst einmal der ist Zustand


Wo ist dieser Park?? Tolle Arbeit machst Du da, Respekt
Liebe Grüße

Jo
Antworten