Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 14:09:30
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|7|5| Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. (Claude-Adrien Helvetius, 1715 - 1771)

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 51   nach unten

Autor Thema: Insekten 2019/2020  (Gelesen 83853 mal)

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6220
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #435 am: 28. Juni 2020, 13:54:03 »

Ja, Zikade hätte ich auch gleich vermutet.
VG wolfgang
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20650
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #436 am: 28. Juni 2020, 21:07:47 »

à propos zikaden: im waldgarten hatte ich jetzt immer wieder mal beim streifen durchs dickicht oder an der wassertonne helle (halbtransparent grünlich-gelb-hellbraun, auf den ersten blick), schmale, zikadenähnliche insekten so ca. 5-7mm lang, die richtig spürbar zubissen, aua! :o allerdings gab es keine blutspuren und keine juckenden schwellungen hinterher – fotos gibt es auch keine, die biester waren immer sehr schnell erschlagen, sozusagen im affekt. 8) ;)

kennt jemand das phänomen und die art, auch ohne foto?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #437 am: 28. Juni 2020, 21:17:51 »

Ja, das Phänomen kenne ich. Insekt habe ich nicht erlegt und Foto habe ich natürlich auch nicht. Art kenne ich auch nicht. Ich hatte das für einen Irrtum seitens des Insekts gehalten, aber wenn das dir auch passiert ist.  ???
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #438 am: 28. Juni 2020, 22:56:54 »

Heute beobachtete ich im Garten eine "Biene", die ein Blattstück trug. Sie flog in ein Loch in dem alten Baumstammatück, nahm das Blatt mit hinein.
Ich hatte das Wort "Blattschneiderbiene im Kopf, aber Google behauptete sie käme in Norddeutschland, NO Nds, nicht vor.  ???
Habe ich ein seltenes Exemplar hier oder gibt es auch Wespen/Schwebfliegen, die sich genauso verhalten?

Leider leider leider habe ich kein Foto, war so verdattert...
« Letzte Änderung: 28. Juni 2020, 23:00:03 von Weidenkatz »
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #439 am: 28. Juni 2020, 23:22:29 »

zwerggarten ich habe zu dem beissenden Insekt zwei ähnlich aussehende gefunden, aber so richtig passt es nicht.  ???
Stenodema und Trigonotylus
Gespeichert

Malvegil

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 434
  • Mittelfranken 6b
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #440 am: 29. Juni 2020, 00:17:59 »

Weidenkatz, die große Blattschneiderbiene Megachile willughbiella gibt es in ganz Deutschland ...
... und auch in den Niederlanden. :D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20650
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #441 am: 29. Juni 2020, 02:04:30 »

kava, danke – ich finde auch, es passt nicht ganz, so lange fühler erinner ich nicht und die viecher waren zikadenartig mittig hoch, nicht wanzenartig flach...

das nächste mal im waldgarten sollte ich versuchen, so ein tier zu fangen und dann zu fotografieren. :P
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Erdkröte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #442 am: 29. Juni 2020, 10:50:56 »

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Erlebte von gestern hier reinpacke oder nicht. Ob mir jemand eine Erklärung liefern kann weiß ich auch nicht, aber ich bin völlig irritiert.
Gestern Abend war ich mit dem Hund nochmal ein Stündchen im Wald und fand eine verschlossene Holzkiste (etwas versteckt im Unterholz). Da ich in ähnlichen Situationen schon ausgesetzte Katzenwelpen und Meerschweinchen gefunden habe, schaue ich immer vorsichtig in solche Behälter rein.
Dieses Mal waren da lauter tote Bienen drin. Was soll das denn  ???
Die Kiste roch auch recht merkwürdig. Irgendwie "chemisch"  :-X




Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?
Gespeichert
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #443 am: 29. Juni 2020, 11:13:36 »

Erdkröte  :-[, leider hab ich keine Ahnung, was das bedeuten mag.

Malvegil, lieben Dank :D, dann kann sie es ja gut gewesen sein!

Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #444 am: 29. Juni 2020, 21:49:18 »

Gestern wurde ich Zeuge eines Dramas.
Ich sah zunächst auf der Kleewiese ein sich bewegendes Holzstückchen. Beim genauen Hinsehen entpuppte sich das Holzstückchen als ziemlich große Spannerraupe, die Beute einer Schlupfwespe geworden war.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #445 am: 29. Juni 2020, 21:49:49 »

Vergößerung
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #446 am: 29. Juni 2020, 21:52:49 »

Ich kam beim Fotografieren (war gar nicht einfach, der Transport ging ziemlich schnell vonstatten) den beiden zu nahe und die Schlupfwespe flog weg. So konnte ich die (lebendige) Raupe besser fotografieren.
Als ich mich zurückzog, sah ich die Schlupfwespe höchstens 20 cm entfernt, wie sie systematisch die Gegend absuchte, bis sie die Raupe wieder fand, sie packte und damit von dannen zog.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Waldschrat

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #447 am: 06. Juli 2020, 18:59:52 »

wohnt seit Tagen im Sapium und scheint dort bleiben zu wollen

Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6220
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #448 am: 06. Juli 2020, 21:20:02 »

Vielleicht wartet er auf ein Weibchen.
Männl. Rothalsbock. Es gibt viele Namen, auch etliche ähnliche Arten. ( Sticto-)leptura rubra.
VG Wolfgang
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #449 am: 06. Juli 2020, 21:30:33 »

danke  :)

'Sie können an Holzhäusern großen Schaden anrichten.'  :o :(
« Letzte Änderung: 06. Juli 2020, 21:32:34 von Waldschrat »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 51   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de