Viele Pflanzen von Discounter und Co. sind gar nicht so schlecht, aber natürlich muss man genau schauen, was man da kauft, und Sortenechtheit ist halt so eine Sache. Bei den Blumenzwiebeln kann man nicht viel falsch machen, bei Lidl haben sogar fast immer die Sortenbezeichnungen gestimmt, bei ALDI werden mittlerweile wohl hauptsächlich "Mischungen" verkauft, da kann man dann Glück oder Pech haben. Oft sind die Zwiebeln einfach nur etwas kleiner als die vom Fachhandel, irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Vor ein paar Jahren kaufte ich bei ALDI für 3,49 € oder so eine Seerose für meinen Mini-Teich, und ich muss sagen, sie begeistert mich jedes Jahr. Sicher nur eine Standardsorte, aber sie ist absolut zuverlässig, da muss ich nicht den drei- oder vierfachen Preis im Gartencenter zahlen. Auch die 10er-Trays mit Hornveilchen usw. sind einwandfrei, idealerweise kauft man sie natürlich am ersten Angebotstag, aber auch später kann man mit etwas Glück noch nicht komplett vertrocknete Trays für ein paar Cent bekommen. Mir scheint auch, dass es da nur einen Produzenten gibt, denn absolut identische Trays bekommt man auch bei allen möglichen anderen Läden.
Von Gehölzen lasse ich allerdings lieber die Finger, ebenso kann ich mir kaum vorstellen, dass eine Rose für 3,99 € viel taugt. Bei meiner Felsenbirne von Jawoll (3,99 €) bin ich mir nicht ganz sicher, ob es tatsächlich eine Kupfer-Felsenbirne ist, die steht jetzt seit zwei Jahren im Garten und hat bisher noch nicht geblüht, ich bin mal gespannt, wie's dieses Jahr aussieht. Der mehrfach reduzierte Fächerahorn 'Orange Dream' vom Grabbeltisch für schlussendlich 1,49 € war hingegen ein Superschnäppchen.

Bei Stauden darf man definitiv keine Sortenechtheit erwarten, vielleicht bis auf absolut gängige Arten, ansonsten sind das wohl meist Aussaaten. Als Füllstauden sind sie aber durchaus geeignet, und meine bei LIDL gekauften wurzelnackten Astilben für 0,99 € waren teils überraschend gut. Aber man kann auch Pech haben, nicht alles davon ist angewachsen, oder es kümmerte vor sich hin. Wenn ich ein neues Beet anlegen will, dann kaufe ich sicher beim Fachhandel, aber für das eine oder andere Experiment kann man ja mal einen Euro ausgeben.