Zwiebeltom hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 17:05 Weiter gehts mit der ominösen Steingartenmischung (von der ich mittlerweile denke, dass sie mit Steingarten nichts zu tun).
Das in Bild 1 kenne ich spontan nicht. In Bild 2 das Dünnlaubige eventuell Cosmos sulphureus, das mit den größeren Blattlappen möglicherweise ein Papaver, und auf das mit dem blaugrauen Laub bin ich selber gespannt, denn genau das ist als Beifang in einem Abutilon-Topf von lerchenzorn zu mir gekommen ;)
Also sicher eine Sommerblumenmischung und keine Steingartenmischung ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Madonnenlilien - Ja. Sieht auch aus, als wolle sie blühen. Anscheinend gehört es ins Reich der Märchen, dass man sie nicht umpflanzen soll. Meine haben den Umzug auch gut überstanden, nur die Blütenstele wurden ausnahmslos Schneckenopfer.
Sedum weiß ich nicht.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 20:03 Halte ich das zurecht für eine Madonnenlilie? Ich hoffe, sie kommt trotz Umpflanzen noch zur Blüte. [/quote] [quote author=häwimädel link=topic=64747.msg3700437#msg3700437 date=1622916708] Madonnenlilien - Ja. Sieht auch aus, als wolle sie blühen. Anscheinend gehört es ins Reich der Märchen, dass man sie nicht umpflanzen soll.
Ja, Madonnenlilien. Und kurz vor der Blüte. Das wird nicht mehr sehr lange dauern. Meine sehen aktuell ganz genauso aus, sie haben sonst bereits immer Anfang Juni geblüht, dieses Jahr sind sie bei mir witterungsbedingt auch später. Die "Bubbel" oben sind mit meinen vergleichbar, ich schätze mal maximal 2 Wochen, bis sie öffnen.
Umpflanzen geht durchaus, meine sind damals auch im Mai mit umgezogen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!