Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Dezember 2023, 18:36:47
Erweiterte Suche  
News: Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)

Neuigkeiten:

|3|1|Ihr habt se ja nicht mehr alle.  ;D Deshalb betrachte ich dieses Forum als spiritülle Heimat, jawollja. (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 76 77 [78]   nach unten

Autor Thema: Wie heiße ich  (Gelesen 148574 mal)

Ike

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 95
  • Ich liebe Pflanzen!
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1155 am: 31. Oktober 2023, 02:16:09 »

Hat ziemlich viele Dornen. Ist das ein Weißdorn?
Ja
Danke, Zorro.
Ich dachte ja auch an Weißdorn. War aber unschlüssig, weil ich den noch nie blühen gesehen habe, somit auch noch nie Früchte. Das Exemplar wächst in einer wilden Hecke und ist bestimmt schon 3m hoch. Der müsste doch im blühfähigen Alter sein?
Lg, Ike
Gespeichert

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1156 am: 31. Oktober 2023, 10:11:14 »

Toll, vielen Dank. Neee, kaufen will ich die  Mussaenda philippica  nicht, weil wie jedes Jahr um diese Zeit graut mir schon vor dem Einräumen der Kübel ins Winterquartier. Da ist definitiv kein Platz mehr  >:(
Gespeichert
Amor Fati

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19232
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1157 am: 02. November 2023, 10:16:25 »


Ich dachte ja auch an Weißdorn. War aber unschlüssig, weil ich den noch nie blühen gesehen habe, somit auch noch nie Früchte. Das Exemplar wächst in einer wilden Hecke und ist bestimmt schon 3m hoch. Der müsste doch im blühfähigen Alter sein?
Lg, Ike
Ja, aber wenn die Bedingungen ungünstig sind, z.B. wenig Licht auf der Nordseite einer Hecke oder eingezwängt, spart sich die Pflanze das auf.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3432
  • Zone 7a
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1158 am: 17. November 2023, 12:18:25 »

Hier sind zwei Farne ohne Etikett eingezogen. Was habe ich da?

Nr.1 könnte Dryopteris filix-mas 'Linearis Polydactylon' sein??
Das Häutchen ist hufeisenförmig.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3432
  • Zone 7a
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1159 am: 17. November 2023, 12:23:01 »

Nr.2 ist was kleineres.
Die Triebe haben bräunliche Schuppen.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3432
  • Zone 7a
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1160 am: 17. November 2023, 12:26:33 »

Nochmal ein Ausschnitt.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13086
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Wie heiße ich
« Antwort #1161 am: 17. November 2023, 15:02:35 »

Leider sind Farne manchmal nur schwer auseinanderzuhalten, und insbesondere sporenvermehrte Exemplare (bei den "No Names" aus Baumarkt oder Gartencenter tippe ich auf generative Vermehrung) zeigen auch immer wieder Variationen. Nr. 1 könnte stimmen, bei Nr. 2 tippe ich mal vorsichtig auf Dryopteris affinis 'Crispa'.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 76 77 [78]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de