News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildtulpen ab 2019 (Gelesen 26283 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20764
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wildtulpen ab 2019

Gartenplaner » Antwort #210 am:

Blush hat geschrieben: 17. Mär 2023, 20:18
...Was meint ihr, wie lange wird es dauern bis zur Blühfähigkeit?
...

In dem PDF, danke auch von mir fürs Verlinken, steht, dass es nach dem Keimungsjahr ungefähr 5 Jahre bis zur ersten Blüte dauert.
Meine sind im Frühjahr 18 gekeimt, müssten dann also frühestens nächstes Jahr erst blühen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1419
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Wildtulpen ab 2019

Immer-grün » Antwort #211 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 17. Mär 2023, 21:10
längere Ausläufer

Bis gestern wusste ich gar nicht, dass die dermassen Laufen können. Oder ich habe das vergessen. 8)
Ich hatte die allerersten Weinbergtulpen zuerst an eine Stelle gepflanzt, die denkbar ungünstig war wegen dem Mähen. Als die dann plötzlich weiter innen in der Nähe des Strauchs aufgetaucht sind hatte ich mich kopfkratzend dann schon gefragt, wie das sein kann, weil die ja nicht blühen und absamen konnten (wegen dem Mähen.) Heute nun sind mir weiter vorne nochmals welche aufgefallen. Die schreiten ganz schön aus! Und nun weiss ich wenigstens den Zusammenhang.
(Wo ihr hauptsächliches Revier ist (T.sylvestris Schutzgebiet ;)) stehen sie aber dichter als auf dem Foto, dort gibt es nicht so grosse "Schrittlücken".)
.
Rechter Bildrand oben, dort hatte ich die ersten paar gepflanzt.


Dateianhänge
AF29979C-CB5D-41FC-97CC-E7D1B700AF39.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen ab 2019

RosaRot » Antwort #212 am:

Gestern in der Sonne: Tulipa kaufmanniana 'Sunrise'
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtulpen ab 2019

lerchenzorn » Antwort #213 am:

Dein Bild zeigt sehr schön, warum sie "Seerosen-Tulpen" heißen. :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen ab 2019

RosaRot » Antwort #214 am:

Ja genau! Diese sind auch so wunderbar niedrig und 'schwimmen' auf der Erde.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4179
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wildtulpen ab 2019

riegelrot » Antwort #215 am:

Heute blüht meine erste Wildtulpe, die ich überhaupt jeweils im Garten habe. Hat 50 Jahre gedauert! Eine Tulipa Turkestanica. Schade, dass irgendwer an den Blättern nagt.
Dateianhänge
20230322_121254.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Wildtulpen ab 2019

tarokaja » Antwort #216 am:

Tulipa humilis 'Albocoerulea'

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4179
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wildtulpen ab 2019

riegelrot » Antwort #217 am:

Toll mit dem blauen Herz.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtulpen ab 2019

lerchenzorn » Antwort #218 am:

Tulipa polychroma ist eine unstete Tulpe, die nicht aller Jahre gut blüht. In eigentümlicher Gesellschaft mit Leucojum vernum, der sich von selbst an dieser trockenen Stelle eingefunden hat.

Bild Bild

edit: Läuft derzeit wohl unter Tulipa biflora.
polluxverde
Beiträge: 4853
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wildtulpen ab 2019

polluxverde » Antwort #219 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 22. Mär 2023, 21:21
Tulipa polychroma ist eine unstete Tulpe, die nicht aller Jahre gut blüht. In eigentümlicher Gesellschaft mit Leucojum vernum, der sich von selbst an dieser trockenen Stelle eingefunden hat.




Eine wunderbare Tulpe., lerchenzorn ( hat sich bei uns leider nicht etablieren können, werde aber wieder einen Versuch starten )
Immer wieder erstaunlich der botanische Name ( Polychroma ) für eine fast einfarbige Pflanze.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen ab 2019

RosaRot » Antwort #220 am:

Tulipa polychroma gefällt mir gut, vor allem in der Zwiesprache mit dem Märzenbecher... :D

Hier ist Tulipa kurdica schon fast wieder verblüht.
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Wildtulpen ab 2019

ebbie » Antwort #221 am:

Tulipa bifloriformis ist meine Früheste.

Danke an Kasbek.
Dateianhänge
Tulipa bifloriformis 25.03.23.JPG
polluxverde
Beiträge: 4853
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wildtulpen ab 2019

polluxverde » Antwort #222 am:

Bild.

Werden jedes weniger : tulipa turkestanica - wahrscheinlich Wühlmausopfer
Dateianhänge
20230330_112444.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11545
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Wildtulpen ab 2019

Buddelkönigin » Antwort #223 am:

Bild
Sehr schön... ;D
Dateianhänge
20230329_165858.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11545
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Wildtulpen ab 2019

Buddelkönigin » Antwort #224 am:

Bild
Persian Perl ist noch neu, hat etwas unter dem ewigen Regen gelitten, steht aber fürs erste Jahr gut da. :D
Dateianhänge
20230329_163730.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten