Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 01:18:40
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|16|5|Alles ist Relativ. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68   nach unten

Autor Thema: Hydrangea 2021  (Gelesen 108298 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #975 am: 24. Mai 2024, 08:29:44 »

Zitat
Bauerhortensien blühen am alten Holz. Wenn du sie später mal kräftig zurückschneidest, damit sie wieder auf deinen kleinen Balkon passt, fällt im Folgejahr die Blüte aus.
Ja, genau und sie wird größer, sehr viel größer.  Hortensien sind für einen kleinen Balkon schnell zu groß, außerdem sind sie im Topf frostgefährdet. Im Winter muss der Wurzelbereich, also der Topf, gut geschützt werden.

Es gibt allerdings auch unter den Bauernhortensien, also den macriophyllas, Sorten, die am jungen Holz blühen, die gehören zur Endless Summer Kollektion und zeichnen sich durch einen höheren Preis aus. Deine gehört nicht dazu.

@cat1, tolle Sammlung, die Du da hast, die blühen jetzt aber noch nicht, oder?

Bei mir ist die blaue Endless Summer die erste, die blüht, hier hat sie sich mit der Hosta El Nino verbandelt.


« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 08:32:31 von Gartenlady »
Gespeichert

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #976 am: 24. Mai 2024, 08:32:09 »

Dankeschön @Veilchen-im-Moose  :)
.
Die Blüten sitzen nicht direkt am alten Holz, das ist ein verholzter Steckling, der in ca. 7cm Höhe abgesäbelt wurde, dort kommen die 3 30cm langen Triebe mit den Blüten am Ende raus. Meine Tendenz wäre auch Bauernhortensie, allerdings verwirrt mich das mit "Blüte am alten Holz", weil eben die Blüte an 30cm Neuaustrieb sitzt

Danke auch Dir, @Gartenlady  :)
Die Frostwarnung werde ich beherzigen
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 08:34:57 von Darena »
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #977 am: 24. Mai 2024, 08:40:11 »

Ganz so wörtlich darf man das mit dem alten Holz nicht nehmen. Gemeint ist, dass die Blüten aus Trieben kommen, die sich aus den oberen Triebknospen des alten Holzes entwickeln. Wenn man also im Herbst oder Frühjahr diese Triebknospen abschneidet, fällt die Blüte aus.

Das gilt nicht für alle Hortensienarten.
Gespeichert

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 188
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #978 am: 24. Mai 2024, 09:44:58 »

@Gartenlady, das Foto ist genial! Die blaue Blüte passt perfekt zu den Hosta-Blätter! Ganz toll  :)

Hier blühen die Macrophyllas noch nicht, sind jedoch alle voller Knospen. Ein sehr gutes Hortensien-Jahr, keinerlei Frostschäden. Hier mal ein Hortensien-Berg, uralte namenlose Bauernhortensie, die ewig hier steht. Auch chlorotisch, ich sollte mal wieder Eisen geben


Ich hatte geschrieben, dass H. arborescens völlig unkompliziert wären. Ganz so stimmt das aber offensichtlich nicht. Pinkerbell sieht jetzt so aus - abgesehen von ein bisschen Chlorose - ganz gut. Wird auch bald blühen


Mit Ruby Annabelle stimmt heuer allerdings etwas nicht. Sie ist ganz normal ausgetrieben, danach sind alle Triebe vertrocknet  ??? Irgendwas passt hier nicht  :( Sie treibt dennoch von ganz unten aus, lebt also noch. Gut, dass ich noch Stecklinge habe


Das ist die neue Gotemba Nishiki. Sieht gar nicht wie Hortensie aus, ist aber eine Serrata, die angeblich an den neuen Trieben blühen kann, wenn sie denn mal wachsen würde...Ich habe sie bodeneben abgeschnitten, weil sie so dünntriebieg war. Bin gespannt, ob das was wird


@Darena, deine Hortensie ist sicher eine macrophylla. Für mich sieht sie wie Mirai aus. Kimono ist das nicht, sie hat gefüllte Blüten und Hi Moon ist grünlicher. Glückwunsch, zweifarbige Blüten sind außergewöhnlich. Es gibt inzwischen viele Sorten, die am neuen Holz blühen können, wie eben Endless Summer, Forever and Ever etc. Ich habe auch eine rot-weiße, die immer blüht - Miss Saori. Dieser Trieb ist ganz frisch aus der Basis und hat schon Knospen

Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #979 am: 24. Mai 2024, 11:51:17 »

Die Mirai habe ich auch und gerade habe ich gesehen, dass eine Blüte weitgehend offen ist.

Es ist bei mir ein irrer Strauch, der Austrieb ist schokoladenbraun, später - jetzt schon - vergrünt sie. Hier macht sie im Wortsinn Meter, wächst wie blöd und das ist blöd, ich muss sie zurückschneiden auf Kosten der Blüten, aber jeden Rückschnitt quittiert sie mit neuen meterelangen Trieben. Ich möchte sie eigentlich los werden. Bin aber ganz schlecht bei der Verteibung von Pflanzen aus meinem Garten.


Ich glaube nicht, dass Darenas Hortensie die Mirai ist.

« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 11:57:55 von Gartenlady »
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #980 am: 24. Mai 2024, 16:15:20 »

Das ist die neue Gotemba Nishiki. Sieht gar nicht wie Hortensie aus, ist aber eine Serrata, die angeblich an den neuen Trieben blühen kann, wenn sie denn mal wachsen würde...Ich habe sie bodeneben abgeschnitten, weil sie so dünntriebieg war. Bin gespannt, ob das was wird

Ein ähnliche ist mir vor ein paar Tagen bei Dehner ins Körbchen gehüpft. Heißt 'Euphoria', auch eine H. serrata.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #981 am: 24. Mai 2024, 22:25:19 »

@Gartenlady - aahhhh, jetzt habe ich das mit dem "alten Holz" kapiert, danke!
.
@Cat1 - macropylla hilft mir schon, damit ich weiß, wann und wie ich schneiden muss/darf. Ihr seid euch ja alle einig bei macropylla  :)
Mirai kommt ihr schon nahe, sie fängt gerade an, von grün nach weiß zu wechseln - ich nach nochmal Fotos, wenn sie komplett durchgefärbt ist
.
aber egal, was sie ist - ich hab mich in die Blüten verliebt (ich steh auf Eyeliner bei Blüten ;D)
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 188
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #982 am: 25. Mai 2024, 07:59:30 »

Das ist die neue Gotemba Nishiki. Sieht gar nicht wie Hortensie aus, ist aber eine Serrata, die angeblich an den neuen Trieben blühen kann, wenn sie denn mal wachsen würde...Ich habe sie bodeneben abgeschnitten, weil sie so dünntriebieg war. Bin gespannt, ob das was wird

Ein ähnliche ist mir vor ein paar Tagen bei Dehner ins Körbchen gehüpft. Heißt 'Euphoria', auch eine H. serrata.

Das ist die gleiche - Euphoria ist der Vermarktungsname für Gotemba Nishiki (wer soll sich das denn merken  ;)). Hat 2023 den zweiten Platz bei der Chelsea Flower Show bekommen. Jetzt gibt es sie also auch bei Dehner, das ging schnell...und ich habe meine aus England im Koffer hergebracht letztes Jahr  ::)

Toll blüht sie bei dir, eine kräftige Pflanze. Ich hoffe, meine wächst auch mal so. Bin gespannt ob sie wirklich an den neuen Trieben blühen kann.

@Darena, Eyeliner bei Blüten klingt gut :D Ich mag auch solche Blüten. Bitte unbedingt weitere Fotos zeigen.

Was das Schneiden betrifft - sobald du merkst, wie und wo sie blüht, weißt du wie du sie schneiden sollst. Generell gilt bei Macrophyllas - weniger schneiden, nach ein Paar Jahren ein Paar alte Triebe ganz unten abschneiden, frische, kräftige wachsen lassen als Ersatz. Es ist weniger das Schneiden das Problem, Spätfrost vernichtet oft die Blütenansätze. In manchen Jahren blühen sie dementsprechend weniger bis gar nicht. Das ist bitter, daher pflanze ich auch arborescens und paniculata, Frostgefahr gibt´s bei denen nicht, sie blühen immer. 
Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #983 am: 25. Mai 2024, 10:28:06 »


@Cat1 - macropylla hilft mir schon, damit ich weiß, wann und wie ich schneiden muss/darf. Ihr seid euch ja alle einig bei macropylla  :)
Mirai kommt ihr schon nahe, sie fängt gerade an, von grün nach weiß zu wechseln - ich nach nochmal Fotos, wenn sie komplett durchgefärbt ist

aber egal, was sie ist - ich hab mich in die Blüten verliebt (ich steh auf Eyeliner bei Blüten ;D)

Mirai treibt mit dunkelbraunen Blättern aus und behält dann dunkelgrünes Laub, das unterscheidet die Mirai von anderen Sorten mit solchen Blüten.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #984 am: 25. Mai 2024, 10:53:44 »

Das ist die gleiche - Euphoria ist der Vermarktungsname für Gotemba Nishiki (wer soll sich das denn merken  ;)). Hat 2023 den zweiten Platz bei der Chelsea Flower Show bekommen. Jetzt gibt es sie also auch bei Dehner, das ging schnell...und ich habe meine aus England im Koffer hergebracht letztes Jahr  ::)

Toll blüht sie bei dir, eine kräftige Pflanze. Ich hoffe, meine wächst auch mal so. Bin gespannt ob sie wirklich an den neuen Trieben blühen kann.
.
Danke für die Info!
Es gab sie in zwei Größen, ich habe aus Kostengründen die kleinere genommen, Blüten hatten sie alle. Die meisten sahen allerdings nicht so gut aus, waren um unteren Bereich irgendwie spirrelig und nicht so gut belaubt. Die hätte ich für 15 Euro nicht genommen. Ich werde sie in einen großen Kübel setzen und hoffe, dass sie sich dort genauso gut macht, wie meine anderen Hortensien.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #985 am: 25. Mai 2024, 16:09:16 »

@Gartenlady - sie hat sattgrünes Laub, der junge Austrieb ist hellgrün, also keine Mirai

@Cat1 - dadurch, dass ich sie im Topf halte, kann ich sie bei Spätfrost in die Wohnung räumen.
Eyeliner ist toll. Ich hab ja auch eine Helleborus mit Eyeliner und Sommersprossen (liebevoll Zombie genannt, weil sie fast totgefault war, als ich sie geliefert bekommen habe) - ich mag es wirklich sehr, wenn es konrastfarbige Muster gibt  :)
.
Heute ist schon deutlich weniger Grünanteil, das Weiß kommt immer mehr hervor
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 16:13:34 von Darena »
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 188
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #986 am: 08. Juni 2024, 20:03:05 »

Alle Hortensien blühen auf, viel zu früh  :o Heuer sind sie sehr gut - kein Spätfrost, genug Feuchtigkeit, einfach optimal für sie.

@Gardenlady, nicht nur deine Mirai hat braunes/dunkelgrünes Laub und zweifärbige Blüten, meine Miss Saori kann das auch  ;) Sie kann noch mehr - auf den neuen Trieben blühen  ;D
Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #987 am: 12. Juni 2024, 12:00:11 »

So langsam geht es los  ;)
Fuji Waterfall


Youmenine


Hayes Starburst


Snowflake


Tricolor


Black Steele




Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3615
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #988 am: 12. Juni 2024, 18:44:39 »

Uii, Jule, schon so weit!  :D Hier dauert es noch etwas und die H. macrophylla werden wegen des Frosts im April ohnehin nicht blühen. Du hast eine interessante Auswahl! Unter 'Black Steel' scheint ja eine Vielzahl von unterschiedlichen Farben subsumiert zu sein. ???
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hydrangea 2021
« Antwort #989 am: 13. Juni 2024, 07:47:00 »

Ich Schussel, vollständig heißt sie Black Steele 'Zebra'  :-[
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de